Forum: Compiler & IDEs Build failed


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich weiß, dass das Thema schon etliche Male behandelt wurde, nur bin ich 
bei keiner vorherigen Diskussion weitergekommen. Ich habe ein neues 
Projekt im AVRStudio5.1 angelegt und wollte es heute Buildn, was zu 
meiner Überraschung, mit folgendem Auswurf nicht funktioniert hat:
1
------ Build started: Project: desd, Configuration: Debug AVR ------
2
Build started.
3
Project "desd.cproj" (default targets):
4
Target "PreBuildEvent" skipped, due to false condition; ('$(PreBuildEvent)'!='') was evaluated as (''!='').
5
Target "CoreBuild" in file "D:\INM-Entwicklung\AVR-Studio\Vs\Compiler.targets" from project "D:\Software\Desd\desd\desd\desd.cproj" (target "Build" depends on it):
6
  Task "RunCompilerTask"
7
    D:\INM-Entwicklung\AVR-Studio\make\make.exe all 
8
    make: *** [desd.o] Error 1
9
  Done executing task "RunCompilerTask" -- FAILED.
10
Done building target "CoreBuild" in project "desd.cproj" -- FAILED.
11
Done building project "desd.cproj" -- FAILED.
12
13
Build FAILED.
14
========== Build: 0 succeeded or up-to-date, 1 failed, 0 skipped ==========

Man muss dazu sagen, dass es bei anderen Projekten ohne Probleme läuft. 
Habe das AVRStudio neu installiert, leider keine Änderung, kann mir 
jemand vielleicht auf die Sprünge helfen? Vielleicht steh ich nach 
gefühlten 1000 Stunden rumprobieren auch einfach auf der Leitung

Gruß Max

von N. G. (newgeneration) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi,
das ist eig keine Antwort, sondern eher ein ähnliches Problem.
ich arbeite schon seit längerer Zeit mit AVR-Studio 4. Nun bin ich auf 5 
umgestiegen und meine Headers wollen nicht mehr funktionieren. Wenn ich 
ein altes Projekt nehme funzt noch alles. Könnte das am Make-File 
liegen?

von Max (Gast)


Lesenswert?

Hi,
ja das vermute ich auch, habs jetzt mim AVRStudio4 auch ausprobiert und 
da will er auch net so recht. Nur hab ich leider keine Ahnung was ich an 
dem Makefile ändern soll, weil des wird ja automatisch generiert, oder 
bastelst du des selber?

von N. G. (newgeneration) Benutzerseite


Lesenswert?

also ich nehm das vom avr-studio generierte. mit make-files kenn ich 
mich nicht aus ;)

von Max (Gast)


Lesenswert?

ok dann steh ma beide blöd da jetzt :)

Vielleicht hat ein anderer weiser Mann einen kleinen Hinweis?

von Stefan E. (sternst)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Ich habe ein neues
> Projekt im AVRStudio5.1 angelegt

N. G. schrieb:
> ich arbeite schon seit längerer Zeit mit AVR-Studio 4. Nun bin ich auf 5
> umgestiegen

5 hat bekanntermaßen einiges an Fehlern. Erste Maßnahme wäre also, auf 
was Aktuelles zu wechseln.

von N. G. (newgeneration) Benutzerseite


Lesenswert?

Atmel-Studio funzt auch nicht??????????

von Stefan E. (sternst)


Lesenswert?

N. G. schrieb:
> Atmel-Studio funzt auch nicht??????????

Ist das jetzt eine Frage oder eine Aussage?

Falls es letzteres sein soll:
Auf der Basis von
> meine Headers wollen nicht mehr funktionieren
kann kaum irgendeine konkrete Hilfe kommen.

von N. G. (newgeneration) Benutzerseite


Lesenswert?

es war eine Aussage.
ich kann nun keine Klassen mehr erstellen

hier der Code der Headerdatei für den I2C
1
#ifndef _ROBO_LIB_I2C_H_
2
#define _ROBO_LIB_I2C_H_
3
#include <i2cmaster.h>
4
#include <stdint.h>
5
6
class I2CDeviceMaster
7
{
8
  uint8_t mDevice;
9
  public:
10
  I2CDeviceMaster(uint8_t dev);
11
  bool sendStart_w();
12
  bool sendStart_r();
13
  bool sendData(const uint8_t *buffer, uint8_t len);
14
        bool send(const uint8_t *buffer, uint8_t len);
15
  bool receive(uint8_t *buffer, uint8_t len);
16
};
17
18
#endif
der Compiler erwartet ein = oder {} oder ;

von Max (Gast)


Lesenswert?

Also ich habs mit AVRStudio 4 und 5 mittlerweile probiert...beides mal 
die selbe Fehlermeldung:
make: *** [desd.o] Error 1

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

N. G. schrieb:

> der Compiler erwartet ein = oder {} oder ;

Eine derartige Fehlermeldung deutet meistens darauf hin, dass etwas 
völlig anderes im Busch ist. Der Compiler teilt dir nur mit, was seiner 
Ansicht nach eine gültige Fortsetzung des geschriebenen wäre.

In deinem Fall rate ich mal ins Blaue: Dein Compiler weiß gar nicht, 
dass du eigentlich C++ machen willst, sondern geht mit C Regeln an 
deinen Code ran. Und das gibt nun mal jede Menge Ärger.

von N. G. (newgeneration) Benutzerseite


Lesenswert?

habe eig bei den settings geschrieben:
1
-x c++

Edit: ob mans glaubt oder nicht, habe jetzt 5 und 6 deinstanlliert, den 
PC neu gestartet, registry gecleant, und ein neues Projekt erstellt:
NUN GEHT ES!

also kann ich nur davon abraten AVR-Studio 4,5,6 auf einem PC zu 
installieren!

Trotzdem danke für die Hilfe

von Max (Gast)


Lesenswert?

Also ich hab auf den jeweiligen PC's nur 4 oder 5 und es geht nicht. 
Vielleicht probier ich heute auch mal des neue aus...
Sollte es klappen, geb ich bescheid, wobei es mich wundern würde, wenns 
daran liegt.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ok, habs endlich rausgefunden :) Des gute Comodo hats iwie 
blockiert...sehr ärgerlich!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.