Forum: PC Hard- und Software Backup auslagern und syncronisiert halten ohne CLOUD


von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Liebe alle - wie löst Ihr dieses Problem?:

Also für das PC-Backup (inzwischen 3 Stück in meinem Haushalt) mach ich 
in größeren Zeitabständen Images vom Betriebssystem und speichere sie 
auf einer externen Platte.

Für Die Bewegungsdaten (Fotos, Dokumente, ...) habe ich momentan 100GB 
externen Speicher bei einem Provider. Ich nehme ein Sync-Programm 
(Beyond compare) und syncronisiere das immer mal manuell.

Der Speicher beim Provider kostet natürlich ein bischen, und die Daten 
müssen für meinen Geschmack auch nicht unbedingt beim Provider liegen. 
Mir wäre folgendes Szenario für die Bewegungsdaten lieber:

Ich stell mir einen kleinen Linux-Server hin mit OwnCloud und dynDNS 
(oder etwas Anderes, was Ihr vorschlagt) und schließ da eine große ext. 
Festplatte an. Ein Freund macht das Gleiche. Nun geben wir uns jeweils 
igendwie sagen wir die Hälfte der Festplatte gegenseitig frei - somit 
hat jeder genug Speicherplatz zum Auslagern beim Anderen, kann ja gerne 
jeweils verschlüsselt sein.

Meine Dokumente von den PCs speichere ich in Zukunft nur noch auf dem 
Server und der (das wäre schön) syncronisiert die Updates immer 
automatisch mit dem Speicherplatz bei meinem Freund.

Dieses Rad ist sicher schon erfunden - wie macht Ihr das / mit welchen 
Tools / wie vollautomatisch?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer Unsinn schrieb:
> Dieses Rad ist sicher schon erfunden - wie macht Ihr das
>  mit welchen Tools  wie vollautomatisch?

rsync oder noch besser rsnapshot.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Wenn die Wahl von ownCloud schon feststeht: da gibts einen eigenen 
Sync-client für, der ist aber m.W. bei weitem nicht so effizient wie 
rsync.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Egal wie das Programm heißt, die Backups mußt Du trotzdem regelmäßig auf 
Anzahl und Vollständigkeit prüfen. Manchmal hängt ein Dienst und die 
Hälfte fehlt.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

@die anderen - danke, werd mich mal zu den rsync - Optionen belesen. 
OWnCloud steht nicht fest, war nur etwas, da ich für geeignet hielt, 
weil es ja auch um Handyfotos etc. gehen kann. Andere Ideen sind 
willkommen!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.