Forum: PC Hard- und Software Problem: FritzBox & no-ip.com


von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Die Fritzbox meldet via DynDNS an no-ip.com meine IP-Adresse.
Der jeweiligen IP-Adresse ist einer Seite (SEITE.NOP-IP.BIZ) zugeordnet.

Rufe ich "NSLOOKUP SEITE.NOP-IP.BIZ" auf dann erhalte ich meine 
IP-Adresse.

Rufe ich jedoch die SEITE.NOP-IP.BIZ im FireFox auf, so kann ich dieser 
nicht erreichen. FireFox wartet und wartet ...

Rufe ich die IP-Adresse auf, dann funktioniert es.

Bin einfach ratlos.

Was kann ich noch testen?

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Sorry in meinem ersten Beitrag habe ich NOP statt NO geschrieben. Es 
muss demnach SEITE.NO-IP.BIZ heißen.


D. h. das Nachschlagen mit "NSLOOKUP SEITE.NO-IP.BIZ" funktioniert.

Das Anpingen mit "PING SEITE.NO-IP.BIZ" funktioniert ebenfalls.

Was nicht funktioniert ist der Aufruf von SEITE.NO-IP.BIZ.

Was mir noch aufgefallen ist: den ganzen Tag bekomme ich laufend neue 
IP-Adressen. Ist das normal?

von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

Hast du überhaupt einen HTTP-Server laufen, den der Firefox über Port 80 
erreicht?
Wenn nicht, versuch den Zugriff mal per https://seite.no-ip.com, das s 
ist hier wichtig, da die Fritzbox nur per SSL erreicht werden kann. 
alles andere wird gemäß Portregeln weitergeleitet

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Christian L. schrieb:

> Hast du überhaupt einen HTTP-Server laufen, den der Firefox über Port 80
> erreicht?

Ja, eine Kamera. Wie gesagt, mit NSLOOKUP und PING wir die Adresse 
aufgelöst.

> Wenn nicht, versuch den Zugriff mal per https://seite.no-ip.com, das s
> ist hier wichtig, da die Fritzbox nur per SSL erreicht werden kann.
> alles andere wird gemäß Portregeln weitergeleitet


FireFox zeigt "Verbinden" und den rotierenden schwarzen Punkt.

von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

Hast du mal einen anderen Browser probiert? Testweise mal den IE
Leere mal den Cache im Firefox und Starte Windows neu, vielleicht hat 
sich der FF nur verhaspelt

von Dr. Sommer (Gast)


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> Rufe ich die IP-Adresse auf, dann funktioniert es.
Mit der global gültigen IP-Adresse?? Ich kenn mich jetzt mit der 
Fritzbox nicht aus, aber bei meinem DSL-Router kann man von innerhalb 
des eigenen Netzes grundsätzlich nicht über die "Internet-IP" (und somit 
jegliche DNS-Namen) verbinden. Das würde auch schließlich ein recht 
komisches NAT/Portforward-Umgeleite erfordern... Versuch's einfach mal 
von einem PC außerhalb deines LAN's. (jaja, die wunder von IPv4)

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

@Christian

Mit dem IE geht's - immer.

Lasse ich den IE offen, dann geht es auch mit dem FF - aber nur dann.

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Habe nun eine ganze Zeit den IE & den FF getestet. Es ist so, dass der 
IE immer geht und der FF hin und wieder.

Kann ich etwas am FireFox einstellen oder justieren?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn sich deine IP häufig ändert solltest du das abstellen. Ist im 
Router eventuell ein Inaktivitätstimeout konfiguriert?

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:

> Wenn sich deine IP häufig ändert solltest du das abstellen. Ist im
> Router eventuell ein Inaktivitätstimeout konfiguriert?

Kann ich nicht sagen. Werde einmal in der Fritzbox auf die Suche gehen, 
um zu sehen wo dies abzustellen ist.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Irgendwas Proxy-mässiges beteiligt? Egal ob explizit oder automatisch.

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

In der FritzBox sind die folgenden Meldungen:

Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x
Internetverbindung wurde getrennt, da kein Datenaustausch mehr 
stattfand.

usw. Insgesamt ca. 20 x pro Tag.

Ein Konfiguration für das Timeout habe ich nicht gefunden. Weiß jemand, 
wo dies bei FB 7170 geht?


> Irgendwas Proxy-mässiges beteiligt? Egal ob explizit oder automatisch.

Wie kann ich das feststellen?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Drobel schrieb:
>> Irgendwas Proxy-mässiges beteiligt? Egal ob explizit oder automatisch.
>
> Wie kann ich das feststellen?

In der Konfiguration der Browser nachsehen.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> Ein Konfiguration für das Timeout habe ich nicht gefunden

Internet > Zugangsdaten > Verbindungseinstellungen ändern > Dauerhaft 
halten

Natürlich *!nur!* wenn du auch eine Flatrate hast!
So bekommst du ständig eine neue IP was dazu führt, das DNS Anfragen 
ggf. ins Leere laufen (Firefox cached die mitunter länger), auch 
aktualisiert no-ip glaube ich nur alle X Minuten den Eintrag in der 
Free-Version.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> In der FritzBox sind die folgenden Meldungen:
>
> Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x.x.x.x
> Internetverbindung wurde getrennt, da kein Datenaustausch mehr
> stattfand.

AVM sagt dazu: <<Die Internetverbindung wurde getrennt, weil die 
FRITZ!Box keine Daten mehr mit dem Internet ausgetauscht hat. Die 
automatischen Trennung der Internetverbindung können Sie in der 
Benutzeroberfläche im Menü "Internet / Zugangsdaten" ausschalten.>>

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Drobel schrieb:
>> Ein Konfiguration für das Timeout habe ich nicht gefunden
>
> Internet > Zugangsdaten > Verbindungseinstellungen ändern > Dauerhaft
> halten
>
> Natürlich *!nur!* wenn du auch eine Flatrate hast!

Hab' ich.

> So bekommst du ständig eine neue IP was dazu führt, das DNS Anfragen
> ggf. ins Leere laufen (Firefox cached die mitunter länger), auch
> aktualisiert no-ip glaube ich nur alle X Minuten den Eintrag in der
> Free-Version.

In der FB war dieser Eintrag:

Internetverbindung automatisch trennen nach 300 Sekunden.

Die Frage ist, warum dies so eingetragen war. Die Box läuft so schon 
seit 5 Jahren.

@  A. K. (prx)

Am Proxy bin ich noch "dran".

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> Internetverbindung automatisch trennen nach 300 Sekunden.

Das war der Schlüssel.

> Am Proxy bin ich noch "dran".

Kannst du dir sparen. IE und FF werden sich im Verbindungsverhalten 
unterscheiden, so dass die FB offen blieb, so lange der IE lief.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> Die Frage ist, warum dies so eingetragen war.
> Die Box läuft so schon seit 5 Jahren.

Per Se ist das auch nicht schädlich und kann helfen Resourcen zu sparen 
(bei dir = Strom, beim Provider = Einwahlbandbreite o.ä.), im Normalfall 
kriegt man davon auch nix mit. Wenn der Server 'von außen' erreichbar 
sein soll ist das natürlich nicht zielführend.

A. K. schrieb:
> IE und FF werden sich im Verbindungsverhalten unterscheiden
Scheint so, ggf. hat der IE Heimvorteil und bekommt ein paar Trigger 
mehr oder cached die DNS Abfrage nicht so lange oder...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Drobel schrieb:
> Die Frage ist, warum dies so eingetragen war. Die Box läuft so schon
> seit 5 Jahren.

Es gibt in der FB Schalter, die dem Provider die Möglichkeit geben, von 
sich aus die Firmware zu updaten und auch die Konfiguration zu 
"optimieren" (Internet - Zugangsdaten - Anbieterdienste).

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Scheint so, ggf. hat der IE Heimvorteil und bekommt ein paar Trigger
> mehr oder cached die DNS Abfrage nicht so lange oder...

Wenn hier der IE innerhalb vom Netz gemeint war: Wirf den mal an und 
schau mit NETSTAT rein, was da so allen an Verbindungen rumliegt, so 
lange der läuft. Mindestens mit eingeschaltetem SmartScreen-Filter (an 
sich nützlich, hat aber vom Arbeitsprinzip her das Zeug zu einem 
Datenstaubsauger).

von Drobel (Gast)


Lesenswert?

Nachdem ich die FritzBox umgestellt habe, funktioniert der FireFox und 
die DNS einwandfrei.

@ all

Vielen Dank :)

von Axel Stein (Gast)


Lesenswert?

Ich weiß, das Thema ist schon älter... aber immer noch (oder immer mal 
wieder) aktuell!
Und hier gibt's die Lösung: im ProCompSys-Blog auf 
http://www.procompsys.de/Blog/blog2.htm unter -> 2014 -> Januar -> 
Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Und hier gibt's die Lösung: im ProCompSys-Blog auf

Wofür? Das Problem ist doch in diesem Thread schon erfolgreich gelöst 
worden ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.