Forum: PC Hard- und Software Win 7 fällt in Sekundenschlaf


von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Hallo,
seit Kurzem geht mein PC (ASUS P8Z68V-LE, GTX550Ti, 16GB, ADATA-SSD)
unter Win 7 Ultimate x64 sporadisch in den Sekundenschlaf über. I.d.R. 
ändert sich dabei das Kursoraussehen in diverse Symbole, wie Textkursor, 
Doppelpfeil, Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger (Absicht? :D ). Einen 
Komplettabsturz, gar mit Bluescreen, gibt es aber nicht.
Resette ich den PC, wird beim Runterfahren bzw. erneutem Hochfahren der 
DVD-Brenner (mit innenliegendem Rohling) kurzzeitig hochtourig 
angesteuert. Das habe ich so bisher noch nie erlebt! Bestätige ich 
danach das "Normalstarten von Windows" kann es durchaus passieren, dass 
die nächste Sitzung störungsfrei verläuft.
Ach ja, Downloads werden durch den Sekundenschlaf nicht abgebrochen, 
auch geöffnete Programme sind weiterhin nutzbar, bloss eben mit 
Zwangspausen.
Ein Memtest 86+ von Boot-CD gestartet, zeigt nicht annähernd einen 
RAM-Fehler!
Avira-Scan ohne Beanstandungen vorgenommen.
Wer kennt diese Symptome und deren Ursache?
Mein, allerdings noch unbestätigter Verdacht hat die GraKa bzw. das NT 
im Fokus...

von frt (Gast)


Lesenswert?

würde  erstmal die Ereignisanzeige  auf Fehler überprüfen

alle Autostarteinträge  überprüfen, raus  was  nicht  wirklich 
erforderlich ist -> msconfig

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Du könntest noch eine Überprüfung mit HijackThis machen. Könnte auch ein 
Schädling sich eingenistet haben.

Ist die SSD sehr voll und macht wear-levelling in der Zeit? S.M.A.R.T. 
Monitor könnte etwas hierzu aussagen.

Alle Kabel prüfen, ob nicht ein Wackelkontakt vorliegt. Besonders bei 
den SATA Kabeln.

BIOS up-to-date?

von Bernd H. (geeky)


Lesenswert?

Sowas tritt sehr häufig bei SATA/HDD-Problemen auf.
Insbesondere wird das der Fall sein, wenn während dem Einfrieren die 
Festplatten-LED dauerhaft leuchtet.
Dinge wie Kabel prüfen, SMART-Daten prüfen, Ereignisanzeige, etc. wurden 
ja schon genannt ;D

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hallo Ingolf,

diese Art Probleme hatte ich mit meiner alten SSD.

Falls Du die Möglichkeit hast, die SSD mal auf ne HDD spiegeln und mit 
der HDD testweise arbeiten... gucken ob das Problem weiterhin besteht.

Grüße, Steffen

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Hallo Steffen,
den Hinweis bzgl. des SSD werde ich im Hinterkopf behalten. Da mir als 
Ausweich-SSD eine neue Kingston ssdnow 200v+ z.V. steht, werde ich mir 
die Spiegelung aber u.U. ersparen.
CrystalDisk zeigt aber auch bei meinen Laufwerken absolut keine Fehler 
an und die Firmware ist auch aktuell.
Zwischenzeitlich habe ich allerdings einen Fix einer nVidia-Treiberdatei 
namens nvlddmkm.sys nach Inet-Recherche getätigt,  muss nun abwarten, ob 
die Erscheinung wiederkommt bzw. ausbleibt. Das wird aber diesem 
Spontanereignis ggf. etwas dauern.

Gruß
Ingolf

@Bernd
Das Dauerleuchten der HDD-LED ist nicht gegeben...

@Pete
HiJackThis bringt keinen schlüssigen Hinweis in der Logdatei, die ich 
habe checken lassen.

@frt
Ereignisanzeige ist übervoll, aber welches ist der Querschläger - keine 
Peilung bisher!

von frt (Gast)


Lesenswert?

>Ereignisanzeige ist übervoll, aber welches ist der Querschläger - keine
>Peilung bisher!

die roten Einträge genauer anschauen

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

frt schrieb:
>
> die roten Einträge genauer anschauen

Finde keinerlei rote Einträge. Allerdings ist die oben erwähnte 
nvlddmkm.sys unter <Kritisch> erwähnt. Nur, nachdem ich diese gefixt 
hatte, ließ sich z.B. das Windows-Game "FREECELL" nicht mehr starten, 
weil kein geeignetes Grafikgerät gefunden wurde. Und obwohl bis dahin 
kein Sekundenschlaf mehr eintrat, habe ich den Fix zurückgenommen, und 
prompt kam der Fehler wieder.

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Na, dann ist der Übeltäter ja schon fast identifiziert.
Schmeiss den NVIDIA Treiber raus und installiere diesen noch einmal. 
Auch die aktuellen Chipsatz-Treiber (Mainboard) besser noch einmal 
installieren.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Pete K. schrieb:
> Alle Kabel prüfen, ob nicht ein Wackelkontakt vorliegt. Besonders bei
> den SATA Kabeln.

Ja. Ich kenne ähnliche Probleme bei SATA-Kabeln. Die machen manchmal 
sporadische Probleme, ohne daß man denen irgendwas ansehen würde. Also 
wenn möglich, das SATA-Kabel nicht nur prüfen, sondern testweise gegen 
ein anderes tauschen.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schon zum 2. Mal erhielt ich diese Meldung!
Scheint sich also doch die GraKa bzw. der Treiber als der Übeltäter 
herauszukristallisieren...

von frt (Gast)


Lesenswert?

dann einfach mal nen anderen Treiber probieren
muss nicht immer der neueste sein

von Chris R. (hownottobeseen)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Scheint sich also doch die GraKa bzw. der Treiber als der Übeltäter
> herauszukristallisieren...

So etwas hatte ich auch, sporadisch über ein halbes Jahr verteilt. 
Irgendwann hat die Graka dann vollständig den Geist aufgegeben, wenn ich 
mich nicht täusche, ist der RAM abgeraucht.

Du kannst (falls erforderlich) also schon mal auf eine neue Grafikkarte 
sparen ;)

HTH

Chris

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Eigentlich sollte eine Zotec GTX-550Ti bei den Kosten es paar Jahre tun!
Bei Gainward o.ä. würde es mich weniger wundert...
Danke an der Stelle für die zahlreiche Hilfestellung!

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Abschlußbericht:
In der Tat scheint die Zotac GTX550 Ti nach ca. 1,5 Jahren einen Defekt 
erlitten zu haben! Eine Gainward GT 610, die als Austausch jetzt 
beanstandungsfrei lief, scheint das zu bestätigen.
Ein erster Test mit ESR-Messung der Elkos zeigte keine Auffälligkeiten.
Da unter den Tipps ein möglicher RAM-Fehler genannt wurde, frage ich 
mich, wie ich den bewerkstelligen kann? Gibt´s da überhaupt 
Möglichkeiten?

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Keine Ahnung, was hier los ist! Die Zotac im ursprünglichen System mit 
dem Proggi "Video Memory Stress Test v1.71" geprüft - Ergebnis: no 
errors!
Das Zotac-eigene "Firestorm" zeigt auch nichts Ungewöhnliches, bloss 
bisher war auch kein Sekundenschlaf mehr aufgetreten.

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Hast du zufällig den neusten Nvidia Treiber installiert?

Hab dasselbe Problem seit ich diesen installiert habe mit meiner 
GTX560Ti. Kann gut sein das der Treiber einfach ein Problem mit der 
500er Reihe hat, welches nicht mit der 600er auftritt.

Installier die Vorversion.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Ja, ich installiere regelmässig die aktuellen Treiber und der 
geschilderte Fehler wurde bereits ein, zwei Updates zuvor (kann 
allerdings noch BETA-Version gewesen sein) bemerkt.
Als ich die GT 610 reinsetzte, habe ich die v320.18 de- und 
anschliessend neuinstalliert, was ich aber bei der Rückkehr zur 
ursprünglichen Konfiguration nicht mehr wiederholte.
Aber nunmehr läuft das System mittlerweile den 2. Tag mit 
Unterbrechungen, aber ohne "einzuschlafen"!
Meiner Tendenz nach, ist es aber auch eher die Soft- als die Hardware, 
zumal die Testproggis keinerlei Auffälligkeiten erbrachten.

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Bei der letzten Beta vor der v320.18 hatte ich auch Probleme, da fror 
mein System aber komplett ein. (Wobei, kann auch sein das es nur 
Zeitweise so war, hab vllt immer zu schnell den Reset Button 
gedrückt...)

Auf jedenfall gings mit der letzten offiziellen Version (keine Ahnung 
wie die hies) ohne Probleme.

von Avr N. (avrnix) Benutzerseite


Lesenswert?


von X2 (Gast)


Lesenswert?

Scheint nicht wirklich das Problem zu treffen...

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Nachdem ich bei der Treiberinstallation das Häckchen bei Neuinstallation 
gesetzt hatte, ist der Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten...

von X2 (Gast)


Lesenswert?


von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Danke, X2! Das scheint dann doch der entgültige Beweis von nVidias 
Pfusch zu sein. Hat zwar etwas gedauert und ist auch noch nicht gänzlich 
geklärt, aber der alte Treiber sollte überbrückend helfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.