Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Pull-Up Widerstand an MOSFET


von Max T. (charmquark)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey zusammen,

ich steuere mit meinem uC mit 3.3V über einen 2N7000 einen IRLML 6402 
mit 5V am VCC an (lange Geschichte). Ich will den IRLML möglichst 
schnell schalten, aber der Pull-Up Widerstand R3 mit 10kOhm ist glaube 
ich viel zu hoch dimensioniert. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann 
mir sagen wie klein ich den Widerstand machen kann, so dass ich noch ein 
vertretbares Verhältniss aus Geschwindigkeit und Leistungsabfall am 
Widerstand habe?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Max

: Verschoben durch Admin
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Max TBA (charmquark)

>schnell schalten, aber der Pull-Up Widerstand R3 mit 10kOhm ist glaube
>ich viel zu hoch dimensioniert.

In der Tat.

> Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann
>mir sagen wie klein ich den Widerstand machen kann, so dass ich noch ein
>vertretbares Verhältniss aus Geschwindigkeit und Leistungsabfall am
>Widerstand habe?

Nimm einen richtigen Pegelwandler, ein 74HCTxx Baustein ist dein 
Freund, gibt es auch als Single Gate in SOT23. Der hat ordentlich Dampf 
und verschwendet keinen Strom.

MFG
Falk

von Max T. (charmquark)


Lesenswert?

Hi Falk,

danke für die Antwort! Ich habe die Schaltung schon aufgebaut und würde 
ganz gerne möglichst nur die Widerstände austauschen. Beim nächsten Mal 
bin ich schlauer ;)

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Was willst du denn schalten? Wie schnell glaubst du, schalten zu müssen?

1K an 5V macht 5mA, damit schaltet man nicht sagenhaft schnell, aber 
brauchbar. Mit 470 oder 220 Ohm kann man meist auch noch leben.

von Max T. (charmquark)


Lesenswert?

Wäre schön wenn die Länge der Flanke irgendwo im <1µs Bereich liegt. Bei 
12nC liegt die Dauer des Abflusses der Ladung bei 1kOhm irgendwo bei 
>2.4µs. Da immer nur ein MOSFET zur selben Zeit an ist, kann ich aber 
mit den 23mA Verlust bei 220Ohm wohl noch gut leben. Ich werde einfach 
mal einen 220er testen.

Vielen Dank =)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.