hi unter folgendem Link ist eine Schaltung gezeigt bei der ich irgendwie nicht so richtig verstehe, warum der Transistor sperrt/leitet und wie die überhaupt funktioniert. (Seite 98 falls der Link nicht richtig trifft) http://books.google.de/books?id=Q9ienO25FNIC&pg=PA97&lpg=PA97&dq=experiments+goldcap&source=bl&ots=8vL7p-LkVl&sig=DD5RxlN9zXnZ6TW1Ytz2tfGYuDw&hl=de&sa=X&ei=kNytUbDOIYvjtQa5jIDwDg&ved=0CEAQ6AEwAw#v=onepage&q=experiments%20goldcap&f=false Also soweit ich es verstehe. Der Transistor ist npn, also sperrt der wenn Ube kleiner ca 0.6 V ist, oder? Ist die Basis nicht fest an gnd? Das ist doch Solar Minus. Dann müsste der Emitter ja schon irgendwie -0.6 V erreichen können?? Wenn(!) der Transistor leitet, wird der Kondensator durch die led entladen. Das verstehe ich, aber wieso - da drehe ich mich immer im Kreis. Ich hab das Gefühl : AHA! und dann merk ich - wieder nciht verstanden. Wenn ein Transistor etwas gedreht ist, hänge ich in der Luft, also wenn mir jemand erklären kann was da passiert, wäre ich sehr dankbar. Thorsten
Toto schrieb: > Dann müsste der Emitter ja schon irgendwie -0.6 V erreichen können?? Nein, die Basis muss beim npn positiver als der Emitter sein, dann leitet die BE-Didoe und damit der Transistor. Merken: Strom fließt immer von Plus nach Minus, und immer in Pfelirichtung (Dioden, Transistoren, Thyristiren, Triacs...) > Wenn ein Transistor etwas gedreht ist Dann zeichne einfach das Bild mal um: in eine "Ladeschaltung" (mit Zelle, C1 und D1, ohne Transistor und LED) und in eine "Entladeschaltung" (ohne Solarzelle und D1). Die Entladeschaltung zeichnest du so, dass der -Pol des Kondensators als Masse unten liegt. Dann wird das einfach. Als Tipp: der Transistor leitet, weil die Basis über den R1 Strom bekommt...
Nur ist die Basis denn nicht IMMER über den 100k Widerstand mit einer Spannung verbunden? Entwder Zelle oder Kondensator. Warum bekommt die Basis denn über diesen Widerstand nur Strom ohne Panel. seufz Ich versuche noch einmal umzuzeichnen. Hatte ich gestern Abend bis zum geht nciht mehr probiert, aber vielleicht ja jetzt. :-)
Toto schrieb: > Warum bekommt die Basis denn über diesen Widerstand nur Strom ohne Panel. Weil das Panel "mehr Power" hat (das Panel ist ja schließlich die einzige Stromquelle in der Schaltung), und im beleuchteten Fall minus an die Basis anlegt und der Transistor deshalb sperrt...
Dann schau dir doch mal an, welche Polarität die Solarzelle hat. Wenn sie beleuchtet wird hängt die Basis vom Transistor am Minuspol der Solarzelle. Da es ein NPN Transistor ist, sperrt er also, wenn die Zelle beleuchtet wird. Wenn es dunkel ist, könnte man die Solarzelle auch wegnehmen. Der Transistor bekommt dann über den Widerstand einen Basisstrom und wird aufgesteuert. P.S.: Wenngleich ich 100kOhm für recht hochohmig halte. Gefühlt hätte ich da 10kOhm o.ä. eingebaut.
Ich glaube, es klingelt langsam :-) Ich muss zugeben, daß Minus = gnd im Hinterkopf zu haben eine Blockade auslöst, denn daher habe ich gnd an der Basis gesehen. Ich verarbeite mal alles und frage ggf. morgen noch mal nach. Vielen dank erst mal!
Stefan M. schrieb: > P.S.: Wenngleich ich 100kOhm für recht hochohmig halte. Bei eine hfe von typisch 300 und einem Lastwiderstand von 1kOhm reichen die 100k schon für eine Übersteuerung von 3...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.