Forum: Compiler & IDEs Mit AVR-GCC - xbee S2 ansteuern


von RKHW (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich möchte mich vorher schon einmal für die gesamte Unterstützung 
bedanken. Weiterhin bitte ich mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten 
bezüglich Formatierung oder "richtige Forumauswahl" (o.ä) zu 
entschuldigen, da ich hier zum ersten Mal um Hilfe bete.

Die Suchfunktion lieferte mir keine zufreidenstellende bzw. keine 
Lösungen oder ausreichenden Ansätze.

Nun also zum meinem Anliegen:

Ich habe ein STK-500 mit einem ATmega8
    - darüber steuere ich ein Numpad(3x4) und ein LCD (W161BENLW) an
      (danke für die ausführlichen HIlfestellung und die ganzen
       Tutorials dazu)

Ich habe jetzt noch 2 Xbee-S2 Funkmodule welche ich jetzt darüber weiter 
ansteuern will. Dazu habe ich jetzt noch eine externe platine selbst 
zusammengelötet. Mein vorhaben ist es also ein xbee-modul auf dem stk500 
als sender einzurichten und ein xbee-modul auf der externen Platine 
ansteuern.
Die Endvision wäre über das Numpad eine Zahl einzugeben, die dann über 
die xbee-Module übertragen wird.

In Hoffnung auf baldige und zahlreiche Unterstützung :)
RKHW

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

RKHW schrieb:

> In Hoffnung auf baldige und zahlreiche Unterstützung :)

Für dich ist ein XBee einfach nur ein Gerät, welches an der seriellen 
Schnittstelle hängt (UART) und das man mit ein paar zu sendenen 
Zeichenfolgen
konfiguriert, so wie man das auch bei einem Modem macht.

Wenn du also von deinem µC aus eine UART-Verbdinung zu einem PC (mit 
Terminalprogramm) herstellen kannst, dann hast du auch schon den Fuss in 
der Tür um mit einem XBee zu kommunizieren.

von RKHW (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
RKHW

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.