Guten Morgen, Ich habe hier einen 19" Monitor. Beim Einschalten erscheint kurz das Herstellerlogo, dann blinkt das Power LED ein paar mal, dann ist es aus und das Spiel beginnt von vorne. Nach einiger Zeit hat es sich dann immer gefangen aber seit heute ist das Dauerschleife. Ich habe das Netzteil ausgebaut und habe gesehen das die Kondensatoren aufgebläht aber nicht offen sind. Kann es an diesen liegen? Bringt es was wenn ich alle Elkos austausche? Sind 8 stück. MfG Andreas
Hi, Ja, das kann gut sein. Tausche mal die Elkos, dann sollte das wieder laufen. Habe das Problem auch mal gehabt. Gruß
Andreas Riegebauer (blackpuma) schrieb: > Ich habe das Netzteil ausgebaut und habe gesehen das die Kondensatoren > aufgebläht aber nicht offen sind. Dann hast du Glück gehabt, dass die Pampe noch nicht ausgetreten ist. > Kann es an diesen liegen? Ja. > Bringt es > was wenn ich alle Elkos austausche? Sind 8 stück. Solche Elkos muss man sogar austauschen wenn die Funktion der Schaltung weiterhin erhalten sein soll. Achte aber auf die Typen! 105°; meist Low-ESR; Spannung beachten!
Schönen guten Morgen, Ich habe jetzt die Kondensatoren ausgetauscht und ich habe wieder ein Bild. Leider hat dieses aber einen Blaustich bzw ist sehr dunkel. Allerdings nur das Bild vom PC. Wenn ich das OSD einschalte erstrahlt dises in hellstem weiß! Woran kann das liegen? Ich habe 3 verschiedene PCs versucht und 3 verschiedene Kabel. Immer das gleiche. BG Andreas
Tja, entweder nicht alle Kondensatoren/ELKOs erwischt (da welche bereits kurz vorm aufblähen stehen), oder Du hast noch einen zweiten (möglicherweise Folge-)Fehler. Ab hier wird's häufig ohne Schaltplan, je nach Monitor, zu einem hoffnungslosen Unterfangen den Fehler genauer zu lokalisieren, da man wissen muss wo ein Signal wie auszusehen hat.
Andreas Riegebauer schrieb: > Ich habe jetzt die Kondensatoren ausgetauscht und ich habe wieder ein > Bild. Leider hat dieses aber einen Blaustich bzw ist sehr dunkel. prüfe erstmal das Anschlusskabel zum PC. Wenn es noch ein Analoges ist können dort kontaktprobleme bei den einzelnen Farben entstehen. Galube nichts das es am netzteil liegt.
Sind sonst noch Platinen drin welche defekte Elkos haben? Tritt das Problem auch bei nem anderen Rechner/Laptop auf? Anderes Kabel ausprobiert?
@Peter II und meckerziege Andreas Riegebauer schrieb: > Woran kann das liegen? Ich habe 3 verschiedene PCs versucht und 3 > verschiedene Kabel. Immer das gleiche. Ich fürchte fast, dass das kaputte Netzteil irgend etwas auf der zweiten Platine kaputt gemacht hat.
Andreas Riegebauer schrieb: > Ich habe 3 verschiedene PCs versucht und 3 > verschiedene Kabel. Immer das gleiche. meckerziege schrieb: > Tritt das Problem auch bei nem anderen Rechner/Laptop auf? > Anderes Kabel ausprobiert? Oh, Mann...
Im Zweifelsfall hast Du Dir einfach an der Verbindung vom Eingang zum eigentlichen Display-Controller die Leitung für den Rot-Kanal abgerissen (Kabel bei Zusammenbau gequetscht, Steckerpin verbogen, Pin abgebrochen, ...)
Gregor B. schrieb: > Im Zweifelsfall hast Du Dir einfach an der Verbindung vom Eingang zum > eigentlichen Display-Controller die Leitung für den Rot-Kanal abgerissen > (Kabel bei Zusammenbau gequetscht, Steckerpin verbogen, Pin abgebrochen, > ...) Du meinst das Kabel von der "Steuerplatine*" zum Display selbst? Der ist in Ordnung. Den kann man abstecken und ich habe ihn durchgemessen. Alles ok. Wie gesagt. OSD sieht ganz normal aus. Schön weiß. *Steuerplatine Stereoverstärker, VGA Anschluss, ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.