Hallo, Ich habe einen Medion PC mit dem ich 2D Zeichnungen für meine CNC Fräse erstelle. Als ich ihn heute Starten wollte kam ich nur bis zu dieser Meldung (Bild). Mehr passiert nicht. Tippe mal auf ein Hardware Problem. Kann man aus diesem Protokoll ablesen was defekt ist ? Danke
Der listet dir da nur die PCI-Geräte auf, was du sonst wahrscheinlich nicht siehst weil es zu schnell wieder weg ist. Ich würd jetzt mal darauf tippen, das er nichts zum booten hat. Schonmal eine Live-CD eingelegt? wie sieht die Bootreihenfolge im BIOS aus? Alle Kabel noch da wo sie hingehören (im PC)? EDIT: Die Festplatten scheint er auch zu finden also leg mal Knoppix rein, wenn das bootet dann von der Windows CD booten und den MBR reparieren.
Max W. schrieb: > EDIT: Die Festplatten scheint er auch zu finden Jedenfalls 2 davon. Was an IDE 0 und 1 hängt, oder hängen soll, lässt sich daraus nicht entnehmen.
Steckt noch was im Kartenleser, von was er aufgrund falscher Bootreihenfolge im Bios starten will und nicht kann?
Hmm, wenn er nix zum Booten findet, dann schreibt das BIOS das normalerweise auf den Screen. Natürlich kann der Bootloader hängen (möglicherweise auch das OS in einem sehr fühen Stadium), darum wie bereits oben vorgeschlagen mit ner Life CD testweise booten. Dass das BIOS beim Probing der Geräte hängt, habe ich schon paar Mal gesehen. Da ist es aber schon durch. Vielleicht trotzdem mal auf locker sitzende Kabel prüfen. Oder gleich systematisch vorgehen: Alle Geräte abhängen, dann sollte etwas wie "insert boot disk" kommen (wenn nicht, Speicherriegel raus nehmen, einer muss aber drin bleiben). Danach Geräte nacheinander wieder dran stecken. Grüße, Steffen
Alexander schrieb: > Als ich ihn heute Starten wollte kam ich nur Erinnere Dich an Deine letzten Taten! Evtl. hast Du was angesteckt, was vorher nicht da war? Die Bootreihenfolge VERändert? CR2032 getauscht? Stecker vergessen? Hörst Du die Festplatte noch? j/n
Hast schon mal probiert, was passiert, wenn du ihn aus und wieder einschaltest?
und bis die Meldung "no bootdevice" kommt dauert manchmal ganz schön lang.
Das Bild sieht man bei Medion-PCs (aber nicht nur bei denen) typischer weise bei RAM-Fehlern. Ich würde die Ram-Riegel mal tauschen.
Du kannst auch mal alle Teile entfernen (CPU, RAM, PCI-Karten, ISA-Karten, alle Anschlüsse) und dann wieder alles in der Minimalkonfiguration zusammenbauen. Du hast also nur dein Netzteil vor dir, das Mainboard mit CPU+Kühler und ein RAM-Modul. Wenn du jetzt startest werden die IRQs an die wenigen Geräte vergeben, es fließt nicht so viel Strom und du kannst mal die Spannungen messen ob sie stabil und innerhalb der Toleranzen sind. Jetzt könntest du das Bios mal leeren (Knopfzelle entfernen und kurzschließen) und deinen PC neu starten, dann müsstest du bis zu dem Bildschirm kommen dass keine Festplatten/Betriebssystem gefunden wurden. Wenn das geht wieder die Festplatte anstecken, neustarten und wen alles geht das zweite RAM-Modul hinzufügen, das gleiche mit den Karten usw.
Nachdem ich das hier geschriben habe lief er wieder ohne Probleme. Seit den letzten Tagen geht mal wieder nichts mehr. Habe jetzt alles abgesteckt und ausgeblasen. Die Knopfzelle habe ich auch entfernt und kurzgeschlossen. Es half aber alles nichts. Mit windows CD im Laufwerk passiert auch nicht mehr. Max W. schrieb: > EDIT: Die Festplatten scheint er auch zu finden also leg mal Knoppix > rein, wenn das bootet dann von der Windows CD booten und den MBR > reparieren. Mit windows CD im Laufwerk passiert auch nicht mehr.
Alexander schrieb: > Die Knopfzelle habe ich > auch entfernt und kurzgeschlossen. Oh ... hab mich da falsch ausgedrückt. Ich meinte damit nicht die Knopfzelle kurzschließen sondern den Bios-Jumper kurz mal umstecken und dann wieder zurück auf die Normalposition stecken ... oder eben die + und - Kontakte des Batteriehalters mit einem Stück Metall verbinden. (wenn man die Knopfzelle falsch rum reinmacht werden die Kontakte auch sehr gut kurzgeschlossen, das PC-Netzteil sollte dazu aus sein und der Stecker vom Netz getrennt) Das blöde an einem Fertig-PC ist dass man oft keine "Manuals" dazu bekommt, da steht alles über das Bios und die Hardware drin und oft sind diese Mainboards abgespeckte Versionen (billiger) von normalen Mainboards wo es eine einfachere Biosversion gibt in der man kaum etwas einstellen kann. Hans Jelt schrieb: > kannst mal die Spannungen messen ob > sie stabil und innerhalb der Toleranzen sind. Mach das mal, vielleicht liegt es gar nicht am Mainboard! Oft sind die Kondensatoren aufgeplatzt, das merkt man aber nur selten. Wichtig sind die +5V , +12V und +3.3V
Hans Jelt schrieb: > Oh ... hab mich da falsch ausgedrückt. > > Ich meinte damit nicht die Knopfzelle kurzschließen sondern den > Bios-Jumper kurz mal umstecken und dann wieder zurück auf die > Normalposition stecken ... oder eben die + und - Kontakte des > Batteriehalters mit einem Stück Metall verbinden. (wenn man die > Knopfzelle falsch rum reinmacht werden die Kontakte auch sehr gut > kurzgeschlossen, das PC-Netzteil sollte dazu aus sein und der Stecker > vom Netz getrennt) Das meine ich auch. So hab ich es auch gemacht :) Werde nachher mal messen.
Hans Jelt schrieb: > Wichtig sind die +5V , +12V und +3.3V Also ich habe 5,2V und 12,1V. Gemessen am 4-poligen Stecker. Wo kann ich am besten die 3,3V messen??
tex schrieb: > Das Bild sieht man bei Medion-PCs (aber nicht nur bei denen) typischer > weise bei RAM-Fehlern. Ich würde die Ram-Riegel mal tauschen. Ram würde ich auch als Erstes vermuten, aber es kann auch einfach der CPU Kühler nicht mehr laufen und der Ganze Staub hilft zusätzlich bei aufheizen. Auch die Tacktung kann zu schnell sein (warum auch immer). Wenn du den übertacktes, dann bleibt er auch stehen. Kann auch, wenn nichts verstellt ist, die CPU hin sein. Gibt er denn Postcodes ab? Also piept er beim Booten?
Alexander schrieb: > Nachdem ich das hier geschriben habe lief er wieder ohne Probleme. > Seit den letzten Tagen geht mal wieder nichts mehr. SAMSUNG: Elkos checken!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.