Hallo! Ich brauche einen Komparator mit Hysterese. Diesen wollte ich nach dem angehängten Schaltplan aufbauen. Ich brauche aber das umgekehrte Verhalten, d.h. der Ausgang soll bei ansteigender Eingangsspannung von Plus (ca. 6V) auf Null wechseln. Dito bei wieder sinkender Ue von Null auf Plus. Meine Frage ist: Kann ich einfach Plus- und Minuseingang vertauschen? Oder muß ich noch was an der Schaltung ändern? Ein kurzes Ja oder Nein würde mir als Antwort genügen.
Joachim Homey schrieb: > Kann ich einfach Plus- und Minuseingang vertauschen? Wenn Du Vin und Vref damit meinst, dann ja. (+) & (-) am IC - nein.
Ja Vin und Vref vertauschen. Beachte aber, dass dann Vin belastet wird! Schaue ob das die Schaltschwelle verschiebt. Generelle Empfehlung: Lad dir nen Simulator wie LTSpice herunter. Kann man schön solche Sachen OHNE Kosten und Risiko ausprobieren.
J. H. schrieb: > Ich brauche einen Komparator mit Hysterese. Diese (Grund)Schaltung hat einen Namen: Schmitt-Trigger. Nur mal so als Tip für eine Websuche. > Diesen wollte ich nach dem angehängten Schaltplan aufbauen. > Ich brauche aber das umgekehrte Verhalten, d.h. der Ausgang soll bei > ansteigender Eingangsspannung von Plus (ca. 6V) auf Null wechseln. > Dito bei wieder sinkender Ue von Null auf Plus. Du willst also einen invertierenden ST. Den hast du da schon. Das Diagramm ist falsch! Der ST mit OPV ist eine Grundschaltung und dadurch gekennzeichnet, daß die Rückkopplung "verpolt" ist; sie geht nicht wie sonst vom OPV-Ausgang zum (-) Eingang, sondern statt dessen zum (+) Eingang. Der OPV-Ausgang wird in dieser Schaltung immer hart entweder in die positive oder in die negative Begrenzung gefahren. Die Schaltschwellen ergeben sich aus dem Spannungsteiler R1/R2 der zwischen U_ref und dem OPV-Ausgang liegt. Das ist so simpel, da braucht man doch keine Simulation! XL Edit: wo ich oben "OPV" geschrieben habe, könnte genauso gut "Komparator" stehen. Man kann ST mit beidem bauen, allerdings sind Komparatoren meist schneller. Und haben i.d.R. einen Logik-kompatiblen Ausgang, z.B. open-Kollektor.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.