Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik wie kann ich VU in Db umrechnen


von 14953835;D (Gast)


Lesenswert?

Hey leute hab mal ne frage
ich hab mit meinem ipod nano etwas aufgenommen, das blöde ist nur die 
lautsträke wird in VU angegeben, weiss wer wie man das in Dezibel 
umwandelt

von Tom K. (ez81)


Lesenswert?

Dezibel was? dB ist ein Pegelverhältnis. Bei digitalen Aufnahmen ist 
eigentlich nur dB_fs, also Pegel bezogen auf den möglichen 
Aussteuerungsbereich interessant.

VU kommt aus der Analogtechnik, bei 0VU waren noch 18dB Reserve bis zur 
Übersteuerung vorgesehen. Falls Apple sich daran halten sollte, wären 
also 0VU = -18dB_fs. Falls du es genau wissen willst: Audiofile auf den 
PC kopieren und mit Audacity o.ä. öffnen.

Lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Aussteuerungsreserve + Links

von John (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Zahlen im VU-Meter sollen wohl Dezibel darstellen (bezogen auf den 
möglichen Aussteuerungsbereich - es fehlt nur das Minus).

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Der "rote Beriech" fängt normalerweise bei über 0 db an. Und nicht bei 
-7. Also nicht alles glauben, was im Internet steht.

Ich weiß noch, die guten alten Zeiten mit dem Tascam 122MK3. Direkte 
Übersteuerung fing bei irgendwas über mindestens +10 db an. Und das auch 
noch mit 3 Leseköpfen, so weit ich weiß. Da konnte man auch noch extrem 
übersteuerte Aufnahmen retten. Mit Chinaware bekommt man sowas nie im 
Leben mehr hin.

Dank P.M.P.O Angaben denken meine Freunde, dass 1 KW (RMS bzw. P.M.P.O ( 
...) nichts besonderes mehr snd. Dabei lassen 50 Watt (RMS natürlich) 
das ganze Haus beben. Oldschool Analogtechnik war(ist) eben was feines.

von John (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Der "rote Beriech" fängt normalerweise bei über 0 db an. Und nicht bei
> -7. Also nicht alles glauben, was im Internet steht.

Nicht bei digitalen Aufzeichnungsgeräten. Hier ist 0 dB der maximale 
Aussgteuerungsbereich.
Beim Beispiel im Anhang (Audio A/D-Wandler) beginnt der gelbe Bereich 
bei -12 dB und der rote bei -4 dB. Je nach Aufnahmesituation ist es, 
besonders bei Mikrofonaufnahmen, empfehlenswert Gain so einzustellen, 
dass die Peaks im grünen Bereich bleiben (kleiner -12 dB).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.