Hallo. Gibt es ADSL oder VDSL Mastermodems zu kaufen, die man dann zusammen mit einer Fritzbox benutzen kann? Es gibt ja VDSL Mastermodems von Allnetz zu kaufen. Ich weiß jedoch nicht, ob diese nur mit dem passenden Slave Modem von allnet funktionieren, oder auch herstellerübergreifend, z.B. mit einer Fritzbox,
wenns die richtige Fritzox ist dann hat die das Modem schon drin ..
usr schrieb: > wenns die richtige Fritzox ist dann hat die das Modem schon drin .. Er sucht nicht das Modem (NTBBA) sondern den DSLAM.
Die "VDSL"-Modems von Allnet haben nichts mit dem asymmetrischen (V)DSL zu tun, das von ISPs auf normalen Telephonleitungen abgewickelt wird. Das "VSDL" der Allnet-Geräte ist nämlich symmetrisch, d.h. in beide Richtungen gleichschnell. Daher ist nicht davon auszugehen, daß die Geräte auch nur irgendwas miteinander anfangen können. Was ist der Plan?
usr schrieb: > wenns die richtige Fritzox ist dann hat die das Modem schon drin .. Kann bei den neueren Firmwareversionen leider nicht "mehr" als Modem benutzt werden.
FritzBoxExFan schrieb: > usr schrieb: >> wenns die richtige Fritzox ist dann hat die das Modem schon drin .. > > Kann bei den neueren Firmwareversionen leider nicht "mehr" als Modem > benutzt werden. Das VDSL-Modem kann nicht mehr als VDSL-Modem benutzt werden?? Als Modem-Gegenstelle (aka DSLAM) fällt mir jetzt auch nur ein, sich eben einen DSLAM hinzustellen. Was zugegeben doch ziemlich übertrieben wäre.
nen DSLAN hinzustellen, wäre etwas teuer, fällt aus. Es ging eigentlich da drum, Netzwerk über Telefonleitung zu schicken und am Ende der Telefonleitung VOIP, WLAN und Internet zu haben. Aber eben nicht direkt über nen Provider sondern an einem eigenen Netzwerk angeschlossen. Die Fritzbox hätte sich als schickes All-In-One Gerät gut angeboten. Dafür suchen wir ein ADSL Master Modem. Wenn es das nicht gibt, ist auch nicht weiter tragisch, hätte ja sein können. Hätte ein gerät eingespart. Ansonsten kaufen wir einfach das komplette Set von allnet und hängen die Fritzbox über LAN1 dran.
Nochmal Google Bedienung üben, hier gibts z.B. DSLAMs zu kaufen: http://shop.connectionx.de/index.php?cat=c37_IP-DSLAM-IP-DSLAM.html Ansonsten: Mit nem nicht zu neuen PKW in einen der outdoor-Kästen der Telekom reinfahren, nicht zu dolle, damit der DSLAM nicht beschädigt wird und den dann rausschrauben, Werkzeug nicht vergessen. Ist aber nicht legal, die Methode. Cheers Detlef
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.