Forum: PC Hard- und Software C++ Compiler für Linux, mit einbindung eines µControllers


von Christian M. (pokersims)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich suche einen C++ Compiler für Linux, bei dem es möglich ist meinen 
µController P80C552EBA von Philips mit ein zu binden.

Also so wie die Keil-Software für Windows.

Datasheet (falls nötig):

http://www.datasheetcatalog.net/de/datasheets_pdf/P/8/0/C/P80C552EBA.shtml


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. =)


Mit freundlichen Grüßen,

Christian

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Das ist doch ein aufgebohrter 80C51er dann sollte SDCC doch passen?
http://sdcc.sourceforge.net/

von Marius W. (mw1987)


Lesenswert?

SDCC?

http://sdcc.sourceforge.net/

MfG
Marius

von Christian M. (pokersims)


Lesenswert?

Hey Leute,

danke für die fixen Antworten =)

Ich kenn mich da noch nicht so ganz aus im Bereich von µControllern :(

Aber ich bin dabei mich ran zu machen das es schon ziemlich interessant 
ist ^^

Wenn es nicht klappen sollte melde ich mich noch mal.

Grüße,

Christian

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Der SDCC kann aber kein C++. Gibts überhaupt C++ für 51er?

von Christian M. (pokersims)


Lesenswert?

Also ich weis das er mit C++ sowie Assembler Programmierbar ist (also 
der µC) ^^

Ansonsten würde ich auch nen Assembler Compieler der meinen µC 
unterstützt =)

Natürlich für Linux ^^

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen freien C++ Compiler für 8051 für 
Linux. IAR hat einen C++ Compiler für 8051, aber IMHO Windows (kostet 
wohl ein paar k€.)
8051 Assembler gibt es für Linux, z.B. http://plit.de/asem-51 oder 
http://mcu8051ide.sourceforge.net/. C-Compiler gibt es, den SDCC -> 
http://sdcc.sourceforge.net/.

Brauchst du wirklich C++ für den 8051?

von Christian M. (pokersims)


Lesenswert?

Soweit ich weis ist mein µController nur in C++ oder Asembler 
programmierbar.

Aber ich denk mal dann nehm ich lieber Assembler =)

Damit komme ich auch sehr gut klar =)

Danke euch allen für die Hilfe und die Links.

Für mich hat sich nun alles geklärt =)

Grüße,

Christian

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Christian Marose schrieb:
> Soweit ich weis ist mein µController nur in C++ oder Asembler
> programmierbar.

die µController ist bestimmt nicht in C++ Progammierbar, nur der 
compiler wandelt es für ihn um.

Wenn es jetzt einen Compiler für C gibt, dann ist das dem µController 
ziemlich egal.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Christian Marose schrieb:
> Soweit ich weis ist mein µController nur in C++ oder Asembler
> programmierbar.

Nein.

Dein µC ist in jeder beliebigen Programmiersprache programmierbar, für 
die es einen Compiler für Deinen µC gibt.

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Christian Marose schrieb:
> Soweit ich weis ist mein µController nur in C++ oder Asembler
> programmierbar.

Das ist natürlich Quatsch. Es gibt evtl. nur Assembler, C und C++ 
Compiler für den 8051. Er ist aber auch auf jeden Fall in C 
programmierbar, der SDCC kann das! Die Frage ist, mit welcher 
Programmiersprache sollst du ihn programmieren?

Das ganze klingt für mich, als ob du im uC Praktikum ein 80C552 Board in 
die Hand gedrückt bekommen hast und der Labor-/Praktiumsleiter/Prof. 
gesagt hat: "Mach mal!" Als er dann dein unwissendes Gesicht gesehen 
hat, hat er sich noch zu einem "nimm Assembler oder C++" hinreisen 
lassen. Könntest du ein paar mehr Infos zu den Hintergründen deiner 
Frage geben? Aufgabenstellung?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.