Ich benutzte lange einen billigen, von einem Kumpel geschenkten 17" 5:4 Monitor, dieser ist vor einer Woche gestorben. Daraufhin habe ich einen zugelaufenen 19" Medion angeschlossen, dieser ist aber wie vermutet ebenfalls schnell gestorben. Daher will ich mir einen neuen Monitor kaufen. Da ich öfter mal zwei PDF oder andere Sachen gleichzeitig offen habe, sollte es Richtung Breitbild gehen. Weniger Vertikalauflösung als 1024 sollte es nicht sein, daher bleibt die Wahl zwischen 1920x1080, 1680x1050 oder 1920x1200. 16:9-Schlitze ist mir zu breit, zudem ist mein Tisch relativ klein, daher soll es ein 22" 1680x1050 sein. Pivotfunktion sollte ebenfalls sein, falls ich mal eine PDF o.ä. vollformatig betrachten will. Ich habe mich etwas bei Reichelt umgesehen und habe folgende Monitore in die engere Wahl genommen: LENOVO L2251X für 210€, Nachteil: hat nur VGA und Displayport, meine Graka (Nvidia GT430) hat keinen DP. VGA wäre die Notlösung. 21W Verbrauch. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-53-cm-21-/LENOVO-L2251X/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3992&ARTICLE=125255&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& Alternativ der LENOVO L2250P für 156€, kein Pivot, dafür VGA und DVI. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-53-cm-21-/LENOVO-L2250P/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3992&ARTICLE=125253&SEARCH=LENOVO%20L2250P&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& IIYAMA B2280WSD für 172€, nix besonderes, 21W Verbrauch. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-53-cm-21-/IIYAMA-B2280WSD/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3992&ARTICLE=125425&SEARCH=IIYAMA%20B2280WSD&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& LG 22EB23PY-B für 153€, VGA, DVI und DP, laut Hersteller 70kh MTBF und laut http://www.prad.de/guide/screen8381.html auch Pixelfehlerklasse 1, verbraucht 20W. Mein Favorit. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-53-cm-21-/LG-22EB23PY-B/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3992&ARTICLE=134819&SEARCH=LG%2022EB23PY-B&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& Alle Monitore haben LED-Backlight aber leider nur ein TN-Panel. IPS wird scheinbar erst ab 24" angeboten, was mir allerdings zu groß ist. Was haltet ihr von meiner Entscheidung zum LG 22EB23PY-B? Die 70.000h MTBF sind schon ziemlich viel, hinzu kommt Pixelfehlerklasse 1 und der günstige Preis. Gibts nen Haken?
Sascha schrieb: > Alle Monitore haben LED-Backlight aber leider nur ein TN-Panel. Damit (TN-Panel) kann man die Pivot-Funktion vergessen!
Wie wäre es denn damit http://geizhals.de/eizo-flexscan-s2243wfs-bk-schwarz-a584454.html?v=k Hat alle üblichen Anschlüsse, Pivot, S-PVA Panel,... Allerdings könnte Dir bei 22" diese hohe Auflösung evtl. zu schlechter Lesbarkeit führen.
Auch wenn es ein 24"-Display ist, der Preis ist gut und das Teil auch: DELL U2412M IPS, DVI, VGA, DisplayPort, USB-Hub Jens
Ganz so teuer sollts eigentlich nicht werden :-( Ich mach damit auch keine Fotobearbeitung o.ä, daher ist Farbtreue etc zwar natürlich gut, aber nicht oberste Priorität. Das Ding soll Office und ab und zu mal bisschen Spiele darstellen und lange halten. Daher hab ich die ganz billigen 120€-Teile garnicht erst angekuckt. Dann könnt ich auch gleich zum Blödmarkt gehen ;-) Tja dann werd ich wohl doch auch 16:9 und 24" berücksichtigen müssen. In der nächsten Stadt gibts nen Arlt, da gibts auch recht viele Monitore zu nem ähnlichen Preis. Werd mir da mal TN und IPS-Monitore ansehen und kucken, wie stark sich das Blickwinkelproblem bei TN auswirkt. Weitere Kandidaten: LG 24EB23PM-B für 229€, AH-IPS und 24" 16:10. Der große Bruder des LG 22EB23PY-B mit ebenfalls 70kh MTBF. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-61-cm-24-/LG-24EB23PM-B/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4376&ARTICLE=134827&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& LG 24EB23TM-B für 209€. Wie der PM-B, nur ohne Pivot. Lässt sich bei 1920x1200 aber noch verschmerzen. http://www.reichelt.de/TFT-Displays-ab-61-cm-24-/LG-24EB23TM-B/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4376&ARTICLE=134826&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& LG IPS235P-BN für 170€ bei Arlt, 23" 16:9 mit Pivot. Flinkes IPS-Panel dank einstellbarem Overdrive und brauchbarer Helligkeitsverteilung und Farbbalance. http://www.arlt.com/Hardware/Monitore-Beamer/Monitore/23-LG-Flatron-IPS235P-BN.html http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-lg-ips235p.html#Einleitung Für mich sind der 24EB23TM-B und der IPS235P-BN etwa gleichauf. Dem 16:10er fehlendes Pivot wird imho durch die größere Vertikalauflösung ausgeglichen.
Sascha schrieb: > Ganz so teuer sollts eigentlich nicht werden Dann überlege Dir, ob Du Pivot tatsächlich brauchst. Bei einem 24" Eizo Bildschirm, den ich hier habe, können zwei DIN A4 Seiten nebeneinander in Originalgröße angezeigt werden. Bei 22" sollte das auch noch gehen. Wenn man ihn hochkant dreht, kann man eine DIN A4 Seite auch aus 4-5m Abstand lesen - nur die Tastatur ist dann so weit weg :-) Sascha schrieb: > der nächsten Stadt gibts nen Arlt Wo gibt es die denn noch? Oder ist das nur der Name, der geblieben ist?
M. N. schrieb: >> der nächsten Stadt gibts nen Arlt > > Wo gibt es die denn noch? Oder ist das nur der Name, der geblieben ist? http://www.arlt.com/filialen/
Neuigkeiten: Seitdem der erste Monitor ausgefallen ist häufen sich die Ausfälle. Allerdings hängt das scheinbar nicht mit den Monitoren zusammen, denn wenn ich unmittelbar nach dem Ausfall den Monitor per VGA aus meinem Netbook speise, funktioniert er. Also liegt das Problem wohl an meiner GT430. Ich werde mir daher zunächst eine neue GT630 kaufen, der Monitorkauf muss leider warten. Trotzdem Danke für die Meinungen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.