E = mc² die wohl bekannteste Formel der Physik, doch was sagt sie aus?
Sie steht für die Relativität also für das Zeit Raum Verhältnis aus der
Sicht der Beobachter. C² Steht für einen Beobachter, welcher für den
Mensch steht. Da er 2 Augen hat, schneidet sich das Sichtfeld. Der
Menschliche Betrachter absorbiert das Licht, und somit die Sichtbare
Energie eines Gegenstandes, das heißt die Kinetische Energie und die
Potentielle Energie, die Innere Energie bleibt jedoch ein unbekannter
Faktor, welcher durch das Licht nicht übertragen werden kann. Ein
Betrachter, welcher Objekte in 2ter Dimension sieht, bekommt die Formel
E = mc zugewiesen da er das Räumliche Sehen nicht beherrscht und nur
durch eine Linse das Geschehen betrachtet.
Die Relativitätstheorie beweist, wenn ein Gegenstand keine Sichtbare
Energie hat, hat er auch keine Masse. Nun befördert man einen Gegenstand
in einen Luftleeren Raum ohne Gravitation und weißt Ihm die Energie 0
zu. So müsste für Ihn die Zeit stehen bleiben da er die Masse 0 und hat
und Somit auch kein Licht mehr absolviert. Einem Gegenstand die Energie
0 zuzuweisen geschieht mit der Abbremsung der Kinetischen Energie in
einem von außen Unbeeinflussbaren Raum.
Die Kernaussage besteht darin, wo kein Betrachter da keine Masse
geschweige denn Energie. Woher wissen wir, was hinter uns geschieht? Die
nicht Betrachtete Masse wird in eine Eigenschaft umgewandelt, welche
beim Betrachten wieder in Masse umgewandelt wird. Im Prinzip besteht
alles aus dem Versuch von Schrödinger im Jahre 1935. Als ein Gegenstand
(Katze) als tot und lebendig angesehen werden konnte. Die Eigenschaft
der Masse strahlt immer noch die Energie ab, jedoch nichtmehr in Form
der Masse sondern in der Form des Lichtes.
Kommen wir zum Doppelspaltversuch welcher durch diese Aufklärung logisch
erscheint. Werden die Elektronen beobachtet haben sie eine Masse, zwar
eine geringer jedoch haben sie eine. Werden sie jetzt aber unbeobachtet
durch den Spalt geschossen haben sie Keine Masse mehr, so haben sie
keine Energie und bleiben stehen. Jedoch wenn man sie nun beobachtet
erhalten sie diese
Eigenschaft der Energie in Form Kinetischer Energie wieder und fliegen
alle gleichzeitig auf die Projektionsfläche zu. Somit beeinflussen sie
sich selbst und es wird eine Welle sichtbar. Werden sie Jedoch die ganze
Zeit beobachtet entstehen an der Projektionsfläche die Erwarteten
Muster, da die Elektronen eine Energie und somit eine Masse haben.
Nicht betrachtete Gegenstände haben keine Energie und somit keine Masse!
Meine Frage an euch
Verstößt einer dieser Aussagen gegen die Physik ?
Sabri K. schrieb:> Verstößt einer dieser Aussagen gegen die Physik ?
Sicher alle. Man braucht schon nach den ersten drei Zeilen gar nicht
weiterzulesen, weil man allein von den ganzen Rechtschreibfehlern
Gehirnkrebs bekommt, von dem physikalischen Unsinn rede ich da noch gar
nicht.
Sabri K. schrieb:> Nicht betrachtete Gegenstände haben keine Energie und somit keine Masse!
Das Klavier, was von oben auf Dich drauffällt, tut nicht weh, solange Du
nicht nach oben schaust? Klingt erstmal komisch, käme auf einen Versuch
an.
Elektronen haben eine sehr kleine Masse, jedoch wenn kein Betrachter
dort ist wird diese Masse = 0 und somit die Kinetische Energie ( E = MC²
) Auch.
Als erstes wurden in dem Doppelspaltversuch viele Elektronen auf einmal
auf die Spalten geschossen, dann ist man davon ausgegangen dass die
Elektronen sich selbst beeinflussen deswegen hat man sie einzeln
geschossen, aber wenn man das beobachtet bleiben die Elektronen beim
Beobachten stehen und wenn man die Projektionsfläche betrachtet,
bekommen die Elektronen ihre Eigenschaft wieder. Und verhalten sich wie
eine Welle da sie sich selbst beeinflussen.
Sabri K. schrieb:> Okey, war ein "bisschen" ungeschickt ausgedrückt. Ich rede hier von> Quantenphysik.
Mit der Relativitätstheorie anzufangen und dann sofort zur
Quantentheorie zu schwenken, das ist schon ein ziemlich mutiger Schritt.
Aber nur zu, in der Verbindung dieser beiden Bereiche ist noch sehr viel
Spielraum für bahnbrechende Erkenntnis. ;-)
Sabri K. schrieb:> Beweist mir das Gegenteil,
Mittels Physik kann man nichts beweisen.
Damit sollte auch Deine Ausgangsfrage:
> Verstößt einer dieser Aussagen gegen die Physik ?
geklärt sein.
Du gehst von völlig unphysikalischen Annahmen und Voraussetzungen aus.
Die abgeleiteten Aussagen haben deshalb mit Physik nicht viel zu tun.
Wenn man mittels Physik nichts beweißen kann, warum fließen dann
Elektronen in Leitern und wieso fliegen keine Autos ich mein Newton, hat
das nur zum Spaß entdeckt.
John Drake schrieb:> Sabri K. schrieb:>> Quanten haben beim Betrachten eine Masse somit Potenzielle und>> ...>> Was sind "Potenzielle"?
Potenzielle Energie, man lese weiter.
Hallo,
Sabri K. schrieb:> Wenn man mittels Physik nichts beweißen kann, warum fließen dann> Elektronen in Leitern und wieso fliegen keine Autos ich mein Newton, hat> das nur zum Spaß entdeckt.
Die Physik beschreibt (mehr oder weniger genau) das Verhalten der
Elektronen in Leitern. Die Elektronen würden auch ohne Physik fließen.
Mit freundlichen Grüßen
Guido
Sabri K. schrieb:> Wenn man mittels Physik nichts beweißen kann,
Beweißen tun die Physiker nichts. Allenfalls die Maler.
> warum fließen dann> Elektronen in Leitern und wieso fliegen keine Autos ich mein Newton, hat> das nur zum Spaß entdeckt.
Die Physik beschreibt und widerlegt, aber beweisen kann sie nichts. Aber
woher weisst du, das Autos nicht fliegen? Mal angenommen, sie tun es
nur, wenn niemand hinschaut.
Haha. Also jetzt finde ich es nurnoch lustig.
Aber eine Frage hab ich jetzt ernsthaft noch. Was passiert mit einem
Menschen wenn er im Weltall gebremst wird und keine Kinetische Energie
mehr hat. Für Ihn sollte doch die Zeit nicht vergehen oder ?
>Was passiert mit einem Menschen wenn er im Weltall gebremst wird und keine
Kinetische Energie mehr hat.
Gebremst.. bezueglich was? Bezueglich der Erde, die mit 28km/s um die
Sonne rast ? Bezueglich der Internationalen Raumstation, die mit 8km pro
sekunde um die Erde rast ? Bezueglich dem Kometen, der mit vieviel auch
immer um die Sonne rast?
Okey dann nehmen wir keinen Menschen, nehmen wir eine Uhr die komplett
von allen Anziehungskräften ausgeschlossen ist, sie schießt man ins All
und nach paar Lichtjahren hat sie einen Gegenantrieb, welcher sie
Abbremst und damit sie Komplett stehen bleibt und keine Energie mehr
hat. Würde sie dann noch genau gleich ticken wie eine Baugleiche auf der
Erde ?
Es fehlt halt ein kompetenter Coach von der Akademie für natürliche
Führung, der das Problem mal nach Methoden der Neurolinguistischen
Programmierung zerlegt.
Dasselbe. stehenbleiben. Im Morast steckenbleiben, welcher Morast ? Ohne
Bezugspunkt gibt es keine aussage zu stehenbleiben. Eine Kernaussage der
Relativitaetstheorie ist in der Tat, dass es keinen Bezugspunkt gibt.
Man kann nun die Erde nehmen, ein mittelalterliches Weltbild. Oder die
Sonne. Oder das Zentrum unserer Milchstrasse.
die Uhr tickt einfach so vor sich hin. Und nur eine in Ruhe dazu tickt
gleich schnell.