Forum: PC Hard- und Software Laptop rs232 problem und aufrüsten


von druckguss (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

guten morgen !
ich habe mir ein Laptop für 50€ gekauft und kann damit meinen k8048 
nicht benutzen auf der Hersteller Seite steht auch keine Laptops ( ich 
dachte das ist auf die usb> rs232 bezogen ) kann mir da jemand was sagen 
?
(wird erkannt aber beim flashen no k8048 detected)

Außerdem möchte ich den noch etwas aufrüsten unter anderem
ram aktuell 256mb >1-2gb
festplatte raus ide 44 zu cf card rein ( sinnvoll? ) alte festplatte 
schafft 30-40 mb/s
und es soll Linux darauf (Ubuntu) wenn Windows xp besser ist ok dann 
lass ich das cf karten sind ja kompatibel zu Windows .

Lohnt sich das und ist es sinnvoll 2 gb ddr1 ram kosten 50 € und die cf 
Geschichte ~30 Euro ?

cpu 1,4 ghz
ram 256 mb
lpt,rs232,modem,3xusb 2.0 ,wlan,lan ,14zoll

Schönen Gruß :)

von g.d. (Gast)


Lesenswert?

Machen kann man das sicherlich, nur lohnen tut es sich nicht wirklich. 
Überleg mal, du hast dann letztendlich 130 Euro für so eine olle Kiste 
investiert.
Für unter 200 Euro bekommst du auf dem Gebrauchtmarkt wesentlich bessere 
Geräte, auch Business-Notebooks mit funktionierender serieller 
Schnittstelle.

Zu deinem seriellen Problem: Nicht alle RS232 Schnittstellen nutzen die 
gleichen Pegel, gerade Notebooks eher einen vergleichweise niedrigen. Da 
kann es schonmal zu Problemen kommen.
Aber such erstmal hier im Forum nach dem K8048, da wurden schon ähnliche 
Probleme diskutiert.

von Philipp X. (caradhras)


Lesenswert?


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Philipp X. schrieb:
> 
http://www.digitus.info/produkte/zubehoer/adapter-und-konverter/usb-seriell-adapter-usb-20-da-70156/
> Mit gutem FTDI-Chip

*Achtung:* Ganz genau hinschauen, dass das mit dem FTDI-Chip auch 
wirklich draufsteht. Ich habe einen dieser Adapter von digitus, der 
haargenauso aussieht, aber diesen (angeblich) gefälschten Prolific-Chip 
hat, der nur mit einer ganz bestimmten Treiberversion funktioniert.

von druckguss (Gast)


Lesenswert?

Business-Notebooks ...
wo liegt der unterschied zu meinen ? außer der pegel spannung beim rs232
ich würde doch schon gerne bei meinem bleiben

danke martin für den hinweiß

ich weiß nicht mehr weiter ,mit so einem usb zu rs232 kann ich mir auch 
ein neues laptop holen was ich nicht wollte :( zu teuer zu empfindlich !

von aufröster (Gast)


Lesenswert?

wen rs223 auf labtopf nicht funzt nim daß:
http://www.ebay.de/bhp/pcmcia-rs232-karte

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

druckguss schrieb:
> auf der Hersteller Seite steht auch keine Laptops

Hier 
http://www.vellemanusa.com/products/view/?country=us&lang=enu&id=500373 
steht nur "not compatible with USB to serial (RS232) convertor !".

druckguss schrieb:
> (wird erkannt aber beim flashen no k8048 detected)

Hast Du die üblichen Verdächtigen schon durch?
1.) Schnittstelle im Bios aktiviert?
2.) Treiber installiert (ggf. Systemtreiber vom Notebookhersteller)?
3.) Status des Geräts im Gerätemanager überprüft?
3.) Portnummer und Übertragungsrate ordnungsgemäß eingestellt?
4.) Belegung des seriellen Kabels?

Manchmal ist es auch hilfreich die serielle Schnittstelle im 
Gerätemanger zu desaktivieren, kurz zu warten, sie wieder zu aktivieren 
und danach die zugehörige Software zustarten.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.