Habe gerade einen Artikel über einen langzeitarbeitslosen Techniker aus
Niedersachsen gelesen bei SPON und musste da spontan an einen früheren
User hier denken.
Ist jedenfalls schon eine krasse Sache, mit 43 quasi schon zum alten
Eisen zu gehören und trotz hunderter Bewerbungen immer noch nichts zu
finden. Zumal der Absturz sehr hoch war, vom stellv. Geschäftsführer zum
Hartz4 Empfänger.
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/langzeitarbeitslos-20-jahre-in-der-drehtuer-a-907840.html
Wenn man sich den Lebenslauf des gescheiterten Technikers anschaut, dann
muss man sagen: Kein Wunder!
Dient so einer schon als Jammervorlage der Waschlappen hier?
@genervt
Kannst Du nicht einfach mal die Pfoten von der Tastatur lassen, wenn Dir
selbst einfache Zusammenhänge und vor Allem Widersprüche zwischen dem,
was ist und dem, was angeblich sein soll auffallen?
Danke für Aufmerksamkeit
gez.
Buna-Pelzer
Ein Politikthema seit 1 Uhr morgens, und noch nicht gelöscht? o.O
Ich denke, der größte Stolperstein für diesen Herren war seine hohe
Position in der Firma. Solche Leute werden doch unter der Hand als
"nicht als Angestellter mehr zu gebrauchen" abgetan.
Die Problematik ist effektiv betrachtet nicht neu . Es gibt jede Menge
sogar Ingenieure , die schon mit 33 quasi ausgemustert wurden . Was die
leutz ggfs "danach" machen, ist ein Thema für sich . Jedenfalls ist
dcoh schon mal auffällig ,daß eher viel zu viele sich als Unternehmer
plötzlich berufen fühlen(müssen) weil mit Onkel Hartz doch eher
fragwürdige Bilanzfälschungsprogramme in die Welt gesetzt wurden .
Die Tatsaache ,daß angeblich keine 2-3 % der Ings nicht "vermittelt"
sidn , ist doch bei genauer Suche schnell ad absurdum belegbar .
Das Amt für Statistik führt alleine hierzulande über 7 Mio sog
Unterbeschäftigte ... zzgl der 6 Mio effektiven ALG1 Bezieher und 6 Mio
Hartzies
Es dürfte selsbt bei konservativster Betrachtung klar sein , daß der
na sagen wir spanische Ingenieur hierzulande doch eher nur ein Mittel
dafür ist im Sinne Fachkräftemangel die Lohnerwartunge noch weiter zu
reduzieren.
Es ist bekannt ( wird aber gerne verschwiegen ), das der sog
Wettbewerbsvorsprung hierzulande weitgehend auf was zurückführbar ist
... die sog "Lohnzurückhaltung" . letztlich läuft die gegen die
europäischen Mitbewerber und natürlich gegen die eigene Bevölkerung...
Offensichtlich ja am jährlichen satt zweistelligen Autokaufrückgang zu
sehen- einem Produkt ,was nach Urlaub quasi an 2. Stelle der Kaufagenda
steht .
Daß u.a Familie bei der "Jugend" hoch im Kurs steht , aber eher "nix"
kommt, also Kinder-- tja , da fragen sie mal die Wirtschaft respektive
solche Knaller wei den Clement W ( SPD) der Fachkräfte als beliebig
austauschbares Verbrauchsmaterial ansieht ( ein O- Zitat von ihm ) ..
Faktenschreiber schrieb:> Das Amt für Statistik führt alleine hierzulande über 7 Mio sog> Unterbeschäftigte ... zzgl der 6 Mio effektiven ALG1 Bezieher und 6 Mio> Hartzies
Haben wir wieder eine Bevölkerungsexplosion und das nicht mitgekriegt?
Nein die Bevölkerung schrumpft ja sogar ... Das mit dem " nicht
mitgekriegt" hat doch System .
Man hypt eine beliebige Meldung solange , bis klein Erna "es kapiert"
hat .
Die zB SPD , also heute Steinbrück erzählt in den Nachrichten, daß die
CDU Regierung Schuld sei ---nur er vergißt geflissentlich ,daß unter SPD
Grün die Sache ins Rollen kam .... Wobei natürlich gesagt werden darf ,
das diese Rollen eigneltich nur eine kollektive Hilflosigkeit unter
Schröder war ,der das Anfangswertproblem unter Kohl trotz Vollmundiger
Versprechungen eben nicht in den Griff bekam .
Insofern sind dann Clementsche Methoden das sittlich moralisch
allerletzte . aber das paßt ja zur sozialistischneokapitalistischen
Demokratie.
Zum schluß , hier
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitslosenzahl-sinkt-im-juni-auf-2-86-millionen-a-908113.html#js-article-comments-box-pager
finden sich auch wieder etliche Kommentare ,die letztlich dies auch
bestätigen.... was einem der gesunde Menschenverstand schon lange sagt.
Wir wissen ja auch ,daß VDI BITKOM quasi aus einer Vakanz schlappe 180
generieren können mit ihren Denkmodellen ( und die uns als Faktum
verkaufen wollen --- und junge Leute als de facto Absagevieh
mißbrauchen)
Jetzt mal ehrlich, wie könnt ihr euch in JEDER Diksussion, die irgendwie
um Arbeitslose geht immer und immer wieder die selben blöden alten
"Fakten" an den Kopf werfen?
Eure Diskussionen sind so geistreich und inhaltsvoll, dass die Essenz
eurer Beiträge auf ein halbes Blatt Klopapier passen würde, welches dann
immer noch ohne schlechtes Gewissen dem ursprünglichen Zweck zugeführt
werden könnte.
Dave Chappelle schrieb:> Eure Diskussionen sind so geistreich und inhaltsvoll, dass die Essenz> eurer Beiträge auf ein halbes Blatt Klopapier passen würde
Dann streu Doch Deine Geistesblitze her ein und rette uns vor der
geistigen Abflachung.
Dudelsack schrieb:> Wenn man sich den Lebenslauf des gescheiterten Technikers anschaut, dann> muss man sagen: Kein Wunder!> Dient so einer schon als Jammervorlage der Waschlappen hier?
Willy F. hat den als Vorbild.
Es ist bedauerlich zu lesen , daß man wieder versucht, auf
Entsorgungspapierniveau zu reduzieren ( wobei dies auch wiederum ein
Zeichen von Hilflosigkeit ist) und zu plädieren .
Das Entsorgungsszenario ist schlicht zu bequem, quasi Alternativlos ?!
Seit wann ist eigentlich das Hinweisen auf na sagen wir unbequeme
Tatsachen mit Verflachung zu korrelieren ?
( die SPON stelle ist halt grad aktuell , ansonsten darf man im Archiv
der
Obszönitäten wühlen )
Nehmen wir doch mal Priol ... Er wird der Anstalt entfliehen ? warum ,
klaro ,weil es fast zwecklos ist auf "Mutti" einzudreschen... Gewisse
Abnutzungserscheinungen laufen schön länger auf. Nur , dafür kann er
herzlich wenig. Der Scheltwebel Schramm ist ja schon länger wech , warum
? Die Frage ist generell , ob irgendeiner "das System" noch
intelligant auf die Schippe nehmen kann ( im Sinne im Spaß die Wahrheit
gesagt ) und darf (!) .
Fazit , was bleibt ist gebetsmühlenartig auf backstage zu verweisen ,
damit das nicht unter dem üblichen Schleim verdeckt wird.
Was ich mich dabei Frage: Wie kann jemand Geschäftsführer werden und
dabei keine Beziehungen aufbauen, die ihn zumindest einen halbswegs
ordentlichen Job besorgen können? Da muss man sich doch wirklich dumm
anstellen. Außerdem: wieso ist er als Berater gescheitert? Es gibt
tausende Leute, die von diesem Job mehr als gut leben können. Ist das
also etwa auch "systembedingt"? Der Mensch hat einfach nichts drauf und
ist deshalb arbeitslos. Ganz einfach.
Vitamin-B schrieb:> Was ich mich dabei Frage: Wie kann jemand Geschäftsführer werden und> dabei keine Beziehungen aufbauen, die ihn zumindest einen halbswegs> ordentlichen Job besorgen können?
das fragte ich mich auch. Aber: als er arbeitslos wurde, war in
Deutschland gerade Rezession. Da kann es sein, dass viele
Geschäftspartner gerade auch nichts frei hatten. Eins vorweg: ich bin
keiner von der Jammerfraktion und daher auch dieser Thread, ich möchte
beide Seiten beleuchten. Weder sage ich "das System ist Schuld", noch
sage ich, dass nicht der Einzelne nur alleine Schuld ist.
Wenn man z.B. einen gewissen Dr Jens R. googelt ( der öfter mal im TV
war ) und seinen Lebenslauf bei XING anschaut bzw. seine
Selbstbeschreibung bei einer großen Onlinezeitung, dann weiß man warum
der nie einen Job fand. Im kurzen TV Jammerbeitrag wurde er quasi so
hingestellt, als sei er ein Traumkandidat der wegen der "bösen"
Wirtschaft nichts findet.
Vitamin-B schrieb:> Außerdem: wieso ist er als Berater gescheitert? Es gibt> tausende Leute, die von diesem Job mehr als gut leben können. Ist das> also etwa auch "systembedingt"?
das müsste man näher beleuchten. Wer länger arbeitslos war, dann aus dem
Start weg eine 1 Mann Berater Klitsche aufmacht, wird vllt. gar nicht so
ernst genommen. Zumal er Mittelständler beraten hat bzw. wollte und
diese sowieso meist nicht so sehr auf Berater abfahren, wie z.B.
Konzerne. Letzere aber bedienen sich wenn dann den einschlägig bekannten
Beraterfirmen. Gerade im Bereich Beratung bezüglich "Weiterbildung"
tummeln sich alle möglichen Leute, oft Geisteswissenschaftler etc.
dennoch finde ich den Abstieg schon sehr heftig und der Fall zeigt, dass
gerade hohe Positionen gar nicht so sicher sind. Dort fliegt man viel
einfacher als ein kleiner Entwickler oder Projektleiter. Es reicht schon
wen der Chef der Führungskraft, seinem Chef oder Aufsichtsrat nicht
genügend geschleimt hat, und der oberste Entscheider sagt, der Chef-Chef
muss rausfliegen. Dann fliegen auch alle die in der Hierachie wichtig
sind.
Spiegel_Leser schrieb:> das fragte ich mich auch. Aber: als er arbeitslos wurde, war in> Deutschland gerade Rezession. Da kann es sein, dass viele> Geschäftspartner gerade auch nichts frei hatten.
In einer solchen Situation geht es ja weniger darum, groß Geld zu
verdienen. Von daher hätte er sicherlich irgend etwas gefunden, was ihn
zumindest vor der Arbeitslosigkeit im Lebenslauf bewahrt hätte. Meine
Vermutung: Er wollte sich gehaltstechnisch nicht verschlechtern. Oder er
hatte den Konkurs zu verantworten und niemand wollte ihn einstellen.
Spiegel_Leser schrieb:> das müsste man näher beleuchten. Wer länger arbeitslos war, dann aus dem> Start weg eine 1 Mann Berater Klitsche aufmacht, wird vllt. gar nicht so> ernst genommen.
Das ist schon richtig. Wenn ich aber den Artikel richtig verstanden
habe, war er zu diesem Zeitpunkt noch nicht lange arbeitslos.
Vitamin-B schrieb:> In einer solchen Situation geht es ja weniger darum, groß Geld zu> verdienen. Von daher hätte er sicherlich irgend etwas gefunden, was ihn> zumindest vor der Arbeitslosigkeit im Lebenslauf bewahrt hätte. Meine> Vermutung: Er wollte sich gehaltstechnisch nicht verschlechtern. Oder er> hatte den Konkurs zu verantworten und niemand wollte ihn einstellen.
anscheinend schickte ihn der Mutterkonzern in Konkurs bzw. seine Firma.
Er war ja "nur" stellv. Geschäftsführer. Klar so ein Artikel stellt
sicher Gegebenheiten sicher immer etwas anders da. Weiss natürlich
keiner wie es damals war. Jedenfalls, was jemand weiter oben schon
sagte: einen Techniker, der jahrelang Geschäftsführer war, will eben
fast keiner mehr als normalen Konstrukteur oder Sachbearbeiter
einstellen. Vor allem dann nicht wenn wie damals, 93, gerade Rezession
war und genügend Techniker / Ings auf der Straße waren. Da gab es damals
einen Spiegel Artikel dazu. Ca. 1500 arbeitslose E Technik Ings in
München, bei nicht mal ganz 50 offenen Stellen beim Arbeitsamt. Da hätte
man genügend Sachbearbeiter / Konstrukteure vom Amt haben können, die
ggf. besser passen als ein Ex Geschäftsführer. Weil die Frage die sich
ein Entscheider stellt ist "kann ein Ex Geschäftsführer sich wieder als
kleiner Sachbearbeiter unterordnen? oder fängt der dann gleich an Chef
zu spielen" und "ist der überhaupt fachlich noch tief genug drin? oder
hat der zu lange Organisation und Geschäftsführung gemacht?"
Vitamin-B schrieb:> Das ist schon richtig. Wenn ich aber den Artikel richtig verstanden> habe, war er zu diesem Zeitpunkt noch nicht lange arbeitslos.
das hätte ich auch so gelesen, aber was genaues stand da nicht. Es
können auch durchaus mehrere Jahre bis dahin gewesen sein. Vllt. hat er
ja erst den techn. Betriebswirt gemacht, was ja eine Weile dauert und
versuchte sich dann in der Selbständigkeit. Mit wenig finanziellem
Puffer, was ja normal ist als Arbeitsloser, scheitert man da dann
schnell.
Spiegel_Leser schrieb:> Ist jedenfalls schon eine krasse Sache, mit 43 quasi schon zum alten> Eisen zu gehören und trotz hunderter Bewerbungen immer noch nichts zu> finden. Zumal der Absturz sehr hoch war, vom stellv. Geschäftsführer zum> Hartz4 Empfänger.
Also ich lese da:
-kein Studium, wahrscheinlich auch kein Abi
-in ner kleinfirma hochgearbeitet von Angelernten Zeichner über
angelernten Konstrukteur zur stellvetretenden Geschäftsleitung ("auf
Cheffe mache")
-klebt an strukturschwacher Region
-0815 Arbeitsamt Umschulung zum Betriebswirt
-geplatzte Selbsständigkeit als Schulungsleiter und Rechnungsprüfer
Eine gesuchte Fachkraft und Machinentüftler hat ne andere Biografie.
Norman Nordmann schrieb:> Spiegel_Leser schrieb:>> Ist jedenfalls schon eine krasse Sache, mit 43 quasi schon zum alten>> Eisen zu gehören und trotz hunderter Bewerbungen immer noch nichts zu>> finden. Zumal der Absturz sehr hoch war, vom stellv. Geschäftsführer zum>> Hartz4 Empfänger.>> Also ich lese da:> -kein Studium, wahrscheinlich auch kein Abi
Nicht mal Mittlere Reife. Volksschule = Hauptschule.
cyblord ---- schrieb:>> Also ich lese da:>> -kein Studium, wahrscheinlich auch kein Abi> Nicht mal Mittlere Reife. Volksschule = Hauptschule.
Techniker. = Fachabi ( oder so ähnlich, auf jeden Fall aber mehr als
Mittlere Reife)
Dieses Video wurde hier im Forum bereits einmal verlinkt, es lohnt sich
trotzdem:
Alt Arm Arbeitslos:
http://www.youtube.com/watch?v=tScNXry0NQw
Kommentare zum Video erwünscht.
Losarbeit schrieb:> Techniker. = Fachabi ( oder so ähnlich, auf jeden Fall aber mehr als> Mittlere Reife)
wenn der auf der Volksschule war, dann kann der z.B. nicht mal Englisch.
Losarbeit schrieb:> Kommentare zum Video erwünscht.
hab es mir ganz angeschaut.
Ich fand es sehr krass, war für Sinnlos Maßnahmen es von der Arge gibt.
Ist es eigentlich leicht so ne Agentur aufzumachen, die sowas anbietet?
da könnte man sicher ordentlich Kohle machen. VW macht das auch, die
nahmen sogar einfach einen Hartzer als Kursleiter.
Das wäre doch was für den Willy. So von wegen Story Telling mit Willem
Ferkes, darin ist er ja gut. Das würd er auch noch hinkriegen 3 Stunden
am Tag.
auch krass fand ich den Fall der 53 jährigen Ex Abteilungsleiterin aus
der Pharmabranche. Bis 45 noch sehr gefragt von Headhuntern, danach
Ebbe. Das zeigt mir, dass man schauen sollte, bis 50 seine Schäffchen im
Trockenen zu haben, also Haus oder Wohnung abbezahlt ( ggf. lieber ne
Nummer kleiner) ein solides Portfolio an Fähigkeiten so dass man sich
zur Not immer selbständig machen kann + die entsprechenden Kontakte.
Ganz übel ist es ja z.B. mit ü50 zusammen mit jungen Schulabbrechern
Altpapier sortieren zu müssen. Wenn ich so
überlege was ich ins Altpapier alles reingeworfen habe^^, dann hab ich
echt Mitleid mit den Leuten da.
Norman Nordmann schrieb:> Also ich lese da:> -kein Studium, wahrscheinlich auch kein Abi> -in ner kleinfirma hochgearbeitet von Angelernten Zeichner über> angelernten Konstrukteur zur stellvetretenden Geschäftsleitung ("auf> Cheffe mache")
Staatlich geprüfter Techniker sollte dir bekannt sein.
> Staatlich geprüfter Techniker sollte dir bekannt sein.
Ja, 1-2 jahre Fachschule nach berufsausbildung -> kein Hochschulstudium,
kein Abi nötig. Ob zu zeiten des herrn CAD zum Ausbildungsumfang gehörte
darf bezweifelt werden.
@Norman Nordmann
Dein Text noch einmal in korrigierter Form:
>Ja, 1-2 Jahre Fachschule nach Berufsausbildung -> kein Hochschulstudium,>kein Abi nötig. Ob zu Zeiten des Herrn CAD zum Ausbildungsumfang gehörte,>darf bezweifelt werden.
Ach? Ist es die Schuld dieses Mannes, daß er einen Beruf erlernt hat,
statt sich Jahr um Jahr im Studium herumzudrücken?
Er hat das getan, was ihm möglich war, um seine Qualifikation zu
erhöhen.
Deinem Namen nach bist Du noch nicht der Älteste und auf Grund Deines
Stolzes auf ein bestandenes Abitur glaubst Du, der Größte zu sein.
Vielleicht hast Du ja Glück und fällst nach dem Abschluß Deines Studiums
sofort jämmerlich auf die Schnauze und brauchst nicht etliche Arbeits-
jahre darauf zu warten.
Das mußte raus!
Makroorganismus
Du bist wohl ein einfacher Arbeiter, macht nichts!
Aber wie gesagt:
Der Mann aus dem Artikel ist nicht besonders qualifziert.
Dazu hat er seinen Lebenslauf ziemlich versaut. Der Lebenslauf schreit
förmlich nach einem desorientierten Versager.
Kein Grund zur Aufregung, dass so einer eben nicht gefragt ist.
Schlerkes schrieb:
>Du bist wohl ein einfacher Arbeiter, macht nichts!
Na, da bin ich aber froh, daß Dir das nichts ausmacht...
Mich kotzt dieser Unterton der Geringschätzung für Menschen an, die kein
Studium absolviert haben.
Wie ungleich schwerer ist es für jene, sich dorthin hochzuarbeiten, wo
die Herren Akademiker schon per Definition ihren Platz sehen...
...Makroorganismus...
Makroorganismus schrieb:> Wie ungleich schwerer ist es für jene, sich dorthin hochzuarbeiten, wo> die Herren Akademiker schon per Definition ihren Platz sehen...
Vorweg: Ich bin auch Akademiker. Mag sein, dass manche ihren Platz
irgendwo sehen... Aber die werden von der Wirklichkeit schnell geerdet.
Heutztage gibts nichts mehr zu verschenken in der Industrie, auch nicht
für Akademiker.
Norman Nordmann schrieb:> Ja, 1-2 jahre Fachschule nach berufsausbildung -> kein Hochschulstudium,> kein Abi nötig. Ob zu zeiten des herrn CAD zum Ausbildungsumfang gehörte> darf bezweifelt werden.
Das ist DIE Lösung !!
CAD...
Ja nee, is klar.
Makroorganismus schrieb:> Na, da bin ich aber froh, daß Dir das nichts ausmacht...> Mich kotzt dieser Unterton der Geringschätzung für Menschen an, die kein> Studium absolviert haben.>> Wie ungleich schwerer ist es für jene, sich dorthin hochzuarbeiten, wo> die Herren Akademiker schon per Definition ihren Platz sehen...
Ich sage immer: Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Spiegel_Leser schrieb:> Habe gerade einen Artikel über ... aus ... gelesen, bei SPON und musste da> spontan ...
Dieses ....blatt liest noch einer? Es gibt doch mittlerweile alle
Informationen ohne Verdummungs- und Verfälschungsfilter. Bei denen bist
du nichts als Ware für Inserenten die möglichst dumm bei der Stange
gehalten werden soll.
Die früher üblichen Weltuntergangsberichte macht heute die DWN. Besser
noch greller und mit noch höherem Apokalypsefaktor.
Wenn du einen Nachweis brauchst wie sehr Sie dich verblöden dann schau
dir mal deren Berichterstattung über das arme Schwein an das im
bayrischen Psychogulag als "politischer Gefangener der CSU"
dahinvegetiert.
Schlerkes schrieb:> Du bist wohl ein einfacher Arbeiter, macht nichts!
Also ich muss jetzt mal was sagen:
Ich bin auf der Hauptschule gewesen, habe Elektriker gelernt und danach
den Techniker gemacht. Ich arbeite in einem der grösten deutschen
Konzerne. Dabei muss ich immer wieder mit Ingineuren zusammen arbeiten.
Ich habe eigentlich nichts gegen akademiker aber die haben einfach null
Ahnung von der Praxis! Ich habe für meinen Techniker 2 Jahre gelernt und
habe das Gefühl das ich genausoviel Fachwissen habe wie einer der zig
Semester studiert hat.
Bitte verstet mich nicht falsch, aber es ist wohl der sinnvollste Weg
wenn man den Techniker macht. Sowohl vom Geld her als auch vom lernen!
Ja ist wie aufm Bau ..
Da denkt der ungebildete Maurer auch, dass der Bau-Ingenieur doch nichts
kann, kann ja nichtmal ne Mauer ordentlich hochziehen ..
Haha, so ist der Pöbel !
Können nicht von 12 bis mittags denken, aber was solls, die sollen auch
nur arbeiten!
Ferkulator schrieb:> Da denkt der ungebildete Maurer auch, dass der Bau-Ingenieur doch nichts> kann, kann ja nichtmal ne Mauer ordentlich hochziehen ..
fallst du damit mich meinst!, ich bin kein Maurer! Aber auch das stimmt
wahrscheinlich, ich kann mir nicht vorstellen das ein Bau-Ingenieur ein
Haus baut.
Elektronikprofi schrieb:> ich kann mir nicht vorstellen das ein Bau-Ingenieur ein> Haus baut
Das muss er auch nicht.
Der Vorredner hatte schon recht, wie er von deinem sehr eingeschränkten
Horizont gesprochen hat.
8-Bit schrieb:> Der Vorredner hatte schon recht, wie er von deinem sehr eingeschränkten> Horizont gesprochen hat.
Du denkst wohl du bist der Beste?! Schon in der Technikerschule hat man
uns gesagt, wir könnten es nach unserer Ausbildung mit jedem Ingineur
aufnehmen wenn wir sie bestehen. Und das kann ich voll bestätigen.
Edit:
8-Bit schrieb:> Elektronikprofi schrieb:>> ich kann mir nicht vorstellen das ein Bau-Ingenieur ein>> Haus baut>> Das muss er auch nicht.
Das hab ich auch nicht gesagt!
Die Ingenieure in deinem Umfeld lassen dich wahrscheinlich in dem
Glauben, dass du der tollste Hecht wärst. Dann nervst du wenigstens
nicht und hälst sie von ihrer wertvollen Arbeit ab.
@Elektronikprofi
Lass Dich nicht locken!
Die "Nutzer" Schlerkes, Ferkulator und 8-Bit sind mit Sicherheit
die Sockenpuppen eines hochgradig Gestörten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockenpuppe_(Netzkultur)
Ich beobachte das Treiben schon einige Zeit, seltsamerweise wird DAS
nicht unterbunden, während man sonst mit dem Löschen nicht so zaghaft
ist.
...Makroorganismus...
8-Bit schrieb:> Ah, da hab ich den Nerv wohl voll getroffen.
Ich frage mich WESSEN Nerv wohl getroffen worden ist? Wahrscheinlich
muss da jemand (und ich nenne mal keine Namen) seine
minderwertichkeitskomplexe verarbeiten weil er auf der FH war und nicht
auf der Uni!
8-Bit schrieb:> Das sagt der Techniker, der denkt, er beherrscht die Theorie besser als> Ingenieure und kein Ingenieur hat praktisch etwas drauf.
Ich habe nicht gesagt das das immer so ist, aber wohl zum Großteil.
Außerdem solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten!
Elektronikprofi schrieb:> Ich habe nicht gesagt das das immer so ist, aber wohl zum Großteil.
Tja, das kommt davon wenn man nie Statistik gehört hat.
Hehe, ich mag den Pöbel. =)
Elektronikprofi schrieb:> Ich habe nicht gesagt das das immer so ist, aber wohl zum Großteil.
das/dass
> Außerdem solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten!
Ferkulator schrieb:> Elektronikprofi schrieb:>> Ich habe nicht gesagt das das immer so ist, aber wohl zum Großteil.>> das/dass>>> Außerdem solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten!
Und jetzt auch noch kleinlich werden? Ist das das einzige was dir noch
einfällt?
Elektronikprofi schrieb:> Ferkulator schrieb:>> Tja, das kommt davon wenn man nie Statistik gehört hat.>> Tja, ich wusste nicht das man eine Statistik anhört.
das/dass!
Bist du etwa Michael S.?
Den "Uni-Slang" kannst du natürlich nicht kennen. ;)
Elektronikprofi schrieb:> Und jetzt auch noch kleinlich werden? Ist das das einzige was dir noch> einfällt?
das Einzige!
Du solltest besser wieder die Schulbank drücken, Michi!
Ferkulator schrieb:> Kleinlich?>> Peinlich!
Was willst du mir damit sagen?!
Ferkulator schrieb:> Du solltest besser wieder die Schulbank drücken, Michi!
Ich bin NICHT Michi!
Nenne mir bitte ein beispiel wo ein Ingineur deiner ansicht nach besser
sein sollte als ein Techniker?
Elektronikprofi schrieb:> Nenne mir bitte ein beispiel wo ein Ingineur deiner ansicht nach besser> sein sollte als ein Techniker?
Bist du so blöd oder tust du nur so?
Elektronikprofi schrieb:> Nenne mir bitte ein beispiel wo ein Ingineur deiner ansicht nach besser> sein sollte als ein Techniker?
Wenn du intelligent wärst, wüsstest du, wie blödsinnig diese Frage ist.
Elektronikprofi schrieb:> Nenne mir bitte ein beispiel wo ein Ingineur deiner ansicht nach besser> sein sollte als ein Techniker?
Was ist ein "Ingineur"?
Grammatik und Rechtschreibung hast du nicht gelernt?
Bist du Legastheniker?
Elektronikprofi schrieb:> Das habe ich mir gedacht. Du bist der Beste Beweis. Wozu> diskutiere ich> eigentlich mit dir?
Bekommst du nicht einen Satz ohne Fehler hin?
-> der beste Beweis!
Ferkulator schrieb:> Hauptschule, Hauptschule ..
Ha von wegen. Ich habe den M-Zweig gemacht. Du solltest dich erstmal
informieren bevor du hier herumstänkerst!
Elektronikprofi schrieb:> Ferkulator schrieb:>> Hauptschule, Hauptschule ..>> Ha von wegen. Ich habe den M-Zweig gemacht. Du solltest dich erstmal> informieren bevor du hier herumstänkerst!
Oh, meine Hochachtung!
Hast du gut "gemacht".
Machst du auch den Techniker? :D
Elektronikprofi schrieb:> Ferkulator schrieb:>> Hauptschule, Hauptschule ..>> Ha von wegen. Ich habe den M-Zweig gemacht. Du solltest dich erstmal> informieren bevor du hier herumstänkerst!
Woah, du bisch voll intelligänt un so
Ferkulator schrieb:> Oh, meine Hochachtung!>> Hast du gut "gemacht".>> Machst du auch den Techniker? :D
Den habe ich schon fallst du lesen könntest. Aber wahrscheinlich warst
du mit deiner eigenen Herllichkeit zu beschäftigt!
Ferkel schrieb:> Woah, du bisch voll intelligänt un so
? Kein Kommentar.
Es fehlt übrigens der Punkt am ende des Satzes.
Ich schätze mal Ferkel=Ferkulator. Warscheinlich handelt es sich hierbei
um einen perversen Wünschelruhtengänger, die sind auch so abgedreht
wobei aber auch drei hinterm Baum.
Elektronikprofi schrieb:>> Den habe ich schon fallst du lesen könntest. Aber wahrscheinlich warst> du mit deiner eigenen Herllichkeit zu beschäftigt!
-> , falls!
-> Herrlichkeit!
> Es fehlt übrigens der Punkt am ende des Satzes.
-> am Ende!
> Warscheinlich handelt es sich hierbei> um einen perversen Wünschelruhtengänger, die sind auch so abgedreht> wobei aber auch drei hinterm Baum.
Tipp: Nachdenken und Schlussfolgern solltest du den Profis überlassen.
Du musst einfach arbeiten, ok? ;)
Makroorganismus schrieb:> Die "Nutzer" Schlerkes, Ferkulator und 8-Bit sind mit Sicherheit> die Sockenpuppen eines hochgradig Gestörten.
Die wissen imho sehr genau was Sie hier wollen.
Sie haben bei der Werbung für ein Verdummungsblatt ins Klo gegriffen und
müssen den Thread unleserlich machen.
So funktioniert nun mal "Netztkultur"
Ferkelulator schrieb:> Elektronikprofi schrieb:>>>> Den habe ich schon fallst du lesen könntest. Aber wahrscheinlich warst>> du mit deiner eigenen Herllichkeit zu beschäftigt!>> -> , falls!>> -> Herrlichkeit!>>> Es fehlt übrigens der Punkt am ende des Satzes.>> -> am Ende!>>> Warscheinlich handelt es sich hierbei>> um einen perversen Wünschelruhtengänger, die sind auch so abgedreht>> wobei aber auch drei hinterm Baum.>> Tipp: Nachdenken und Schlussfolgern solltest du den Profis überlassen.>> Du musst einfach arbeiten, ok? ;)
Mehr als diese Korinthenkackerei fällt dir wohl nicht mehr ein? Woha du
bisch selber voll intelligent und so...
Meine Hochachtung, Grammatik und Rechtschreibung hast du wohl selber
nicht gelernt, willst aber hier angeben? Oder weist du nicht wie
blödsinnig diese Aussagen sind?
Aber was will man von jemandem erwarten dessen Horizont so eingeschränkt
ist?
Aber macht nichts, das ist nicht schlimm ;-)
8-Bit schrieb:> Größenwahn und beschränkter Horizont eben. Keine Ahnung, was Ingenieure> machen, aber eine große Klappe haben. So haben wir Techniker echt gerne.
Keine ahnung von nichts aber dafon ganz viel!
8-Bit schrieb:> Elektronikprofi schrieb:>> Keine ahnung von nichts aber dafon ganz viel!>> Genau das beschreibt dich ganz gut.
Ich war damit nicht gemeint. Es wäre auch zuviel verlangt zwischen den
Zeilen zu lesen, fallst du weist was ich meine.
Aber das ist nicht schlimm ;-)
8-Bit schrieb:> Elektronikprofi schrieb:>> Nenne mir bitte ein beispiel wo ein Ingineur deiner ansicht nach besser>> sein sollte als ein Techniker?>> Wenn du intelligent wärst, wüsstest du, wie blödsinnig diese Frage ist.
Du hältst dich wohl für einen ganz tollen Hecht?
Ich wette das du nicht Mal ein Stromstosrelais mit Schützen nachbilden
kanst!
Elektronikprofi schrieb:> Ich wette das du nicht Mal ein Stromstosrelais mit Schützen nachbilden> kanst!
Schützschaltungen habe ich natürlich auch im Studium gelernt. Davon
abgesehen: Ich muss so etwas nicht können, ich kann mir das herleiten,
sobald ich es brauche. Das ist der Unterschied zwischen Ingenieur und
einfachen Arbeiter.
8-Bit schrieb:> ich kann mir das herleiten,> sobald ich es brauche. Das ist der Unterschied zwischen Ingenieur und> einfachen Arbeiter.
Tja ich weis zwar nicht wo du was herleiten willst, aber ich mach das
einfach und muss nicht vorher den halben Tag darüber nachdenken.
Aber warum diskutiere ich überhaupt noch mit dir? Dafür ist mir meine
Zeit zu schade. Ich hau dann mal noch mein Bier weg und zocke Minecraft.
Ich werde deine Meinung wohl nicht ändern können.
Aber das ist nicht schlimm ;-)
Elektronikprofi schrieb:> Tja ich weis zwar nicht wo du was herleiten willst, aber ich mach das> einfach und muss nicht vorher den halben Tag darüber nachdenken.
Das Problem ist, dass dein Wissen damit auf das beschränkt ist, was
andere dir erzählen. Das ist natürlich deine Aufgabe als einfacher
Arbeiter, ein Ingenieur muss aber mehr leisten können.
8-Bit schrieb:> Das Problem ist, dass dein Wissen damit auf das beschränkt ist, was> andere dir erzählen. Das ist natürlich deine Aufgabe als einfacher> Arbeiter, ein Ingenieur muss aber mehr leisten können.
Das Problem ist dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss wenns
anders geht!
Elektronikprofi schrieb:> Das Problem ist dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss wenns> anders geht!
Richtig. Deshalb würde ich einfache Schützschaltungen auch einfach
nachschlagen. Es geht aber darum, dass ich sie mir auch selbst ausdenken
könnte, wenn ich wollte. Als einfacher Arbeiter kannst du das
offensichtlich nicht.
Elektronikprofi schrieb:> Ich hau dann mal noch mein Bier weg und zocke Minecraft.
So ist brav.
Das dürfte dich zumindest intellektuell nicht überfordern.
Elektronikprofi schrieb im Beitrag #3221365:
> WENN DIE ALTE LALLT WIRD SIE IN DEN ARSCH> GEKNALLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
^^ Das war ich nicht! Irgendjemand findet es wohl lustich meinen namen
zu misbrauchen!
8-Bit schrieb:> Richtig. Deshalb würde ich einfache Schützschaltungen auch einfach> nachschlagen. Es geht aber darum, dass ich sie mir auch selbst ausdenken> könnte, wenn ich wollte. Als einfacher Arbeiter kannst du das> offensichtlich nicht.
Ich dachte du wolltest sie herleiten? Ausserdem kann ich mir sowas auch
selbst ausdenken!
Elektronikprofi schrieb:> Ich dachte du wolltest sie herleiten? Ausserdem kann ich mir sowas auch> selbst ausdenken!
Ich kann es. Das heißt noch lange nicht, dass ich es auch tun muss, wenn
ich vor der Aufgabe stehen sollte. In der Realität mach ich es mir ganz
einfacher: Ich beauftrage meinen Techniker, dafür ist er nämlich da.
Elektronikprofi schrieb:> Ferkelulator schrieb:>> Das dürfte dich zumindest intellektuell nicht überfordern.>> Ich hab auch noch ein Leben nach der Arbeit!
Ach, echt?
Naja, der Pöbel verbringt seine Freizeit wohl gerne mit Bier und
"Zocken". ;)
Jedem das Seine, mein Freund!
Du brauchst dich deiner Herkunft nicht zu schämen. ;)