Hat jemand eine Möglichkeit in gtkwave gefunden, dass wenn ein neues Datenfile vorhanden ist, es automatisch geladen wird? Es gibt die Funktion file->reload waveform im Menü Das würde ich gerne automatisieren.
Hallo Rene, die Option
1 | -1,--rpcid <RPCID> |
koennte fuer dich interessant sein. Siehe manpage oder z.B. http://linux.die.net/man/1/gtkwave Hab's aber selber noch nicht ausprobiert
berndl schrieb: > Hallo Rene, > > die Option >
1 | -1,--rpcid <RPCID> |
koennte fuer dich interessant sein. > Siehe manpage oder z.B. http://linux.die.net/man/1/gtkwave > > Hab's aber selber noch nicht ausprobiert Der Tipp ist gut. Ich habe leider auch keine Beispiele im Netz gefunden. Der Viewer ist mächtig und da gibt es noch viel zu erforschen. Ich dachte ehrer an TCL script, der gtkwave drüber gesteuert werden kann. Damit habe ich auch bisher nichts gemacht. Deine Variante über RPCID würde mir bessergefallen, wenn es über einen UTP port geht.
Der Martin (strubi) hat doch viel mit GHDL gemacht. Und wer mit GHDL rumspielt, hat doch sicher auch mit gtkwave Erfahrung...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.