Hi, stehe grad vor den letzten prüfungen und schreibe grad die bachelorarbeit... Werde das Studium mit großer Wahrscheinlichkeit in Regelstudienzeit beenden. Habe viel Interesse an tiefergehenden Sachen im Studium (E-Technik) und überlege jetzt noch den Master dranzuhängen. Andererseits will ich mit 26 (vorher Eleketroniker Ausbildung) auch mal langsam etwas geld verdienen und könnte mir durchaus auch einen Berufseinstieg vorstellen, nur kollidiert das grad etwas mit dem Master, weil man dann wahrscheinlich aufgrund des Geldes eh nichtmehr studieren geht und auch aus dem lernen rauskommt... Nun ja, viele Stellen erfordern aber auch Berufserfahrung und man ist mit einem Master eventuell überqualifiziert. Ansich hab ich nie richtig viel gelernt, vor allem im Grundstudium nicht, weshalb es mir den Schnitt etwas versaut hat (guter 2er Bereich), aber es ist auf jeden Fall Potential nach oben da, wenn ich auch mal während des Semesters mehr mache. Ich weiss halt noch nicht ganz wo die Reise hingehen sollen, als Vertiefungsschwerpunkt hab ich energietechnik, aber spass macht mir fast alles, bis auf signaltheorie,... Hoffe ich kriege ein paar sinnvolle Ratschläge. Danke, Gruß.
Elektroniker -> Bachelor -> Master -> Hartz IV. So schaut es leider aus.
Realist schrieb: > Elektroniker -> Bachelor -> Master -> Hartz IV. So schaut es leider aus. gibts hier im Forum fast nur noch Trolle? solang die Arge Internet zahlt wohl schon ...
Mike schrieb: > Ich weiss halt noch nicht ganz wo die Reise hingehen sollen, Wenn Du noch im Lernprozess bist, dann mache jetzt den Master. Später wird es mühsamer mit Familie usw. Vorteilhaft wäre eine Richtung, die später händeringend gesucht und trotzdem überall einsetzbar ist. Klimatechnik war z.B. mal gefragt.
Bachelor an einer FH oder Uni? FH ---> Berufstart! Uni ---> Master empfehlenswert, weil Uni-Bachelor wenig Akzeptanz findet Wegen deinem Alter wäre aber ein Arbeitsbeginn generell sinnvoller.
Jo S. schrieb: > Bachelor an einer FH oder Uni? > > FH ---> Berufstart! > > Uni ---> Master empfehlenswert, weil Uni-Bachelor wenig Akzeptanz findet > > Wegen deinem Alter wäre aber ein Arbeitsbeginn generell sinnvoller. Dem würde ich auch nicht völlig zustimmen. Gerade wenn der Bachelor 7 Semester geht, lohnen sich diese nur 1,5 Jahre für den besseren Abschluss. Sicherlich kommt in der kurzen Zeit nicht mehr so viel Neues aber Abschluss ist Abschluss. Vom Alter her würde es eigentlich noch gut reinpassen. Das Argument mit dem Lernen und Geld (sprich Lebensstandard) würde ich ebenfalls als Problem sehen. Berufserfahrung steht doch in sehr vielen Stellenanzeigen drin, weil viele Firmen keinen Bock haben, Leute einzuarbeiten.
Ich bin 24, hab im März mit Bachelor angefangen zu arbeiten. Ich bereuh es nicht :-)
Den wichtigsten Punkt hätte ich beinahe vergessen: Die Absolventenzahlen nehmen zu und die Konjunkturaussichten nehmen ab. Deshalb: Besser ohne Master in einer Firma, als mit Master in der Absolventenschwemme im Regen stehen.
Floh schrieb: > Ich bin 24, hab im März mit Bachelor angefangen zu arbeiten. > Ich bereuh es nicht :-) Uni oder FH? Fachrichtung? Firma groß/klein? Tätigkeit? Money? Wie ist Lage - viele Jobs?
wie wäre es denn mit einem berufsbegleitenden Masterstudiengang? dann kannst du endlich geld verdienen, bleibst aber trotzdem im Lernprozess und "ziehst das jetzt bis zum ende durch". viele unternehmen unterstützen das heutzutage auch, da sie davon ja selber vorteile haben wie qualifizierte mitarbeiter. Musst dich halt mal erkundigen ob dein "wunschunternehmen" das anbietet, denn du brauchst ne sonderregelung der arbeitszeiten zb ein tag frei oder sowas in der woche für das studium. Viel Erfolg bei der Suche ;)
Michaela Lorenz schrieb: > Musst dich halt mal erkundigen ob dein "wunschunternehmen" das anbietet, > denn du brauchst ne sonderregelung der arbeitszeiten zb ein tag frei > oder sowas in der woche für das studium. > Und wie lange soll er so den Master machen? 10 Jahre? Master gleich hinten rann und fertig!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.