Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elektroschocker - Funktionsweise?


von 123asd (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hätte mal ne Frage zum Elektroschocker. Und zwar hat er ja ein paar 
10KV whr. jedoch keinen Nennesswerten Strom.

Kann man ungefähr sagen wie viel Strom bei einem Lichtbogen fließen den 
wir ja sehen? Und wo fällt dann die gesamte Spannung ab, am 
Innenwiderstand oder doch an der Luft?

Gruß

von asdf (Gast)


Lesenswert?

an der Haut

von klugschwaetzer (Gast)


Lesenswert?

Dann guck mal woher die Energie dafür kommt, mehr kann da am Blitz auch 
nicht rauskommen oder wir haben ein Perpetuumblitzer ...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Der Strom ist durchaus hoch (über 10A), entweder im Blitz oder durch den 
Körper, denn er ist ja eine Entladung, dauert aber nur einige 
Mikrosekunden, mit einer Wiederholrate mehrmals pro Sekunde.

Allerdings sind die Entladungen nicht ungefährlich, jedes Jahr sterben 
mehrere Leute durch die Einwirkung von Elektroschockern.

von 123asd (Gast)


Lesenswert?

Achso also kriegt man doch einen hohen Strom ab jedoch nur als Impuls?

von Geschockter Elektriker (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Allerdings sind die Entladungen nicht ungefährlich, jedes Jahr sterben
> mehrere Leute durch die Einwirkung von Elektroschockern.

Daher wurden sie auch vor Kurzem verboten, bis es eine verbindliche 
Testvorschrift gibt. Noch vor 3 Jahren hatte ETT sie im Programm. Frei 
verkäuflich. Die Regelung ist derzeit die, dass man die alten, nicht 
gemehmigten besitzen, aber nicht mehr mitführen darf.

von eraser (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Der Strom ist durchaus hoch (über 10A), entweder im Blitz oder durch den
> Körper, denn er ist ja eine Entladung, dauert aber nur einige
> Mikrosekunden, mit einer Wiederholrate mehrmals pro Sekunde.

Der menschliche Körper hält einiges aus. Bei anderer Impulsform genügt 
allerdings schon ein Stromfluss von 50mA durch das Herz, um den Exitus 
durch Kammerflimmern herbeizuführen.

Ein Straftäter machte sich diesen Umstand zunutze und ging als
"Der Elektriker" in die Kriminalgeschichte ein:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496988.html

von batman (Gast)


Lesenswert?

Ja das reicht. Wenn man nicht gerade ins Fleisch sticht, komm ich gerade 
auf 1MOhm bei Hautkontakt, entsprechend 10mA bei 10kV. Für 10A bräuchte 
man 10MV und das bringen die Dinger eher nicht.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

10A fliessen bei 1k Last, also Wetware.

von Michael .. (thing)


Lesenswert?

eraser schrieb:
> um den Exitus
> durch Kammerflimmern herbeizuführen.

Herzkammerflimmern gibts nur wenn die 50 Hz den normalen
Herzschlag aus dem Takt bringt. Bei Gleichstrom oder Hochfrequenz
gibts dann solche Effekte nicht, dafür dann andere, mal abgesehen
davon das dann Spannung und Strom anders bewertet werden müssen.

von feuerteufel (Gast)


Lesenswert?

Geschockter Elektriker schrieb:
> MaWin schrieb:
>> Allerdings sind die Entladungen nicht ungefährlich, jedes Jahr sterben
>> mehrere Leute durch die Einwirkung von Elektroschockern.
>
> Daher wurden sie auch vor Kurzem verboten, bis es eine verbindliche
> Testvorschrift gibt. Noch vor 3 Jahren hatte ETT sie im Programm. Frei
> verkäuflich. Die Regelung ist derzeit die, dass man die alten, nicht
> gemehmigten besitzen, aber nicht mehr mitführen darf.

Nicht auf der Höhe der Zeit, oder? Die PTB hat die Kriterien festgelegt 
und es gibt bereits Geräte, die diesen Anforderungen genügen.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

batman schrieb:
> Ja das reicht. Wenn man nicht gerade ins Fleisch sticht, komm ich gerade
> auf 1MOhm bei Hautkontakt, entsprechend 10mA bei 10kV. Für 10A bräuchte
> man 10MV und das bringen die Dinger eher nicht.

Willkommen beim Darwin-Award! Der Hautwiderstand ist stark nichtlinear 
und nähert sich ca. 1Kohm bei hohen Spannungen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> batman schrieb:
>> Ja das reicht. Wenn man nicht gerade ins Fleisch sticht, komm ich gerade
>> auf 1MOhm bei Hautkontakt, entsprechend 10mA bei 10kV. Für 10A bräuchte
>> man 10MV und das bringen die Dinger eher nicht.
>
> Willkommen beim Darwin-Award! Der Hautwiderstand ist stark nichtlinear
> und nähert sich ca. 1Kohm bei hohen Spannungen.

Bei uns in Muc wird einem der Valentin Orden verliehen...

von Hotti (Gast)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Willkommen beim Darwin-Award! Der Hautwiderstand ist stark nichtlinear
> und nähert sich ca. 1Kohm bei hohen Spannungen.
Die Haut schlägt durch, wenn es mehr als 1kV sind. Teilweise auch 
früher.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Bei mir haben schonmal 230V*sqrt(2)/2 gereicht. Gab zwei Löcher im 
Abstand einer zweier-Lüsterklemme und im Fleisch gut sichtbar unter der 
Haut einen weißen (keimfreien) Durchschußkanal. Die Spannung war 
vielleicht je nach Momentanwert sogar noch kleiner.

von 123asdb (Gast)


Lesenswert?

Zusammengefasst:

Hoher Strom, hohe Spannung, jedoch gepulst - Richtig ?

von Artischocke (Gast)


Lesenswert?

123asdb schrieb:
> Zusammengefasst:
>
> Hoher Strom, hohe Spannung, jedoch gepulst - Richtig ?

Erst anhalten dann absteigen.


Hohe Spannung -> Strom von Elektrode I zu Elektrode II, Stromweg hier 
wohl meist unter der Haut entlang Muskelfasern,Venen etc. je nach 
Stelle. Hoehe des Stroms im wesentlichen abhaengig vom Innenwiderstand 
der Quelle! (Ist ja kein Blitzeinschlag)

von 3,14159265359 (Gast)


Lesenswert?

Habe so ein Teil vor Jahren mal geöffnet bzw. repariert. 10A fließen da 
allenfalls auf der Primärseite. Ist wie bei nem Weidezaungerät, ein 
kleiner Kondensator wird auf z.B. 400V geladen, und über eine offene 
Funkenstrecke in einen ziemlich primitiven Trafo entladen. Die 
angeblichen 300- oder 400.000V am Ausgang sind natürlich auch der reine 
Witz, die Dinger haben allenfalls 20KV. Die Entladung ist so schwach, 
daß ich drauf und dran war, das Teil selbst zu testen. Die abschreckende 
Wirkung solcher Schocker wird zu mindestens 90% aus der Angst vor hohen 
Spannungen bestehen...

von Komisch (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe mir den Thread durchgelesen und irgendwie nicht verstanden 
was den nun richtig ist?!

von Marc P. (marcvonwindscooting)


Lesenswert?

3,14159265359 schrieb:
> Habe so ein Teil vor Jahren mal geöffnet bzw. repariert. 10A
> fließen da
> allenfalls auf der Primärseite. Ist wie bei nem Weidezaungerät, ein
> kleiner Kondensator wird auf z.B. 400V geladen, und über eine offene
> Funkenstrecke in einen ziemlich primitiven Trafo entladen.

Ich dachte, dass in Reihe zum Hochspannungstrafo (sekund"arseitig) ein 
Kondensator liegt, der z.B. auch auf 400V aufgeladen ist. Der 
Hochspannungstrafo sorgt nur daf"ur, dass der Kontakt zum 'Verbraucher' 
hergestellt wird, der eigentliche Strom kommt ohne Transformation (Strom 
heruntersetzen) fast (Ri, Sekund"arwicklung) direkt aus dem Kondensator. 
Das isses, was so weh tut! Alles andere kribbelt bloss.

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

>Die abschreckende
>Wirkung solcher Schocker wird zu mindestens 90% aus der Angst vor hohen
>Spannungen bestehen.

Was auch das Fehlen jeglicher Todesfälle im Zusammenhang mit 
Elektroschockern erklärt. Die statistischen Ausreißer haben sich zu Tode 
gefürchtet.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

Schon alleine die Vebrennungen durch den Lichtbogen an der Haut sind 
ziemlich unangenehm und heilen sehr schlecht ab.

Wenn es auch nicht unbedingt direkt tödlich ist, so ist es aber 
mindestens vorsätzliche Körperverletzung.

Diese Dinger gehören verboten und nicht in die Hand des normalen 
Bürgers.

Ralph Berres

von 3,14159265359 (Gast)


Lesenswert?

Marc P. schrieb:
> Ich dachte, dass in Reihe zum Hochspannungstrafo (sekund"arseitig) ein
> Kondensator liegt, der z.B. auch auf 400V aufgeladen ist. Der
> Hochspannungstrafo sorgt nur daf"ur, dass der Kontakt zum 'Verbraucher'
> hergestellt wird, der eigentliche Strom kommt ohne Transformation (Strom
> heruntersetzen) fast (Ri, Sekund"arwicklung) direkt aus dem Kondensator.
> Das isses, was so weh tut! Alles andere kribbelt bloss.

Hääh? Nix verstehen...

Der aufgeladene Kondensator wird über eine ganz simple Funkenstrecke in 
den Trafo entladen.
Also sekundärseitig ist nur der Ausgang des Trafos. Wirklich schon ne 
Weile her, aber der Trafo war zylindrisch und natürlich vergossen. Daher 
ziemlich sicher ein Stabkern und mit geringstem Wirkungsgrad.
Von Brandverletzungen durch einen Lichtbogen kann keine Rede sein...;-)
Allenfalls gäbe es diese winzigen Löcherchen in der Haut, die manch 
einer vielleicht von Hochspannung her kennt.
Die Berührung des geladenen Kondensator (300-400V) wäre weit 
schmerzhafter als der Ausgang des Trafos.


Sobald Hochspannung im Spiel ist, und diese auch noch sichtbar wird, 
rennen die Leute einfach um ihr Leben. Das ist schon alles.

Bin mir sehr sicher, daß selbst ein Weidezaungerät um Größenordnungen 
stärker ist als solch ein Schocker. Zumal dort der Strom tatsächlich 
durch den Körper fließt, und nicht nur 3cm an seiner Oberfläche 
entlang...
Bin da mal als barfuß laufendes Kind drangekommen, und irgendwann 
(liegend) wieder aufgewacht...nie wieder!

von Joachim A. (Gast)


Lesenswert?

Also, auch wenn das jetzt etwas am Hauptthema vorbeizielt:

Ralph Berres schrieb:
> Schon alleine die Vebrennungen durch den Lichtbogen an der Haut sind
> ziemlich unangenehm und heilen sehr schlecht ab.

Im Prinzip hast du ja recht, aber nicht der Fall bei Elektroschockern. 
Denn der "Lichtbogen" der da raus kommt hat überhaupt nicht genug 
thermische Energie um da ernste, schlecht heilende Wunden hervor zu 
rufen. Kleine, punktuelle Verbrennungen können auftreten, aber die 
werden sehr wohl abheilen. UND: die Verbrennungen treten ja auch 
eigentlich nur auf, wenn die Haut Kontakt mit dem Plasma hat. Die 
Elektroden des Elektroschockers werden aber "normalerweise" in Kontakt 
mit der Haut gebracht, dann ist da kein Plasma. Und bei Kleidung 
dazwischen ist es eben so, wie vorher beschrieben (nicht genug 
thermische Energie).

> Wenn es auch nicht unbedingt direkt tödlich ist, so ist es aber
> mindestens vorsätzliche Körperverletzung.

Und das möchte ich auch so nicht stehen lassen. Denn schließlich setzt 
die wirkliche Verwendung dieser Dinger ja eine Gefahrensituation für den 
Verwender voraus. Und ob ich einem Taschendieb eins auf die Nase gebe, 
oder, weil ich vielleicht eine Frau bin und nicht die körperlichen 
Voraussetzungen für einen tüchtigen Faustschlag habe, ihm den 
Elektroschocker an den Hals drücke, ist das gleiche: Notwehr.

> Diese Dinger gehören verboten und nicht in die Hand des normalen
> Bürgers.

Dann dürfen Bürger auch nicht mehr zu Selbstverteidugungskursen gehen. 
Und dann sollten wir auch aufhören unseren Kindern beizubringen, wie sie 
sich schützen können.
Elektroschocker sind kein Spielzeug, sie sind zur Selbstverteidigung in 
einer Gefahrensituation für Leib und Leben.

Sorry, gehört nicht zum Thema...

Gruß

von walTTer (Gast)


Lesenswert?


von Marc P. (marcvonwindscooting)


Lesenswert?

3,14159265359 schrieb:
> Der aufgeladene Kondensator wird über eine ganz simple Funkenstrecke in
> den Trafo entladen.
> ...
> Die Berührung des geladenen Kondensator (300-400V) wäre weit
> schmerzhafter als der Ausgang des Trafos.

K"onnte das der Unterschied zwischen einem Elektroschocker und einem 
Elektroschockerchen (TENS-Ger"at :) sein?
Trafo zum ionisieren/durchschlagen, Kondensator als 
'Wirkenergie-Speicher'.

Ich hab zuhause keinen Elektroschocker aber einen 80kV/10us/2A (zwei 
Ampere!) Impulsgenerator. Da beiss ich die Z"ahne zusammen und fass 
dran. Bei 'nem kleinen Kondensatorchen 100nF/1000V mach ich das 
definitiv nicht, obwohl weniger Energie als vom Impulsgenerator. So und 
du meinst, die Cops in USA verwenden bessere TENS-Ger"ate, damit sie 
nicht dem vermeintlichen T"ater wehtun...

Ich weiss es auch nicht sicher, aber ich habe einen solchen Schaltplan 
vor Jahren gesehen und ich w"urde einen Eigenbau-Elektroschocker genau 
so bauen.

Warum verwenden die Leute eigentlich kein Juckpulver-Spray zur 
Selbstverteidigung, sondern nur so gef"ahrliches Pfefferspray?

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Schon die alten Rittersleute wussten wie man sich gegen Elektroschocker 
schuetzt.

http://www.melbar.de/Ruestungen/Kettenpanzer/Kettenpanzer/A200104.jpg

von Erhard d. 1. (Gast)


Lesenswert?

Und der Ritter Kuniguul, hergott nochamal war der Deivel schwul. Der hat 
sich hinten en Draht neibaut damit ab und zu der Blitz neihaut.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.