Hallo, ich habe bereits fleißig im Forum gelesen, bin mir aber in einer Sache nicht sicher. Ich werde in 3 Monaten mit meinem Master fertig. Derzeit schreibe ich meine Masterarbeit in einem Betrieb in Sachsen. Dieser hat 350 Mitarbeiter, gehört zu einem größeren Konzern und zahlt nach IG Metall. Derzeit bekomme ich 500€+200€(Wohngeld) Gestern kam nun der Geschäftsführer auf mich zu und teilte mir mit, dass sie mich gerne übernehmen würden. Die Stelle klingt auch erstmal sehr gut: Assistent des Fertigungsleiters. Dieser geht in knapp 4 Jahren in Rente und ich soll eingearbeitet werden um die Stelle perspektivisch zu übernehmen. Er ist auch derzeit mein Betreuer und ich komme sehr gut mit Ihm aus. Nun meine Frage. Welche Einstufung nach IG Metall kommt für mich in Frage? Rein von der Studiendauer würde es die 10 sein. Im Forum schreiben aber viele, dass häufig nur 8 oder 9 gezahlt wird. Woran kann ich mich nun orientieren um einzuschätzen ob es ein faires Angebot ist? Der Fertigungsleiter ist Übertariflich angestellt. Danke vorab für eure Hilfe!
Die Stelle wird doch von vornherein, den Anforderungen entsprechend, in einer bestimmten ERA-Stufe eingestuft sein. Die Firma weiß doch also eigentlich schon vorher was genau sie zahlen will. Da frage ich mich immer: Gibt es da überhaupt noch einen großen Verhandlungsspielraum? Überleg dir lieber wieviel du Brutto kriegen möchtest und dann schau mal in die Tabelle mit welcher Stufe es sich ungefähr deckt. Ich würde mich da nicht zwanghaft an die Tabelle klammern. Es ist doch auch so: angenommen du forderst weniger als die festlegte ERA-Stufe angibt. Dann denkt die doch auch nicht "ahhh ein Schnäppchen...Vollidiot, den nehmen wir". Dann wirst du eher mehr bekommen als du gefordert hast. Zudem weiß ich auch nicht was der Betriebsrat dazu sagt. Der muss das ganz schließlich auch noch absegnen. Von daher: nur keine Panik:) Aber erzähl doch mal was bei rausg gekommen ist!
Guck nicht aufs Geld, das wird bei IGM schon ok sein. Die Stelle und die Perspketive hören sich doch spitze an. Das würde ich nicht wegen 2,50€ aufs Spiel setzen.
Danke für die Antwort. Bin gerade wieder rein. Ging alles ziemlich schnell. Du hast mit deiner Aussage ziemlich recht. Ich wurde gar nicht erst gefragt was ich verdienen möchte, sondern mir wurde ein Arbeitsvertrag vorgelegt. Es ist ein in Stufen aufgebauter Vertrag mit Zielstufe 11 - Einstieg nach Era 9 mit 10% Leistungszulage - 6 Monate Probezeit (Leistungszulage wird trotzdem gezahlt) - im 7. Monat Neuverhandlung der Leistungszulage und Aufstieg in Era 9z - im 2. Jahr Aufstieg in Era 10 - im 3. Jahr Aufstieg in Era 10z - im 4. Jahr Aufstieg in Era 11 - im 5. Jahr Aufstieg in Era 11z - Während der Probezeit bekomme ich einen Wohnungszuschuss von 200€/monatlich. Bei überstandener Probezeit wird ein Makler bezahlt. Wenn Sie zufrieden sind besteht die Chance den Fertigungsleiter Posten zu übernehmen. Dann gibt es aber eh einen neuen Vertrag. Heißt für mich konrekt: Probezeit: 4105€/monatlich danach: 4241€/monatlich dazu kommt Weihnachts und Urlaubsgeld. Das macht im ersten Jahr rund 53.000€ und ich bin mehr als zufrieden :-) Vertrag wird morgen früh nach einer kleinen Fehlerkorrektur unterschrieben!
Mit IGM-Tarif bist du in Sachsen Krösus. Sei dir der Chance bewusst und zögere nicht.
Und da sag noch einer, man könne nicht mal schnell mit >50k einsteigen. Das geht ja sogar in der Zone. Glückwunsch. Die 10% Leistungszulage sofort ab Einstieg sind schon Luxus. Gibt's meist erst nach 3. Monat.
Wahnsinn. Dabei hört man im Freundeskreis immer dass man im Osten soooo schlecht verdient. Bei den Mieten und Kaufpreisen von Immoblien ist man mit dme Gehalt echt der King.
Franky schrieb: > Es ist ein in Stufen aufgebauter Vertrag mit Zielstufe 11 > Einstieg nach Era 9 mit 10% Leistungszulage > Probezeit: 4105€/monatlich > danach: 4241€/monatlich > dazu kommt Weihnachts und Urlaubsgeld. > Das macht im ersten Jahr rund 53.000€ und ich bin mehr als zufrieden :-) > Gratuliere! Was hast Du studiert, Fertigungstechnik? Frag doch mal den Fertigungsleiter, wieviel er als AT verdient. Was machr die Firma - Branche? Standort?
Danke für die Glückwünsche. Mache jetzt gleich Feierabend und realisiere gerade wie geil ich es getroffen habe. Und ja, so ungefähr. Ich habe Verfahrenstechnik an einer Uni studiert. Abschluss wird so bei ca 1.8 liegen. Ort ist Dresden und es ist ein metallverarbeitender Betrieb als Zulieferer für den Automobilbereich. Den Fertigungsleiter habe ich ja noch ein paar Jährchen als Kollege. Da kann ich später mal fragen!
Kleiner Tipp: Vielleicht noch nach einem Zweit-Dienstwagen fragen, dann gibt's den auch noch on-top dazu!
Ing schrieb: > Wahnsinn. Dabei hört man im Freundeskreis immer dass man im Osten soooo > schlecht verdient. Bei den Mieten und Kaufpreisen von Immoblien ist man > mit dme Gehalt echt der King. mir hat mal jemand aus Leipzig, der nun im Westen arbeitet gesagt, man sei dort mit ca. 3000 Brutto schon gefühlte Oberschicht. Dann kannst ja hochrechnen, was Du mit dem Gehalt dort erst bist und das zum Einstieg. Normalo Malocher oder Verkäufer geht mit 800-1200 netto bei Stk.1 heim. dann nach ein paar Jahren solltest bei IGM auch noch mehr bekommen. Mit 70k lebst Du dort wahrscheinlich wie jemand mit 150k+ in München. Da sollte man sogar als Westdeutscher mal überlegen, sich bei tariflich gebundenen Unternehmen in Ostdeutschland umzuschauen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.