Forum: Ausbildung, Studium & Beruf 2tes Gespräch == Zusage?


von afaiko (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

mir schwirrt seit Tagen folgende Frage durch den Kopf weil bereits 2 
Leute zu mir gemeint haben dass wenn ich zu einem 2ten Gespräch (nach 
erstem Vorstellungsgespräch) gehe das wie eine Zusage von meiner Seite 
aus ist. Also implizit geht die Firma dann davon aus dass ich anfange zu 
arbeiten dort.

Stimmt das?

Ich dachte immer es wäre einfach nochmal um sich zu bestärken oder doch 
noch etwas rauszufinden und erst dann geht man in sich und entscheidet 
sich.

Kann da jemand was dazu sagen?

von Unbedarfter (Gast)


Lesenswert?

afaiko schrieb:
> Stimmt das?

NEIN!

2. Gespräch heisst einfach, aus den 50 (200) Bewerbern bist du in der 
Runde der interessanten 2 oder 5 oder 10 gelandet und jetzt beschäftigen 
sich diejenigen bei denen du später arbeiten sollst etwas intensiver mit 
dir.

Ob du derjenige bist den sie dann wollen und ob du willst entschweidet 
sich genau dann wenn du deinen Vertrag unterschreibst und! einen von der 
Firma unterschriebenen Vertrag in der Hand hältst.

Und dann gibnt es noch die Probezeit in der man sich unproblematisch von 
dir (und umgekehrt du dich) trennen kann wenns nicht passt.

von Dumdi D. (dumdidum)


Lesenswert?

afaiko schrieb:
> Also implizit geht die Firma dann davon aus

das Du weiterhin Interesse hast. Was ja nicht schlimm ist. Falls Du kein 
Interesse mehr hättest würdest Du ja auch nicht hingehen.

von Ingenieur N. (ing)


Lesenswert?

Solange du nichts unterschrieben hast, ist überhaupt nichts zugesagt. 
Was die denken kann dir egal sein, auch wenn die dich zehnmal rufen und 
du zehnmal dahingehst.

von D. M. (Gast)


Lesenswert?

Ich kenne viele Leute, bei denen es nicht geklappt hat nach dem zweiten 
Gespräch. Sie dachten auch, dass die Einladung mit einer Zusage 
gleichzusetzen ist.

von Zocker_09 (Gast)


Lesenswert?

Seltsam !

Ich hatte auch zwei Gespräche, keine Vorstellungsgespräche, denn 
vorzustellen brauche ich mich nicht mehr.

Hatte meine Vorderungen so hochgeschraubt das die nein sagen mussten.
Hab keine Lust mehr was zu machen.

Nun ja, 6 Wochen später haben die mich angerufen und alle Bedingungen
akzeptiert. Da konnte ich nicht mehr nein sagen!

Jetzt gibt es doch einen neuen Porsche für die Frau, ein I-Pad für die
Tochter und ein paar Socken für mich.

von Rosa-Kleidchen (Gast)


Lesenswert?

>Hatte meine Vorderungen so hochgeschraubt das die nein sagen mussten.
>Hab keine Lust mehr was zu machen.
>Nun ja, 6 Wochen später haben die mich angerufen und alle Bedingungen
>akzeptiert. Da konnte ich nicht mehr nein sagen!
Oh, du bist so ein schlauer und cooler Typ..
Rosa

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

>>akzeptiert. Da konnte ich nicht mehr nein sagen!
> Oh, du bist so ein schlauer und cooler Typ..

Meistens gibt es gute Gründe, wenn man viel Geld ausgibt. Entweder 
brauchen sie einen gaaaanz nötig, hat einer blitzartig gekündigt oder 
ist es ein Job, der weniger Spaß macht?

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Zocker_09 schrieb:
> Hatte meine Vorderungen so hochgeschraubt

Neues mechanisches Bauteil oder was?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Rudi Radlos schrieb:
> Meistens gibt es gute Gründe, wenn man viel Geld ausgibt. Entweder
> brauchen sie einen gaaaanz nötig, hat einer blitzartig gekündigt oder
> ist es ein Job, der weniger Spaß macht?

Nein das ist Zocker_09. Der erkennt den Unterschied zwischen der realen 
zu seiner Egoshooterwelt nicht mehr.

von Michael .. (thing)


Lesenswert?

Ingenieur Number one schrieb:
> Solange du nichts unterschrieben hast

Arbeitsverträge können auch ohne schriftlichen Vertrag zu Stande kommen.
Allein die Willenserklärung ist hier entscheidend. Diese Vorgehensweise
ist für beide Seiten aber nicht so günstig weil dann Vereinbarungen
nicht Prozessfest genug sind. Problem: Aussage gegen Aussage.
Die Gerichte halten sich dann an die gesetzlichen Parameter.
Auf einem schriftlichen Vertrag sollte man daher immer bestehen.

von Seano L. (Gast)


Lesenswert?

genervt schrieb:
> Zocker_09 schrieb:
>> Hatte meine Vorderungen so hochgeschraubt
>
> Neues mechanisches Bauteil oder was?
Eher Frustsaufen auf der Inbetriebnahme, da tippt man schon mal daneben 
mit der Bierbuddel in der Hand, wenn man im Delirium wieder was 
zusammenphantasiert.

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Das einzige, was hier scheinbar in Betrieb genommen wird ist der 
Flaschenöffner.

von Tumbler (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte ein zweites Vorstellungsgespräch, und war völlig überrascht, 
als man mich am Ende Willkommen geheißen hat. Ich bin davon ausgegangen, 
dass jede Seit für sich sich danach noch eine Bedenkezeit nimmt.

Die Firma hat also die Zusage zum 2. Vorstellungsgespräch meinerseits 
mit der Zusage für den Arbeitsplatz gleichgesetzt. Ein konservatives 
Unternehmen. In bestimmten Firmen kann das möglicherweise doch eine 
verbreitete Annahme, ungeschriebenes Gesetz sein.

von Zocker_09 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Sean L. (sean_l)
> Datum: 03.07.2013 13:32

> Eher Frustsaufen auf der Inbetriebnahme, da tippt man schon mal daneben
> mit der Bierbuddel in der Hand, wenn man im Delirium wieder was
> zusammenphantasiert.

Ha, Ha, Ha, Ha,... Der Mann ist vom Fach !

> Autor: genervt (Gast)
> Datum: 03.07.2013 13:34

Mensch dich gibt es auch noch. Noch nicht weggeschlossen worden ?

> Autor: Rudi Radlos (Gast)
> Datum: 03.07.2013 13:24

> Meistens gibt es gute Gründe, wenn man viel Geld ausgibt. Entweder
> brauchen sie einen gaaaanz nötig,

So ist es ! Finden keinen der es kann und was noch wichtiger ist, keinen
der es machen will.

> hat einer blitzartig gekündigt

Oder hat seinen Wohnsitz vorrübergehend in eine staatliche Institution
verlegt und ist die nächsten Monate nicht verfügbar.

> oder ist es ein Job, der weniger Spaß macht?

Ach weist du mein Guter, spass macht es schon lange nicht mehr. Mit
Spass kann man bestenfalls noch Absolventen motivieren.

> Autor: Rosa-Kleidchen (Gast)
> Datum: 03.07.2013 13:14

> Oh, du bist so ein schlauer und cooler Typ..

Selbstverständlich !

von genervt (Gast)


Lesenswert?

Zocker_09 schrieb:
>> Autor: genervt (Gast)
>> Datum: 03.07.2013 13:34
>
> Mensch dich gibt es auch noch. Noch nicht weggeschlossen worden ?

Dann hätten wir uns ja beim Mittag getroffen, du Leuchte!

von Dumdi D. (dumdidum)


Lesenswert?

Tumbler schrieb:
> Die Firma hat also die Zusage zum 2. Vorstellungsgespräch meinerseits
> mit der Zusage für den Arbeitsplatz gleichgesetzt.

War denn das Gehalt schon kommuniziert?

von Tumbler (Gast)


Lesenswert?

dumdi dum schrieb:
> War denn das Gehalt schon kommuniziert?

Ja, hatte ich beim 1. Gespräch genannt und letztendlich bekommen.

von Süssstoff_09 (Gast)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Nein das ist Zocker_09. Der erkennt den Unterschied zwischen der realen
> zu seiner Egoshooterwelt nicht mehr.

LOL, ja genau, Zocker_09 alias Zuckerle. Bestimmt gerade mal wieder aus 
einem IBN-Einsatz zurück, wahrscheinlich musste er sich mal wieder durch 
den afghanischen Dschungel kämpfen (LOL) und ist dabei auf 5 irakische 
Sondereinheiten gestossen, die er allesamt gekillt hat.

Gott sei dank hatte er 5 iPads mit Freund-Feind-Erkennung in seinen 2 
Porsche-Geländewagen dabei, die er natürlich beide gleichzeitig gefahren 
ist, so dass das Fire & Forget für ihn ein Leichtes war!

Ja ja, so viele Autos hat Porsche in den letzten 2 Jahren gar nicht 
gebaut, wie er gekauft hat - GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL!

Echt, der Kerl ist immer wieder einen Lacher wert!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

afaiko schrieb:
> Stimmt das?

Merk dir eins, die firmen suchen MA die ned selbstständig sind. Die 
brauchen leute die sich gefügig ins Unternehmen als lautloser Bückling 
einfügen.
Also Leute die noch für die Kündigug Danke sagen!
Merk dir, jede Firma hat ihre eigene Kultur, mal mehr mal weniger anders 
als die anderen Firmenkulturen.
Aber die Firmenkultur gibt es.
Das 2. Gespräch ist nur ne Runde um einen Kandidaten noch mal bißchen zu 
testen! Mehr nicht!
Jede Firma hat ihren eigenen "Bewerberprozess", der hängt von den 
Entscheidungsträgern ab.
Ob die 2.Runde nur eine Mätzchen oder eine ernste Sache ist, kann man 
echt nirgendwo imn voraus sagen.

von Zerspaner (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:
> Merk dir eins, die firmen suchen MA die ned selbstständig sind. Die
> brauchen leute die sich gefügig ins Unternehmen als lautloser Bückling
> einfügen.

also ich weiß nicht ob das bei euch Studierten so ist. Aber mein Chef 
verlangt von mir eine selbständige Arbeitsweise! ich soll die 
Hilfsarbeiter unter mir selbständig koordinieren und selbständig 
Probleme lösen und Konflikte z.B. in der Planung usw. selbstbewusst 
lösen! reine Befehlsempfänger sind bei mir in der Fabrik nur 
Hilfsarbeiter, die Material von Maschine A nach B fahren.

wenn mir mein Chef zu blöd kommt, dann gehe ich zum Betriebsrat.

von Zocker_09 (Gast)


Lesenswert?

> Autor: Zerspaner (Gast)
> Datum: 03.07.2013 21:30

> wenn mir mein Chef zu blöd kommt, dann gehe ich zum Betriebsrat.

Mach das ! Auf dem Rückweg nicht vergessen im Personalbüro vorbeizugehen
und einen Umschlag abholen.

Betriebsrat und dein Chef sind nämlich im selben Tennisverein.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Zerspaner schrieb:
> wenn mir mein Chef zu blöd kommt, dann gehe ich zum Betriebsrat.

Und hat`s geholfen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.