Forum: PC Hard- und Software USB Crimp Stecker/Buchse für flaches Netzwerkkabel?


von Sebastian F. (qualmschaedel)


Lesenswert?

gibt es sowas ?

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Sebastian F. schrieb:
> gibt es sowas ?

Hoffentlich nicht, die Verwendung so eines Kabels ist nicht zulässig.

Gruss Reinhard

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> Sebastian F. schrieb:
>> gibt es sowas ?
>
> Hoffentlich nicht, die Verwendung so eines Kabels ist nicht zulässig.

Reichelt hat USB2.0 und 3.0 auf Lüsterklemme im Angebot.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Reichelt hat USB2.0 und 3.0 auf Lüsterklemme im Angebot.

Klar, da kann man dann ein unbenutztes 4poliges Stromkabel in der Wand 
für USB benutzen. Oder ein altes Telefonkabel. Solche Lüsterklemmen 
bewirken manchmal wahre Wunder.

Gruss Reinhard

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Du meinst quasi so was zum selbst crimpen wie modular Steckverbinder 
http://newlaunches.com/archives/flat_cables_for_style_and_storing_comfort.php 
?

Habe ich noch nie gesehen.

von Gnampf (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> Reinhard S. schrieb:
>> Reichelt hat USB2.0 und 3.0 auf Lüsterklemme im Angebot.
>
> Klar, da kann man dann ein unbenutztes 4poliges Stromkabel in der Wand
> für USB benutzen. Oder ein altes Telefonkabel. Solche Lüsterklemmen
> bewirken manchmal wahre Wunder.

Es hat niemand gesagt, das es funktioniert ;)

Ein altes Telefonkabel mit 4m Länge würde ich USB 2.0 schon zutrauen. 
Aber ich denke, für den Preis von den Adapter(n) bekommt man auch ein 
ebenso langes "richtiges" USB-Kabel.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Gnampf schrieb:
> altes Telefonkabel mit 4m Länge

480 Mbit/s = 60 MByte/s ? Da würde ich lieber ein Fertiges besorgen. Das 
funktionier evtl. noch. http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Datenraten

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Sabine Hirsch schrieb im Beitrag #3231904:
> um
> möglichen gefährlichen Strömen und Spannungen aus dem Weg gehen zu
> können."

"aus dem Weg gehen" ist eine tolle Formulierung - in welchem Abstand 
sollte man denn laut VDE um einen USB-Anschluss herumlaufen?

Gruss Reinhard

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Sabine Hirsch schrieb im Beitrag #3231904:

> Hatte mal das ähnliche Szenario bei
> mir zuhause und dank Lüsterklemme hat es bei mir noch geklappt - kam mir
> damals vor wie Daniel Düsentrieb :)))

Lüsterklemmen sind ja, wie der ame schon sagt, für den Anschluss
von Lüstern gedacht. Gibt es denn schon Lüster mit USB-Schnittstelle?
:-)
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.