Forum: Compiler & IDEs UART Receive Interrupt funktioniern nicht!


von Benedikt K. (benek)


Lesenswert?

Das Programm soll das Empfangene Byte immer wieder wiederholen. Jedoch 
Empfange ich nach dem ich ein Byte zum µC geschickt habe, nichts mehr. 
Wo liegt mein Fehler?

1
#define F_CPU 16000000
2
3
#define baud_value 103 //baudrate = 9600
4
5
#define Zeilenumbruch "\r\n"
6
7
#include <avr/io.h>
8
#include <math.h>
9
#include <util/delay.h>
10
#include <avr/interrupt.h>
11
12
uint8_t UARTReceivedByte;
13
14
void uartInit(void){
15
  UCSR0C |= (1<<UPM01); //Even Parity
16
  UCSR0C |= (1<<UCSZ01) | (1<<UCSZ00); // 8 Bit, 1 Stopbit, Asynchronos
17
  UBRR0H = (unsigned char) (103 >> 8); //baudrate = 9600
18
  UBRR0L = (unsigned char) 103;
19
  UCSR0B |= (1<<RXCIE0); //Receive Interrupt
20
  UCSR0B |= (1<<RXEN0) | (1<<TXEN0); //TX und RX aktiviert
21
  sei();
22
}
23
24
void uartTransmitByte (uint8_t data)
25
{
26
  while (! (UCSR0A & (1 << UDRE0)) )
27
  {
28
    
29
  }
30
  UDR0 = data;
31
}
32
33
void uartTransmitString (char *s)
34
{
35
  while (*s){   /* so lange *s != '\0' also ungleich dem "String-Endezeichen(Terminator)" */
36
  uartTransmitByte(*s);
37
  s++;
38
  }
39
}
40
void adcInit(void){
41
  ADMUX |= (1<<REFS0); //sets Reference to AVCC
42
  ADMUX |= (1<<ADLAR); //sets ADC Result to ADCH
43
  ADCSRA |= (1<<ADPS2) | (1<<ADPS1) | (1<<ADPS0); //Prescaler = 128 -> ADC Clock = 125 kHz
44
  ADCSRA |= (1<<ADEN);
45
  ADCSRA |= (1<<ADSC); //stabilise
46
}
47
48
uint8_t adcRead(void){
49
  int ADCResult;
50
  ADCSRA |= (1<<ADSC); //start Conversion
51
  while (ADCSRA & (1<<ADSC)) //wait until conversion has ended
52
  {
53
    ;
54
  }
55
  ADCResult = ADCH; //ADC Result
56
  return ADCResult;
57
}
58
59
ISR(USART_RX_vect){
60
  UARTReceivedByte = UDR0;
61
}
62
  
63
int main(void)
64
{
65
  uartInit();
66
  
67
    while(1)
68
    {
69
    uartTransmitByte(UARTReceivedByte);
70
    _delay_ms(1000);
71
    }
72
}

mfg

von al_guesto (Gast)


Lesenswert?

Weil dein UDR "leer" ist nachdem du es ausgelesen hast. Wenn du stetig 
etwas sendest (vom PC) kommt auch immer was zurück, oder wirklich nur 
das erste Byte was du sendest?

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Benedikt K. schrieb:
> uint8_t UARTReceivedByte;

Auch wenn ich mit dem beschriebenen Fehler noch keinen direkten 
Zusammenhang sehe, hier müsste es heißen:

volatile uint8_t UARTReceivedByte;

Gruß Dietrich

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Welcher µC?

Je nachdem heißt der Interrupt Vektor
ISR(USART_RX_vect){

ein wenig anders. Auf manchen AVR heißt der auch USART_RXC_vect

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.