Guten Morgen, ich habe Verständnisprobleme bei folgendem MATLAB-Code:
1 | % find local minimums |
2 | dif = sign(diff(f)); |
3 | pos = find(dif > [dif(1) dif(1: end - 1)]); |
In "dif" befinden sich 1 oder 0 abhängig vom Vorzeichen, ist klar. Kann mir jemand erklären was in der zweiten Zeile passiert? Das Argument des find-Befehls will mir einfach nicht einleuchten... Dank & Gruß, Dennis