Forum: PC Hard- und Software WIN8 und WIN7 parallel


von win7win8 (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bekomme in Kürze einen neuen Notebook der WIN8 vorinstalliert
hat. Ich möchte aber eigenetlich WIN7 benutzen. Per Google habe ich
jede Menge Infos gefunden wie man das organisieren könnte. Aber mir
ist das immer nocht nicht klar wie das gehen soll, zumal ich "nur"
eine  WIN7 Prof Lizenz habe.

Meine konkrete Frage ist: weiss jemand wie man dran geht einen
jungfräulich Notebook mit vorinstallierem WIN8, auf dem (auf einer SSD) 
hauptsächlich WIN7 laufen soll, aber (wenn die Lizenz schon bezahlt ist)
WIN8 auch noch wahlweise?

Einen Tip für einen passender Link der das Vorgehen beschreibt, wäre
auch recht:

Danke

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Ich würde win8 erstmal ein Chance geben, du wirst vermutlich merken dass 
du win7 eigentlich nicht zusätzlich brauchst

von win7win8 (Gast)


Lesenswert?

Danke, sri, aber die Chance hatte WIN8 schon. Mir gefällt das eben
nicht.

Ich würde es also gerne umgekehrt sagen: ich werde vermutlich merken
dass  ich WIN8 eigentlich nicht zusätzlich brauche. Aber wenn ich
schon mal am Installieren bin...

(@all (vorsorglich): Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von
WIN7 und WIN8)

Danke.

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich persönlich würde empfehlen das du dich auf ein System beschränkst, 
da ich keinen Sinn dahinter sehe zwei Windowssysteme auf der Platte zu 
haben, außer du benötigst diese spezielle Version für eine besondere 
Software oder ähnliches...

Wenn du beide Systeme aber haben möchtest kommst du um die Installation 
beider BS nicht rum, da ich davon ausgehe das das std. Win 8 den 
gesamten Festplattenplatz einnehmen wird. Also entweder 2. Festplatte 
und den Win 8 Bootloader danach nochmal installieren lassen, dann 
sollten Win 7 und Win 8 in der Bootauswahl zu finden sein, oder wenn das 
auf einer Platte ablaufen soll:
Formatieren
Win7 auf eine Partition
dann Win8 auf die andere
vorher ggf. eine Datepartition erstellen auf welche beide System zugriff 
haben.

Aber wie schon geschrieben, ICH würde mich auf eine Windows version 
beschränken

von VHD (Gast)


Lesenswert?

Du kannst auch das "Zweit"-OS in eine VHD installieren, damit vermeidest 
Du Partitionsprobleme und bist sehr flexibel. Natürlich mußt Du dann 
wichtige Anwendungssoftware doppelt installieren.

http://www.zdnet.com/blog/bott/how-to-use-a-vhd-to-dual-boot-windows-8-on-a-windows-7-pc/4847

von win7win8 (Gast)


Lesenswert?

VHD geht doch nur mit Windows 7 Ultimate or Enterprise. Ich
habe aber "nur" Prof. , oder liege ich falsch ?

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Kurt schrieb:
> Wenn du beide Systeme aber haben möchtest kommst du um die Installation
> beider BS nicht rum

Doch: Windows 8 mit GParted live "shrinken", also Partition verkleinern. 
Geht das schief (ist bei mir noch nie passiert), kann man immer noch neu 
installieren. Oder man macht sich zuvor sicherheitshalber ein Image.

Ich habs allerdings bisher nur umgekehrt gemacht, also W8 zugefügt.

Gruss Reinhard

von win7win8 (Gast)


Lesenswert?

Nur zur Info für diejenigen die ähnliche Bedenken und "Abneigungen"
gegen WIN8 haben wie ich und lieber WIN7 (und ggf.WIN8 parallel)
betreiben wollen.

Es ist wirklich nicht nötig, es reicht ein Betriebssystem!

Habe WIN8 mit StartIsBack seid kurzem in Betrieb. Die Kacheln etc. sind
weg und man kann WIN8 im großen und ganzen wie WIN7 betreiben, soweit 
ich
das beurteilen kann. Man hat aber den ganzen Schlamassel mit WIN7
Treibern für WIN8 HW etc. nicht mehr.

Bin wirklich überrascht und  eigentlich bis jetzt ganz zufrieden.

Gruss

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.