Hi Forum,
ich brauche ein wenig Hilfe.
Ich möchte mit einem p-FET eine LED-Lichterkette nicht nur schalten, 
sondern per PWM aus einem Mikrocontroller dimmen.
Da der FET -10V zum sicheren schalten braucht dachte ich mir ich schalte 
noch einen npn-Transistor ans Gate.
Schaltung:
| 1 |                                    12V VCC
 | 
| 2 |                                         +
 | 
| 3 |                                         |
 | 
| 4 |                                .--------o
 | 
| 5 |                                |        |
 | 
| 6 |                               .-.       |
 | 
| 7 |                               | |       |
 | 
| 8 |                        33kOhm | |       |
 | 
| 9 |                               '-'       |
 | 
| 10 |                                |        |
 | 
| 11 |                                |     ||-+
 | 
| 12 |                                |     ||->
 | 
| 13 |                                |-----||-+
 | 
| 14 |                                |        |
 | 
| 15 |                                |        |
 | 
| 16 |               ___            |/         |
 | 
| 17 |          µC -|___|-----------|          |
 | 
| 18 |                              |>         '----
 | 
| 19 |               1kOhm            |               LED-Kette
 | 
| 20 |                                |        .----
 | 
| 21 |                                |        |
 | 
| 22 |                                |        |
 | 
| 23 |                                |        |
 | 
| 24 |                                |        |
 | 
| 25 |                               ===      ===
 | 
| 26 |                               GND      GND
 | 
Folgende Bauteile wären aus meiner Bastelkiste vorhanden:
IRF9530
BC337
Ich habe das natürlich schon ausprobiert und das Problem dass bei dieser 
Beschaltung schon bei kleinem DutyCycle am µC-Pin die LED's voll an sind 
und Dimmen nicht möglich ist. Bei 0% DutyCycle sind die LED's aus, also 
grundsätzlich ist eine Schaltfunktion da.
PWM läuft mit ca. 2kHz
Was läuft falsch? Die Schaltung sollte doch grundsätzlich funktionieren? 
FET/Transistor nicht geeignet? Widerstände falsch dimensioniert?