Moin Leutz! Seit einigen Monaten spinnt ab und zu meine Internetverbindung. Das heist einige Internet Seiten werden nicht oder sehr langsam aufgebaut. Es sind immer die selben Internet Seiten. Facebook hat dann immer total Ausfall, Reichelt funktioniert nur mäßig, ein Login ist aber selten möglich. Web.de ist auch sehr lahm. Bei Spiegel.tv und Arte.tv funktioniert der Stream nicht. So und jetzt wirds richtig komisch. Wenn ich Dateien runter lade habe ich volle Downloadgeschwindigkeit, auch der Stream bei ZDF-Mediathek funktioniert tadelos. Diese Störungen treten unregelmäßig so alle ca. 2 Wochen für 2 bis 3 Tage auf. -zuerst dachte ich mein Broswer spinnt -> egal welcher installiert ist alles das selbe -dann dachte ich mein Windows 8 spinnt -> mit VMware ist es bei Win7 oder WinXP das selbe -ok dann halt einfach mal ein anderen PC probiert -> da sah es zuerst nach Besserung aus Facebook konnte einmal geladen werden und dann wieder der selbe Scheiß! Also müsste das Problem doch am Router oder noch schlimmer an der Leitung/Provider liegen? Weis wer Rat? Noch kurz zu meiner Internet Leitung: Vodafone 16.000
Na dann frag doch mal beim Provider nach. Mit Glück kümmern sie sich um "Einzelschicksale". Meine bisherige Erfahrung war, dass die Internet Provider das Problem angeblich nicht nachvollziehen können, dennoch verschwindet es einige Tage nach dem Anruf. Also machen sie wohl doch etwas, obwohl sie es nicht zugeben.
>Vodafone 16.000
wohl eher bis zu 16 MBit
Schau mal im Router nach wie schnell er sich wirklich verbindet und wie
oft es Verbindungsabbrüche gibt.
Versuch mal bei einer Störung andere DNS Server einzutragen, vielleicht hängen die vom Provider (kommt bei KDG auch gerne mal vor)
hab jetzt mal andere dns server eingetragen...richtig geil... die einen Seiten funktionieren wieder aber dafür andere nich mehr die bis jetzt immer funktioniert haben zb. auch mikrcontroller.net Jetzt habe ich die alten dns server wieder eingetragen und auf einmal funtzt wieder allet?!? total komisch hab jetzt mal bei vodafone angerufen. ja die uschi am telefon hat natürlich null ahnung und kann nur die verbindung zu mir testen. jetzt hat sie das problem an die techniker weiter gegeben mal sehen ob die wat finden.
Wie gut das ich mich bei 1&1 nurnoch direkt mit fehlermeldung an die Administratoren wende. Die leute aus dem support haben zwar kein plan aber mit der passenden fehlermeldung im anschlag stellen die einen durch ;) Habe da schon gute erfahrungen gemacht. Einige ideen hätte ich noch wieso die probleme immer nur für ein paar tage auftreten und dann alles wieder funktioniert. 1.) Eventuell sind teile des netzwerk/subnetz ausgelastet. 2.) Dein anschluss/ip-range wird gerade "Gescannt". (Nmap o.ä was auf den ersten punkt hinausläuft also überlastung) 3.) DNS server sind ausgelastet. 4.) Dein rechner könnte trojanisiert sein und es werden daten übertragen oder dein rechner ferngesteuert. (Vermutlich die am wenigsten warscheinliche möglichkeit) 5.) Router/Knotenpunkte auf der strecke zum ziel sind ausgelastet. (Dadurch das du die route die die pakete nehmen nur bedingt beeinflussen kannst passiert das jedem mal) 6.) Dein anbieter führt tests/updates/einstellungen durch. 7.) Windows Update im hintergrund. Das ist zwar alles nur theorie und einige dinge kannst du auch nicht selbst feststellen. Es sei denn du hast wie ich an meiner fritzbox die möglichkeit den WAN port zu "sniffen" und den paketmitschnitt zu analysieren. Kannst aber zb. zur prüfung der knotenpunkte mal die verbindung tracen und sehen ob irgendwo eine verzögerung eintritt. http://www.computerhope.com/tracert.htm Start->Ausführen->cmd tracert -h 30 -4 facebook.com ( ^- Verfolgung der verbindung über 30 "hops" (zwischenstationen auf dem weg zum ziel) Je mehr ms je länger dauert die antwort. Lg DTX
Solche komischen Probleme treten gerne mal auf, wenn die MTU nicht korrekt gesetzt ist. Mal auf 1400 oder so testweise herunterstellen und schauen ob es noch hakt.
@ DNX Die Punkte 4 und 7 kann ich ausschließen da ich die selben Probleme mit anderen PCs zur selben Zeit geschehen. 2 und 6 würde ich auch ausschließen da die Probleme relativ lange (2 bis 3 Tage) da sind. Die Spur mit dem DNS Server ist sehr heiß. Da ich einen alternativen eingegeben hatte und sich die symptome sofort geändert haben sprich andere Seiten sind ausgefallen. jetzt funktioniert wieder alles mit den original dns adressen.
Wusel Dusel schrieb: > Also machen sie wohl doch > etwas, obwohl sie es nicht zugeben. doch 1u1 muste zugeben das sie für die pppoe fehler nix können und die drosselcom zuständig ist. irgendwann kam n netter techniker von der drosselcom und hat meinen anschlüß durchgemessen und festgestellt das in der vermittlungsstelle was oberfaul ist. der hat das dort gerichtet und seit dem ist´s wieder ok. die drosselcom hat zur zeit heftig zu tun . u.a. wohl wegen der hochwasserschäden.
Ben S. schrieb: > Die Punkte 4 und 7 kann ich ausschließen da ich die selben Probleme mit > anderen PCs zur selben Zeit geschehen. > > 2 und 6 würde ich auch ausschließen da die Probleme relativ lange (2 bis > 3 Tage) da sind. > > Die Spur mit dem DNS Server ist sehr heiß. Da ich einen alternativen > eingegeben hatte und sich die symptome sofort geändert haben sprich > andere Seiten sind ausgefallen. jetzt funktioniert wieder alles mit den > original dns adressen. Punkt 2 Kann man NIE ausschließen! Du kannst ja nicht sagen ob ein cracker/kamikazeserver/botnet gerade deine iprange durchscannt. Ich kenne das nur zu gut aus dem betrieb meiner eigenen server. (V/Root im rechenzentrum sowie mein kleiner server zuhause.) Ich beschäftige mich ziemlich lang damit und das sogenannte "Rauschen" (Kamikazeserver/Bot[botnet] die willkürlich ip und portranges scannen ) kann teils zu sehr sehr starken auslastungen fürhen. Nunja das die spur mit dem DNS heiß ist, war mir schon klar. Zur zeit ist eine menge traffic im netz unterwegs der es auf DNS server abgesehen hat um bestimmte adressen umzuleiten und daten auszuspähen. Auch DDOS/DOS angriffe auf fremdnetze können zu solchen verzögerungen führen wenn deine pakete durch diese netze müssen. lg DTX
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.