Forum: FPGA, VHDL & Co. Unterschiedliche Typen von Testbenches


von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Bitte Hilfe! Ich habe Klausurvorbereitungsschmerzen und benötige dafür 
Nothilfe :)
Die Frage ist die folgende:

Um ein VHDL-Modell zu verifizieren wird im Allgemeinen eine Testbench in 
VHDL geschrieben. Nennen Sie die zwei unterschiedlichen Typen von 
Testbenches und erklären Sie den wesentlichen Unterschied zwischen 
beiden.

Das könnte sein Testbench mit oder ohne Prüfung der Ein- / 
Ausgangssignale, also selbstprüfend oder nicht??
Kann jemand dazu ein schnelles Stichwort geben?
Vielen Dank
Philipp

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Philipp schrieb:
> Nennen Sie die zwei unterschiedlichen Typen von Testbenches
Man lernt nie aus und benutzt Etwas, ohne zu wissen, was es ist...
1
Die Programme von SynaptiCAD unterscheiden zwei Arten von HDL-
2
Testbenches. 
3
4
Der WaveFormer erstellt Testvektoren aus einzelnen Zeitdiagrammen 
5
heraus. Diese „einfache“ Testbench, ist ideal zum stimulieren von 
6
kleineren Designs und Modellen. 
7
8
Der größere „Bruder“ des WaveFormers, der TestBencher, generiert 
9
aus vielen Zeitdiagrammen heraus, eine selbstprüfende, reaktive 
10
Testbench, welche auf die Antwort des zu testenden Designs reagiert.
Aus: http://www.databit.de/eda/wfp_mentor_dbl.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.