Simon Name schrieb:
> Und jetzt: Geht auch nicht beim "modifiezieren":
>
1 | > #include <stdio.h>
|
2 | >
|
3 | > int main(){
|
4 | > int ro;
|
5 | > int erste;
|
6 | > int zweite;
|
7 | > int ergebnis=erste + zweite;
|
8 | >
|
Würdest du mir mal erklären, wie du an dieser Stelle ein Ergebnis
berechnen kannst, noch bevor die Werte überhaupt eingelesen wurden?
Das ist doch nicht Excel, das erst mal eine halbe Stunde darüber
sinniert in welcher Reihenfolge welche Berechnungen gemacht werden
müssen, damit dann hoffentlich das raus kommt, was du dir vorstellst!
>
1 | > printf("Welche Rechenoperation moechten sie durchfuehren?\n");
|
2 | > printf("1 fuer + 2 fuer /:");
|
3 | > scanf("%d", ro);
|
4 | >
|
Wo ist das & ?
>
1 | > if(ro==1){
|
2 | > printf("1. Zahl: ");
|
3 | > scanf("%c", &erste);
|
4 | >
|
%c ?
Echt?
erste ist ein char?
>
1 | > printf("2. Zahl: ");
|
2 | > scanf("%c", &zweite);
|
3 | >
|
Selbiges nochmal
>
1 | > printf("Ergebnis: ",ergebnis);
|
2 | >
|
Wo ist das Formatierzeichen für den auszugebenden Integer?
Schon angesprochen, was es mit ergebnis auf sich hat
Alles in allem: ein bischen mehr Sorgfalt!