Forum: PC Hard- und Software OEM Windows mit Vollversions-DVD installieren


von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Ich muss öfters mal verschiedene Windows Rechner neu aufsetzen.

Meißtens sind das alte Rechner, die schon Jahre alt sind und aus 
irgendwelchen Gründen nochmal frisch gemacht werden sollen.

Wenn ich dann die Leute frage, wo sie ihre Installationsmedien haben, 
sind die meißtens nicht direkt greifbar.

Ich habe daher vor, die gängisten, alten Windows Varianten incl dem 
letzten SP als Vollversion zu kaufen.
Also XP SP3 Home / Pro, Vista Home Premium 32 Bit / 64 Bit.
Und auch noch ein Windows 7 Paket (32/64 Bit)

Nun ist die Frage, ob ich dann die Rechner mit Vollversions CD's 
installieren kann, aber während de rInstallation und für die Aktivierung 
die OEM Keys benutzen kann.


Viele Grüße

von Dario B. (Gast)


Lesenswert?

das funktioniert definitiv nicht.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Lad dir aus dem Net die isos von den oem cds (gibt sogar links direkt 
von kleinweich) undb brenn die auf nen rohling, spart viel geld und löst 
dein oem problem

Oder wenn du nicht alles halbes jahr neuinstallieren müssen willst: 
Linux ^^

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> Nun ist die Frage, ob ich dann die Rechner mit Vollversions CD's
> installieren kann, aber während de rInstallation und für die Aktivierung
> die OEM Keys benutzen kann.

Ich habe für solche dinge die OEM CD von DELL damit konnte ich bis jetzt 
immer Win7 und XP mit dem original Key vom Gerät installieren.

Man muss nur auf Pro bzw Home achten. Bei Win7 ist es aber sowieso ein 
universal Image. Nach löschen einer Datei fragt er ob er Home/Pro oder 
Ultimate installieren soll.

Lade dir doch einfach aus dem Netzt die CDs. Das ist auch legal, solange 
du die echten Keys verwendest. Dann kannst du es selber probieren.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Ja bei Windows 7 habe ich mir auch solche multi installer DVDs gemacht.



Windows 7 kann man momentan sogar noch Images bei MS runterladen. Aber 
bei Vista, und erstrecht bei XP siehts nicht so gut aus.
Das ist schon so alt, dass sie die images nicht mehr anbieten.

Statt Vollversionen von XP und Vista könnte ich mir auch OEM SB (Die 
generischen, kein Dell o.ä) beschaffen, vielleicht sind die besser für 
mein Vorhaben geeignet?

Ich will mir halt ne Sammlung von Installationsmedien anlegen, damit ich 
alle noch gänigen Windows Versionen damit installieren kann und die Keys 
von den jeweiligen Rechnern verwenden kann.


Linux (Mint, Ubuntu usw) ist klar einfacher. Gerade bei älteren Rechnern 
ist die Treiberunterstützung der aktuellen CDs einfach top.
Das ist dann wirklich CD Rein, install drücken, fertig.

Für mich selber mach ich das auch so. "Alte Rechner" bekommen alle Linux 
und werden als Surf-PC bzw "Schreibcomputer" verwendet / Weitergegeben.

Aber ich habe einige Leute, die doch lieber Windows haben wollen auf 
ihren alten Kisten. Und wenns XP oder Vista ist. (Was halt auf dem CoA 
drauf steht wird dann auch insttalliert)

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?


von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> ob ich dann die Rechner mit Vollversions CD's
> installieren kann, aber während de rInstallation und für die Aktivierung
> die OEM Keys benutzen kann.

Nein - Ja. Für die Installation brauchst du meistens den Key der zur DVD 
gehört, aber danach kannst du den Key umstellen auf den OEM Key und 
damit aktivieren. Allerdings geht das bei Windows 8 möglicherweise nicht 
mehr, weil das ohne Rückfrage aktiviert, aber vielleicht kann man den PC 
bis dahin vom Internet trennen. Sonst könnte man nämlich auf keinem PC 
installieren, für den Windows keinen Netzwerk-Adapter-Treiber hat.

Es ist mir aber schon passiert, das Windows eine sofortige Aktivierung 
noch vor der Anmeldung gefordert hat, aber den Broadcomm-Chip nicht 
benutzen konnte und daher garkein Netzwerk hatte - das sind die Tricks 
für die wir alle Microsoft so lieben. Es gab aber auch dafür eine 
Lösung.

Gruss Reinhard

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Danke.
Die Seite von Blubb ist ja sehr interessant. Vielleicht mach ich mich da 
heute mal ran, so eine CD zu basteln.


Das mit dem Key nachträglich umstellen funktioniert auch.
Hab ich schonmal gemacht um nen Classic XP (Also ohne Service Pack) mit 
ner SP 2 CD zu installieren.


Mal schauen ob es für Windows Vista und 7 auch die Möglichkeit gibt, 
multi OEM Medien zu erstellen.


Bei Windows 8 habe ich noch etwas Zeit. Da wurde ich noch nie für 
Neuinstallationen in Anspruch genommen, wird auch noch etwas dauern, bis 
ich die ersten ausgemusterten Windows 8 Rechner in die Hände bekomme.


Grüße

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> Nun ist die Frage, ob ich dann die Rechner mit Vollversions CD's
> installieren kann, aber während de rInstallation und für die Aktivierung
> die OEM Keys benutzen kann.

Es gibt keine Vollversions CD's und keine OEM Keys. Sondern OEM-CD und 
Vollversions-Key.
Bei OEM wird der Key automatisch eingetragen.
Unter Xp gibt es das produktrecoveritool ?? von MS zum wechseln.
Bei Vista und 7 ist das integriert.
Richtig legal ist das nicht, wird aber akzeptiert und funktioniert.
Versuch also die Versionen mit dem höchsten SP abzugreifen und jage dann 
die frei erhältlichen SP darüber.
Dann registrieren.
Und danach erst die SP über das Internet.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

mach das ruhig das geht ohne Probleme. Du mußt lediglich darauf achten 
keine komischen Spezial CDs zu kaufen. zb Dell W7 DVDs kann man nur tel.
aktivieren wenn es kein Dell Laptop ist.
Wir haben bei uns auf dem Server alle Win Versionen liegen und 
installieren über das Netzwerk. Du brauchst halt immer den passenden Key
zur Version. Bei XP habe ich sogar schon fremdsprachliche Versionen mit
einem Key von einem deutschen Win installiert.
Wenns nur ums installieren geht kannst du bedenkenlos auch Images aus 
dem Internet verwenden. Deine Rechner haben ja gültige Produktkeys.

Thomas

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> zb Dell W7 DVDs kann man nur tel.
> aktivieren wenn es kein Dell Laptop ist.

auf keinen Fall, Ich verwende sie immer für die Installtion von 
nicht-Dell Rechnern. Jeweils die Pro in 32 oder 64bit. Bis jetzt konnte 
ich alles online aktivieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.