Forum: Compiler & IDEs ARM-GCC Toolchain, Header fehlen


von Axel V. (axel-f)


Lesenswert?

Hallo,

versuche seit einigen Tagen unter Eclipse ein Minimalprogramm für meinen 
SAM3U4E mit dem gcc zu kompilieren und zum laufen zu bringen. Toolchain: 
arm-gcc unter Ubuntu/QuantalQuetzl

Irgendwie findet er hin und wieder die Header nicht:

compiler.h:55:20: fatal error: stddef.h: No such file or directory

Hier müsste der Header stehen:
/usr/arm-none-eabi/include

Ich finde auch einen, aber der steht hier:
/usr/lib/gcc/arm-none-eabi/4.7.4/include

Tips?

So long
Axel

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Hier müsste der Header stehen:
</usr/arm-none-eabi/include

Nö.

>Ich finde auch einen, aber der steht hier:
>/usr/lib/gcc/arm-none-eabi/4.7.4/include

Bei mir unter Windows liegt sie auch dort.
Nur ne andere Versionsnummer von arm-gcc als Verzeichnisname.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Stell doch in eclipse noch einen zusätzlichen include Pfad ein oder 
erstell einen link.

von Axel V. (Gast)


Lesenswert?

Ja, klar, kann man schon machen, verschiedene Pfade. Nur irritiert mich 
das ein wenig. Das verstehe ich eigentlich nicht unter Tool-CHAIN!

Ich kann es auch rüberkopieren, aber das führt ggf. zu neuen 
Verwicklungen..

Ich formuliere mal meine Frage um: hat jemand eine funktionierende 
Toolchain gcc-arm unter Eclipse und wie sieht die aus udn wo kommt die 
her?

So long, Axel

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Deine IDe weiß halt nicht, welche Version du installiert hast.

Mach einen Link, und gut ist.
Einen weiteren wirst du evtl. analog für die Libs brauchen.

Die Sache mit einem Link zu lösen, hat den vorteil, daß man irgendwann 
eine andere Version der toolchain installieren und durch Umsetzen der 
Links leicht wechseln kann.

von Norbert (Gast)


Lesenswert?

Axel V. schrieb:
> Ja, klar, kann man schon machen, verschiedene Pfade. Nur irritiert mich
> das ein wenig. Das verstehe ich eigentlich nicht unter Tool-CHAIN!

Eine Pfadanpassung ist nun wirklich kein Hexenwerk!

> Ich kann es auch rüberkopieren, aber das führt ggf. zu neuen
> Verwicklungen..
>
> Ich formuliere mal meine Frage um: hat jemand eine funktionierende
> Toolchain gcc-arm unter Eclipse und wie sieht die aus udn wo kommt die
> her?

Siehe oben!

von Axel V. (axel-f)


Lesenswert?

ja klar, Link kriege sogar ich hin ;-)
mein Problem war nur, ob ich verschiedene Versionen einfach so mischen 
kann (Inkompatibilitäten??). Die allgemeine Meinaung scheint aber zu 
sein:"Nimm halt die Bibliotheken, wo Du sie herkriegst!". Dann mache ich 
das mal,

vielen Dank an alle!

So long

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Natürlich nicht Versionen mischen.
Also nicht Header von Version a und Libs von b oder sowas :-)

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Du musst beide Pfade angeben. Muss ich auch. Habe mir auch eine Umgebung 
zusammengebastelt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.