Hallo zusammen, demnächst werde ich einen Nebenjob als Fw/Sw Entwickler suchen müssen (Hauptlohn reicht nicht), kennt jemand gute Adressen für die Suche (NebenJob/Teilzeit für Ings)?
:
Gesperrt durch Moderator
Hm... Wieviele Stunden musst Du denn in Deinem Hauptjob abarbeiten. Hast Du überhaupt Zeit um nebenher noch zu arbeiten? In welchem Bundesland bist Du denn?
Fred schrieb: > Hm... Wieviele Stunden musst Du denn in Deinem Hauptjob abarbeiten. 40 >Hast Du überhaupt Zeit um nebenher noch zu arbeiten? Ja > In welchem Bundesland bist Du denn? Bayern / München
Mein Vorschlag für eine Nebentätigkeit: Nachhilfelehre für Deutschunterricht. Einen Kunden habe ich schon für Dich: Michael K. schrieb: > Taxivahren LG, Frank
Ich würde umziehen! Wenn Dir als Ing. eine 40h Woche nicht ausreicht, um deinen Lebensunterhalt zu finanzieren, solltest du ernsthaft die Prioritäten überdenken!
Armer Ing. schrieb: > Hallo zusammen, > > demnächst werde ich einen Nebenjob als Fw/Sw Entwickler suchen müssen > (Hauptlohn reicht nicht), kennt jemand gute Adressen für die Suche > (NebenJob/Teilzeit für Ings)? Och komm, troll hier nicht rum. Wer als Ing für einen Lohn arbeiten geht von dem er nicht leben kann, ist im Regelfall auch zu blöd sich die Schuhe zuzubinden. Die Löhne sind scheißeniedrig und bleiben es auch, aber zum Essen und Wohnen reicht es dann doch. Ich würde dort einfach unproduktiv rumlungern und durch die Blume mitteilen, dass die Produktivität bei dir direkt mit dem Gehalt gekoppelt ist. Wirste gefeuert ist es eh egal, zu verlieren hast du ja nix.
Hi Armer Ing. ich bräuchte jemanden zur Gartenpflege, Putzarbeiten o.ä. Das wäre dann auch in München. Ich schlage dir 15Euro die Stunde vor.
@Armer Ing. (Gast) Hauptlohn reicht nicht? Wie viel möchtest / mußt Du dazuverdienen? Wäre es nicht besser Dir einen besseren Hauptjob zu suchen? Für was reicht dein Hauptjob nicht? Wohnung - verkleinern? Freundin - München ist Stadt der Singles Nicht so häufig in den Puxx gehen (...)
Bin auch aus MUC, man lebt vom Ing. Gehalt gleichauf mit einem Hartzer: IG Metallbetrieb, ERA 9A, 40h, 4200 Brutto --> 2400 netto. Miete: 1200, OK, ich leiste mir eine 60qm Wohnung in recht ruhiger Lage in Schwabing. Bleiben also 1200 Rest, habe auch ein Auto, Kosten ca. 300EUR/Monat. OK, das ist Luxus! Als H4ler braächte ich es aber nicht, da Zeit vorhanden! Bleiben 900, 100EUR BU, 400 sparen für die Rente+div andere Versicherungen. Bleiben also 400EUR. DAS ist H4 Niveau! Bei FH Abschluß und 40h Woche!!! Da ist die Frage nach einem Nebenjob legitim. Denn 400 Nebenjob verdoppelt das verfügbare Einkommen!
Sepp schrieb: > Bin auch aus MUC, > > man lebt vom Ing. Gehalt gleichauf mit einem Hartzer: > IG Metallbetrieb, ERA 9A, 40h, 4200 Brutto --> 2400 netto. > Miete: 1200, OK, ich leiste mir eine 60qm Wohnung in recht ruhiger Lage > in Schwabing. Bleiben also 1200 Rest, habe auch ein Auto, Kosten ca. > 300EUR/Monat. OK, das ist Luxus! Als H4ler braächte ich es aber nicht, > da Zeit vorhanden! > Bleiben 900, 100EUR BU, 400 sparen für die Rente+div andere > Versicherungen. Bleiben also 400EUR. DAS ist H4 Niveau! Bei FH Abschluß > und 40h Woche!!! > Da ist die Frage nach einem Nebenjob legitim. Denn 400 Nebenjob > verdoppelt das verfügbare Einkommen! Meine Fresse.... meinst Du das ernst? Muss ich mir jetzt echt die Mühe machen jede deiner Vergleiche als Apfel/Birne hinzustellen, oder weißt Du es schon selbst und willst hier nur provozieren? Mein Tipp: Werfe den Job hin und lebe als H4 Empfänger. In paar Jahren sprechen wir uns dann nochmal. Wie Weltfremd kann man sein... Tipp: Du hast auch die Leistungszulage vergessen.... oder gibt keine? Ein Schelm wer... ;-)
Betz schrieb: > Würde uns freuen wenn Sie sich mal melden würden. > wir brauchen und suchen. Wie soll das unangemeldet gehen? Eurer Thread ist doch wie erwartet gelöscht worden. Die paar Kröten die der Admin für eine Anzeige verlangt sind doch Peanuts wenn man einen Nutzen davon hat. Außerdem gibts ja auch noch die Jobbörse die viel Möglichkeiten bietet oder wird das dann wieder zu aufwändig? GerneSenfEsser schrieb: > die Prioritäten überdenken! Oder mal einen Haushaltsplan anlegen. Ausgaben kann man durch Wechsel von Anbietern verringern.
Armer Ing. schrieb: > kennt jemand gute Adressen für die Suche > (NebenJob/Teilzeit für Ings)? Wo lebst du denn? In einem Ballungsgebiet hat man mal Mitbewerber in nur 3km Entfernung, woanders wieder den nächsten Mitbewerber in 200km Entfernung. Im ersten Fall kann man vielleicht was fachgerechtes machen, im zweiten Fall eher Taxi fahren.
Sepp schrieb: > Bleiben 900, 100EUR BU, 400 sparen für die Rente+div andere > Versicherungen. Bleiben also 400EUR. DAS ist H4 Niveau! Bei FH Abschluß > und 40h Woche!!! Dann sollte man halt mal darüber nachdenken, ob 500€ (=ca. 20%) vom Einkommen für zum Großteil nutzlose Versicherungen ausgegeben werden. Gerade die BU ist quasi wertlos und deine Rentenversicherung wird nicht mal die Inflationsrate erwirtschaften. Vorausgesetzt natürlich, dein gespartes Geld ist in XX Jahren zu deinem Rentenbeginn noch was wert. Übrigens, bei H4 gehen von deinen 365€ noch Auto und sämtliche Versicherungen ab. Also sind 400€ doch noch etwas drüber... @ TO: Schaue doch einfach mal in deinen Arbeitsvertrag ob du überhaupt eine Nebentätigkeit ausführen darfst. Die gleiche Tätigkeit wie im Hauptjob dürfte aber allein aus Wettberbsgründen ausgeschlossen sein. Also bleiben noch Nachhilfe, Zeitungen austragen, Taxi fahren, etc.
Sepp schrieb: > Bin auch aus MUC, > > man lebt vom Ing. Gehalt gleichauf mit einem Harzer: Das stimmt so nicht! > IG Metallbetrieb, ERA 9A, 40h, 4200 Brutto --> 2400 netto. 9A ist Untergrenze für Bachelor ohne Erfahrung, 40h ist gut! 2.400 netto für den Anfang ist ok. > Miete: 1200, OK, ich leiste mir eine 60qm Wohnung in recht ruhiger Lage > in Schwabing. Da stimmt was nicht! Bei 2.400 € dürte das Wohnen höchstens 700 € kosten oder das (Gesamt-)Nettoeinkommen müßte bei 4.000 € liegen. Such Dir eine nette Mitbewohnerin mit passablen Einkommen! > Bleiben also 1200 Rest, habe auch ein Auto, Kosten ca. 300EUR/Monat. Auto braucht man in M nicht unbedingt. Evtl. auf <200 reduzieren. > Bleiben 900, 100EUR BU, 400 sparen für die Rente+div andere > Versicherungen. 100 € für Berufsunfähigkeitsversicherung - hast Du Kinder zu versorgen? Das Risiko BU ist sehr gering, braucht ein Single eigentlich nicht. > Bleiben also 400EUR. DAS ist H4 Niveau! Bei FH Abschluß > und 40h Woche!!! Neue Kalkulation: Netto 2.400 € Wohnkosten -700 € Fahrtkosten -200 € --------- verfügbar 1.500 € oder: Netto ges. 4.000 € Wohnkosten -1.200 € (in guter Lage in Schickimicki-Schwabing) Fahrtkosten -300 € (Kostenteilung wie Wohnen, 50:50) ---------- verfügbar 2.500 € (davon Sie 850 € und Er 1.650 €) Sieht doch schon besser aus ;-)
Sepp schrieb: > man lebt vom Ing. Gehalt gleichauf mit einem Hartzer: > IG Metallbetrieb, ERA 9A, 40h, 4200 Brutto --> 2400 netto. > Miete: 1200, OK, ich leiste mir eine 60qm Wohnung in recht ruhiger Lage > in Schwabing. Bleiben also 1200 Rest, habe auch ein Auto, Kosten ca. > 300EUR/Monat. OK, das ist Luxus! Als H4ler braächte ich es aber nicht, > da Zeit vorhanden! > Bleiben 900, 100EUR BU, 400 sparen für die Rente+div andere > Versicherungen. Bleiben also 400EUR. DAS ist H4 Niveau! Bei FH Abschluß > und 40h Woche!!! > Da ist die Frage nach einem Nebenjob legitim. Denn 400 Nebenjob > verdoppelt das verfügbare Einkommen! ja das ist so. Darum sage ich gerne, München ist freiwillige, selbstgewählte Armut. Wer nicht wie ein Ultra Großstädter ist, sollte sich woanders umsehen. Dort wo ich wohne, gibt es Familien mit Eigenheim, die mit 2400 netto inkl. Kindergeld zu Recht kommen. Und nein, das ist nicht Ostdeutschland. Übrigens JETZT verstehe ich, wenn ich diesen Post so lese, warum es Ingenieure gibt, die SPD/Grüne/Linke wählen. Logisch, mit so einem Gehalt gehört man in München eben zur Unterschicht und wählt eben die linken Parteien. Dort wo ich wohne kann man sich mit dem Gehalt noch richtig was aufbauen. Meist sagen ja Hardcore Großstädter "Jaaaa bei uns braucht man aber kein Auto" ich sage dagegen, kein Auto zu haben ist ein Unterschichtenmerkmal. Will man als fähiger Ing noch zusammen mit Schülern, Studenten, Punker und Obdachlosen zusammen mit den Öffis fahren?? wer ist man den? und 60 qm finde ich nicht zu viel. So in etwa leben auf dem Lande bei mir die Niedriglöhner, Leute ohne Ausbildung die sich als Hilfsarbeiter durchschlagen, auch die fahren übrigens Autos. zu Eigentum kannst mit dem Gehalt in München niemals kommen, Du bist dann quasi Dein Leben lang quasi ein Frohnsklave. Als junger Mensch ist das ein paar Jahre lang vielleicht "hipp" aber langfristig kommt man so zu nichts. Jo S. schrieb: > höchstens 700 € kosten viel Spaß in München damit. Warm kriegst bei Neuvermietung dafür eine Wohnung die bei mir auf dem Lande ein Hartzer ablehnen würde. Toll, hat man dafür studiert??? und übrigens 300 Euro inkl. Inspektionen, Versicherung, Wertverlust,Sprit und allen Nebenkosten sind schon SEHR WENIG für ein Auto. Das reicht wenn überhaupt auch nur für einen gebrauchten Kleinwagen, wenn man ehrlich kalkuliert. Entweder man muss nämlich monatlich immer was zurück legen für die Anschaffung des nächsten Wagens, oder man zahlt monatlich eine Finanzierungsrate. Daher kann ich Sepp nur recht geben. Er lebt auf 60qm, fährt einen gebrauchten Kleinwagen, lebt sonst eher bescheiden. Ja so leben Ungelernte und teils Hartzer bei mir auf dem Land. Vorschlag: raus aus München, Problem gelöst. Gibt woanders auch ähnlich gut bezahlte Jobs. wenn Du dann mal 6 stellig verdienst, kannst München in Erwägung ziehen, aber auch nur als Single oder wenn die Partnerin noch gut dazu verdient.
Armer Ing. schrieb: > Nebenjob als Fw/Sw Entwickler suchen Insolventer (brauchst gar nicht mehr zu arbeiten -> mein Tipp), Räuber, Kloputzer, Straßenkehrer, Callboy, Gartenanbau ... Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, suche dir etwas aus.
IstSo schrieb: > Daher kann ich Sepp nur recht geben. Er lebt auf 60qm, fährt einen > gebrauchten Kleinwagen, lebt sonst eher bescheiden. Ja so leben > Ungelernte und teils Hartzer bei mir auf dem Land. Kann ich bestätigen, bin in Baden-Württemberg. Wenn ich immer die Storys von Wahlmünchnern höre: Ah die Isar, die Berge sind nicht weit, ich habe Promi xy gesehen, ich war im Bayernheimspiel. Ja toll die meiste Zeit ist man nicht an der Isar oder den Bergen und wenn ich da hin will bin ich auch in 2h mehr Fahrt als der Wahlmünchner dort und muss nicht erst ein Auto mieten und erst mal mit der U-Bahn zum Autovermieter, von ausserhalb mit der U-Bahn zur Arbeit,... der Alltag ist doch voller Nachteile, darauf kommt es an, nicht was ich einmal in der Woche in der Freizeit für Winzigvorteile habe. Zudem habe ich dort weniger Freizeit, weil ich dauernd in der U-Bahn hocke. Wie bringe ich vom Baumarkt Rasenkantensteine mit der U-Bahn heim? Achso halt man wohnt ja im teueren Wohnklo, da muss die Topfpflanze reichen.
@Jean: volle Zustimmung. Das blödeste dabei finde ich aber noch, dass man sich niemals Eigentum aufbauen kann. Man bleibt trotz Ingenieurgehalt, auch bei IG Metall Bezahlung, das Leben lang ein Habenichts. So ähnlich wie Hartzer oder Hilfsarbeiter auf dem Land. Im Nachbardorf wohnt eine Hartzer Familie (gibt es hier so gut wie kaum), die haben eine schöne DHH mit großem Garten, bezahlt von der Arge. Haben 3 Kinder, 3 Hunde, fahren einen alten Opel Kombi, einmal im Jahr reicht es denen sogar für einen kleinen Urlaub. Viel anders lebt eine Ingenieurfamilie in München auch nicht. DHH am Stadtrand zur Miete, dann aber muss schon kräftig an allem anderen gespart werden, so dass unterm Strich nicht mehr als wie bei der Hartzer Familie übrig bleibt. Wenn der Hartzer noch nebenbei hier und da Kleinaufträge schwarz erledigt, davon will ich gar nicht anfangen wie sehr viel besser er lebt, zumal er die meiste Zeit Freizeit hat. Eigentum können beide zwar nicht aufbauen, dafür hat der Hartzer kein Studium gebraucht, hat viel Freizeit, kaum Stress. Er kann im Garten relaxen, Natur geniessen, Sport treiben, hier und da mal was schwarz machen (Rasenmähen, Anstreichen, kontrolliert aufm Dorf keine Sau ) usw.
Sicher war mein Post auch ein bisschen Provokation. Habe nämlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld weggelassen. Aber die, die MUC nicht kennen: Als Ing macht man da keine großen Schritte. Man verdient evtl. 10% mehr als aufm Land, hat aber 50% höhere Kosten. Mich ärgert es, mit 13Jahre Schule(Abi)+4Jahre Studium + 3 Jahre BE so zu leben, wie ein ungelernter Hiwi aufm Land. Ich frage mich manchmal, wie das "nomrale" Arbeiter hier hinbekommen. Da sind 1700 EUR netto ode weniger (auch in MUC!) gar nicht sooo selten. P.S.: 100 EUR BU: das sind 1700EUR BU Rente. Bei Allianz.
Sepp schrieb: > Ich frage mich manchmal, wie das "nomrale" Arbeiter hier hinbekommen. > Da sind 1700 EUR netto ode weniger (auch in MUC!) gar nicht sooo selten. die leben dann auf dem Niveau wie ein Hartzer in Görlitz oder Gera, oder sogar darunter. Das Problem der krass steigenden Mieten wäre recht schnell gelöst, wenn die Leute mal anfangen würden zu rechnen ob sich die teure Großstadt wirklich für sie lohnt.
>Das Problem der krass steigenden Mieten wäre recht >schnell gelöst, wenn die Leute mal anfangen würden zu rechnen ob sich >die teure Großstadt wirklich für sie lohnt. Hab ich schon, deshalb laufen schon Bewerbungen....
Mann Mann schreibt ihr hier Bullsheet. Er hat doch einfach nach INFOS ZU EINEM NEBENJOB gefragt. Entweder ihr habt Fakten dazu oder ihr haltet einfach Mal die Schnauze! Besserwisser. Was geht euch an wo er wohnt und warum. Dieses Forum wird echt mal immer schlimmer. Greetings to NSA CIA BND & PRISM :-)
Bunnyfant schrieb: > Dieses Forum wird echt mal immer schlimmer. Weist du auch warum? Weil es immer mehr Deppen gibt, die solche bescheuerten Fragen stellen. Man kann nicht anders, als dumm gegen zu antworten.
Armer Ing. schrieb: > demnächst werde ich einen Nebenjob als Fw/Sw Entwickler suchen müssen deine Armut kotzt mich an
Wenn man gerade geschieden wurde und die Frau mit Kind gute Konditionen herausgeholt hat kann ich mir das gut vorstellen. Kenne jemanden der hat 1200 EUR (netto) / Monat verdient und durfte an seine Ex-Frau gut 700 EUR/Monat abdrücken. Irgendwann wurde einspruch erhoben, die Antwort der Richterin war einfach genial - in etwa: Einspruch abgelehnt, der Frau dürfen keinerlei Nachteile entstehen. Wäre ich derjenige gewesen hätte ich dem Land einfach den Rücken gekehrt und wäre auf ewig ausgewandert und hätte der Richterin geantwortet, nun denn dann können Sie diese Frau ja gerne adoptieren. Einzig alleine schade um die Kinder.
Der Selbstbehalt liegt seit 2013 bei 1000€. http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbehalt_%28Unterhalt%29
Ingenieur Number one schrieb: > Bunnyfant schrieb: >> Dieses Forum wird echt mal immer schlimmer. > > Weist du auch warum? Weil es immer mehr Deppen gibt, die solche > bescheuerten Fragen stellen. Man kann nicht anders, als dumm gegen zu > antworten. Das meint er nicht so! Es ist die Hitze! ;) :-)) Das "Armer Ing", 2.400 netto als lediger Berufsanfänger und Schwabing reizt zu solchen Antworten. ;)
Joe schrieb im Beitrag #3266169: > sehr schön. So sollten mehr Leute denken und einfach diese Drecksstadt > Minga meiden. Was ist sooooo schön daran sich so abzocken zu lassen, ich > werde es nie kapieren. > > ausser irgendwelche linken Hipster braucht niemand eine teure Großstadt. Heiner, Du muß schreiben: außer linksredenden, CSU-wählenden, sehr gut verdienenden Staatsbediensteten, Siemensianern, Allianzlern und BMW-Ingenieuren. ;)
Daniel schrieb: > Wenn man gerade geschieden wurde und die Frau mit Kind gute Konditionen > herausgeholt hat kann ich mir das gut vorstellen. > > Kenne jemanden der hat 1200 EUR (netto) / Monat verdient und durfte an > seine Ex-Frau gut 700 EUR/Monat abdrücken. Das ist Quatsch! Selbstbehalt sind 1.000 € netto. Er müßte max. 200 € bezahlen. Den Rest zahlt die Allgemeinheit. PS: Daß Man(n) für den Unterhalt der eigenen Kinder aufkommt, sollte für verantwortliche Menschen selbstverständlich sein.
Joe schrieb im Beitrag #3266221: > Werde niemals verstehen warum man sich freiwillig so quälen kann mit > dieser Stadt, so schön ist die auch nicht. Was soll eigentlich ständig dieser München-Hass? In jedem 10. Post die gleiche Leier, durch ständige Wiederholung wird die Aussage auch nicht überzeugender... Lass doch die Leute da leben, wo sie möchten? Jeder hat andere Lebensziele. Das, was du anscheinend niemals verstehen wirst, ist die Tatsache, dass nicht jeder Mensch so materiell fixiert ist wie du und vom eigenen Haus träumt (natürlich freistehend, mit großem Garten und Pool, dicke Karre vor der Haustür). Dein Neid und deine Habgier kotzen mich an. Ich behaupte, als Ingenieur kann man (wenn man in seinem Beruf arbeitet) überall in Deutschland gut leben. Da braucht keiner einen Nebenjob, um über die Runden zu kommen. Auch nicht in München. Einfach mal die überzogenen Spießer-Ansprüche an ein angeblich glückliches Leben im Wohlstand zurückschrauben! Viele Dinge, die zu einem glücklichen Leben führen, sind eh nicht mit Geld bezahlbar, aber das hast du ganz offensichtlich noch nicht begriffen.
Michael K. schrieb: > jezt geht das schon wieder los! Dummbatz Nummer 2 Nachhilfe in Deutsch scheint doch ein lukerativer Nebenjob zu sein.
Sean L. schrieb: > Bayernheimspiel Ja leck mich am Arsch, die Bayern sind doch die größten Saupreissn! Es lebe der Glubb!
Armer Ing schrieb: > wow! OK, kann man so stehen lassen > Soviele nutzlose Antworten! So eine überaus dämliche Frage zu Beginn. > Bitte Thread löschen. Stimmt.
KT schrieb: > Ich behaupte, als Ingenieur kann man (wenn man in seinem Beruf arbeitet) > überall in Deutschland gut leben. Da braucht keiner einen Nebenjob, um > über die Runden zu kommen. Auch nicht in München. 1. Behaupten kann man viel. 2. Man muss erst mal eine Anstellung als Ingenieur finden. 3. Ist man erst mal ein paar Jahre aus dem Ingenieurjob draußen oder ist nie rein gekommen, dann hat man meist keine Chance mehr ein Bruttogehalt von über 25k€/a zu bekommen. Auch nicht in München.
Paul M. schrieb: > 1. Behaupten kann man viel. Natürlich, aber die Behauptung deckt sich mit dem, was ich bei mir und vielen Kollegen, Freunden und Bekannten mitbekomme. Da macht kein Akademiker einen Nebenjob und alle leben auf gutem Niveau (von wegen gleich auf mit Hartz IV usw., lächerlich!). > 2. Man muss erst mal eine Anstellung als Ingenieur finden. Ja, da gibt es sicherlich ein paar wenige Fälle, die es nicht schaffen, deshalb schrieb ich auch: >> als Ingenieur kann man (wenn man in seinem Beruf arbeitet) >> überall in Deutschland gut leben. > 3. Ist man erst mal ein paar Jahre aus dem Ingenieurjob draußen oder ist > nie rein gekommen, dann hat man meist keine Chance mehr ein Bruttogehalt > von über 25k€/a zu bekommen. Auch nicht in München. Eine Büchse Mitleid! Natürlich gibt es keine Jobgarantie von Studienende bis Renteneintritt, aber die gibt es - außer bei Beamten - nirgendwo.
Joe schrieb im Beitrag #3266373: > Das > nenne ich Armutsindustrie Schau in den Spiegel, Heiner. DANN weißt du, was arm sein wirklich bedeutet. Und als Tipp: Deine Armut wirst du mittel- und langfristig nicht mit materiellen Dingen verringern können. Du bist die typische Ratte im Rattenrennen.
Klugscheisser schrieb: > Du bist die typische Ratte im Rattenrennen. Ja, allerdings eine kleinwüchsige, hässliche Ratte. SCNR.
KT schrieb: >>> als Ingenieur kann man (wenn man in seinem Beruf arbeitet) >>> überall in Deutschland gut leben. Wenns keine Leiharbeit ist vielleicht. Ansonsten Arschkarte bei langwierigen Anschaffungen und von 1900 netto, was oft nur bei Leiharbeit mit St. Kl. 1 rausspringt, auch nur bedingt gut leben, wenn man im arschteuren Süden der Republik beschäftigt ist, was als Ingenieur sehr wahrscheinlich ist.
Ja, dann mal auf einschlägigen Websites schauen. Thailand, Ukraine .. da gibt es lecker Mädels. Musst halt schon damit rechnen, dass die dann auch wieder weg sind, sobald es geht .. Aber Nachschub holen ist ja gar kein Problem und Mann braucht auch seine Abwechslung, das hat durchaus seien positiven Seiten.
Ja, Puff schön und gut, aber ich würde nicht darauf verzichten wollen, dass abends nach der Arbeit ein leckeres (!) warmes Essen auf dem Tisch steht, die Dame den Haushalt macht usw. Kann man sich nicht vertraglich absichern? Muss man verheiratet sein, damit die Frauen nach (3?) Jahren in Deutschland bleiben dürfen - und dann abhauen? Dann würde die Dame sicher auf eine Heirat drängen, aber da kann man doch einen Heiratsvertrag machen oder haben die Frauen immer noch so viel bessere Rechte, die mit einem Vertrag nicht untergraben werden können? Gleichberechtigung ...
Hm, das ist natürlich bitter. Da schreien die Frauen nach Gleichberechtigung, aber im Prinzip gucken die Männer immer noch blöd (vor Gericht). Und es gibt genug Weiber, die das ausnutzen. Ich hatte als Student mal was mit einer Studentin aus der Ukraine stammt. War anfangs auch super, aber dann sprach sich immer davon, dass sie ja keine dauerhafte Aufenthalsgenehmigung bekommt usw. Dann hat sie mir von ihrer besten Freundin erzählt, die einen deutschen geheiratet hat. Der Deutsche hat das aus Gefälligkeit getan, nicht aus Liebe. Ich habe die Zeichen der Zeit erkannt und die Olle abgeschossen, bevor es zu spät ist ..^^
Habe auch ein paar Ex-Weiber, die nach kurzer Zeit (wenige Wochen) schon unverhütet Verkehr angeboten haben. Schau an: Aktuell haben die alle Kinder, 3 von denen leben vom Kindesvater getrennt, keine arbeitet Vollzeit. Weiber sind halt Schlangen, da muss Mann aufpassen!
Klugscheisser schrieb: > Weiber sind halt Schlangen, da muss Mann aufpassen! Alles richtig, aber ich muss hier mal eine Lanze brechen für die Frauen aus der Ex UDSSR. Diese sind nämlich wesentlich häuslicher, sparsamer und ehrlicher als deutsche Prinzessinnen. Und sehen oft auch noch Top aus. In den Ländern der Ex-UDSSR herrscht auch noch ein Männermangel, so dass dort viele Männer fremdgehen und wahre Paschas sind. Da sind viele Frauen von dort dankbar für einen deutschen Mann!
Ja, so ist das leider. Läuft man mal durch die Ghettos, sieht man reihenweise Teenie-Mütter. Ungebildet², keine Chance auf dem 1. Arbeitsmarkt vernünftig Geld zu verdienen, meist keinen Bock zu arbeiten, prekäres Umfeld usw. Die holen sich dann einen anderen Vollproll, lasse sich schwängern und dann kommt Vater Staat (also auch wir Gutverdiener) für die auf.
Mike schrieb: > Klugscheisser schrieb: >> Weiber sind halt Schlangen, da muss Mann aufpassen! > > Alles richtig, aber ich muss hier mal eine Lanze brechen für die Frauen > aus der Ex UDSSR. Diese sind nämlich wesentlich häuslicher, sparsamer > und ehrlicher als deutsche Prinzessinnen. Und sehen oft auch noch Top > aus. In den Ländern der Ex-UDSSR herrscht auch noch ein Männermangel, so > dass dort viele Männer fremdgehen und wahre Paschas sind. Da sind viele > Frauen von dort dankbar für einen deutschen Mann! 100% Agree! Aktuell habe ich selbst so eine Zuhause (aber nicht ausserhalb EU, etc.) Ich hatte zuvor auch einige Deutsche und würde nie mehr tauschen wollen. Die Frauen aus dem Osten sind wirklich ein Traum!
GerneSenfEsser schrieb: > Ich würde umziehen! > Wenn Dir als Ing. eine 40h Woche nicht ausreicht, um deinen > Lebensunterhalt zu finanzieren, solltest du ernsthaft die Prioritäten > überdenken! Vielleicht lebt er in Trennung und die zukünftige Ex hat ihn auf mehr Unterhalt verklagt? Dann fordern die Gerichte regelmäßig, dass man sich noch einen Nebenjob suchen muss. Siehe zum Beispiel: http://www.ehescheidung24.de/ratgeber/kindesunterhalt_wann_muss_der_unterhaltsschuldner_einen_nebenjob_annehmen-246.html
Mike schrieb: > Klugscheisser schrieb: >> Weiber sind halt Schlangen, da muss Mann aufpassen! > > Alles richtig, aber ich muss hier mal eine Lanze brechen für die Frauen > aus der Ex UDSSR. Diese sind nämlich wesentlich häuslicher, sparsamer > und ehrlicher als deutsche Prinzessinnen. Ich lerne berufsbedingt viele Osteuropäerinnen kennen. Mein Fazit: Die kommen nicht aus der Ukraine, Russland oder Polen nach Deutschland, um sich dann mit zweitklassigen Männern abzugeben. Davon haben sie daheim genug. Frauen, die aus aus Osteuropa und speziell aus Russland nach Deutschland kommen, haben völlig überzogene Ansprüche. Die kommen nach Deutschland, um ein besseres Leben als daheim zu haben. Dazu gehört auch ein besseres Einkommen und ein höher angesehener Mann. > Und sehen oft auch noch Top > aus. Russinnen = Pfannkuchengesichter und rosa geschminkt.
Andi $nachname schrieb: > Russinnen = Pfannkuchengesichter Was sind denn Pfannkuchengesichter? Mein Vater hat mal was von Klodeckelgesichtern geredet, aber der ist auch nicht schlecht.
Teigige, grobporige Haut, rundliches Gesicht - eben wie bei einem Pfannkuchen (nicht die Berliner Variante, das sind Krapfen).
yup schrieb: > Teigige, grobporige Haut, rundliches Gesicht - eben wie bei einem > Pfannkuchen (nicht die Berliner Variante, das sind Krapfen). ach ich sehe selber auch nicht viel besser aus, daher ist mir das egal ;-)