Hallo zusammen, für mehrere Beleuchtungsprojekte im Wohnbereich bin ich derzeit auf der Suche nach RGB LED Strips. Ich bin dabei auf dieses Angebot bei ebay gestoßen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160965599493 bzw. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181173390086 Für die Ansteuerung (HSV umgesetzt auf 16bit-PWM pro RGB-Kanal) orientiere ich mich hieran: http://www.zabex.de/site/sofabeleuchtung.html Da ich direkt 20m bestellen möchte (für mehrere Projekte), würde mich vorab interessieren, ob schon jemand Erfahrungen mit diesen Strips (oder heißt es Stripes?) gemacht hat. Die Ebay-Seite liefert zwar ein paar technische Daten, jedoch fehlt die klare Aussage, dass jeder Kanal einzeln per Festspannungs-PWM gesteuert werden kann... :( Ich habe schon jede Menge Threads zur RGB-LED-Streifen durchgelesen, aber zu diesem Angebot konnte ich bisher leider nichts finden. Wenn ihr ähnliche Angebote empfehlen könnt, gerne her mit den passenden Links :) Danke & viele Grüße Lasse
Die Qualität ist sicherlich nicht die beste, zum Basteln sollte es reichen. Es kann sein, dass es Farbunterschiede gibt, oder einzelnde LEDs nicht leuchten. Was meinst du mit "jeder Kanal einzeln per Festspannungs-PWM gesteuert werden kann"? Die LEDs auf den Strips haben eine gemeinsame Anode oder (selten) eine gemeinsame Kathode.
Und man sollte sich vor Augen führen, dass bei dem RGB-Streifen (so wie es für mich aussieht) rote, grüne und blaue LEDs im Wechsel verbaut werden, und keine RGB-LEDs. Willst Du also eine rote Beleuchtung haben, so leuchtet nur jede dritte LED. Bei gelber Beleuchtung leuchten dann die roten und die grünen LEDs. Optimal ist sowas nicht... :-( Gruß, Thomas
Hallo, Zu genau diesen LED Bändern :-) (weder Strips noch Stripes) kann ich wenig sagen, wohl aber ein paar allgemeine Erfahrungen. 1. Standort China - der Preis ist super, aber man muss immer mit Einfuhrumsatzsteuer und langen Versandzeiten rechnen. Bei Reklamationen ist die Entfernung ein zusätzliches Problem, denn zurück senden ist meist teurer als noch mal kaufen. Und die Steuer zurück zu bekommen, ist auch mit viel Aufwand verbunden. 2. Lichtfarbe - wenn es um farbige Effektbeleuchtung geht, sind RGB Bänder sicher brauchbar. Das damit erzielbare Weiß ist allerdings nmE inakzeptabel. Als Beleuchtung für Wohnräume sind die warmweißen Bänder viel angenehmer, heller und einfacher zu dimmen. Mit der RGB Steuerung bekomme ich keinen vergleichbaren Weißton hin. 3. LED Bestückung - Vorsicht, es gibt Bänder mit echten RGB-LEDs und andere Bäner mit drei getrennten LEDs für R-G-B! Deine beiden Angebote zeigen jeweils eine der Varianten. Bei indirekter Beleuchtung ist das Ergebnis wahrscheinlich ähnlich - an der Wand könnten allerdings noch farbige Lichtkegel erkennbar sein. Bei direkter Beleuchtung sieht es eher wie Jahrmarkt aus ... 4. Farbe des Trägerbandes - Deine LEDs scheinen alle auf weißem Band montiert zu sein. Es gibt allerdings auch kupferfarbene, schwarze oder grünliche. Bei indirekter Beleuctung wieder egal. Ist das Band dagegen sichtbar, spielt es schon eine Rolle. 5. Controller - es gibt Angebot incl. Controller. Doch wie der Autor des verlinkten Artikels schreibt, ist damit kaum eine befriedigende Farbeinstellung möglich. Das Gelb war auch mein Favorit, allerdings "zu gelb". Der selbst gebaute Controller hat alleine schon durch die Potentionmeter Vorteile, denn bei Steuerung durch +/- Tasten ist die optimale Einstellung immer gerade schon vorbei, wenn man los lässt.
Schwabix schrieb: > 3. LED Bestückung - Vorsicht, es gibt Bänder mit echten RGB-LEDs und > andere Bäner mit drei getrennten LEDs für R-G-B! Deine beiden Angebote > zeigen jeweils eine der Varianten. Dem möchte ich widersprechen. Für mich zeigen beide Beispiele die gleichen Stripes mit getrennten roten, grünen und blauen LEDs. Die Bilder bei dem zweiten Angebot mit ausschließlich roter, gelber oder weißer Farbe sind für andere (einfarbige) Stripes... Gruß, Thomas
Hallo und danke für die Antworten. Mittlerweile bin ich mir bei den verlinkten Artikeln doch ziemlich unsicher, da die Beschreibung nicht detailliert genug ist und die Bilder sich anscheinend zum Teil widersprechen. Hier sieht alles gut aus (RGB-LEDs, gemeinsame Anode, einzelne Farben per PWM an GND dimmbar) http://www.sure-electronics.net/mcu,display/DC-LE12162/DC-LE12162_1_b.jpg http://www.sure-electronics.net/mcu,display/DC-LE12162/DC-LE12162_3_b.jpg aber hier scheinen jeweils abwechselnd rote, rüne und blaue LEDs verbaut zu sein http://www.sure-electronics.net/mcu,display/DC-LE12162/DC-LE12162_2_b.jpg Zum Verwendungszweck: Ich möchte damit eine indirekte Effektbeleuchtung für verscheidene Bereiche (alles innen) realisieren. Einen perfekten Weißton brauche ich daher nicht, aber eben die Möglichkeit die Farbkanäle einzeln zu steuern. Damit es an der Wand / Decke in LED-Nähe nicht nach Jahrmarkt aussieht, soll das LED-Band mit RGB-LEDs bestückt sein und nicht mit abwechselnd roten, grünen und blauen Einzel-LEDs. Die Farbe des Bandes selber ist mir herzlich egal, die wird nach dem Einbau sowieso niemand sehen können :) Wenn ihr Artikel kennt, die meinen Anforderungen genügen und die ihr selbst schonmal in der Hand hattet, freue ich mich weiterhin über entsprechende Links :) (Hätte eigentlich gedacht, dass das so ziemlich ein Standardbauelement ist, mit dem viele von euch schonmal gearbeitet haben). Ansonsten werde ich erstmal 2 Stück bestellen (damit ich über dem Mindestpreis für Luftpost bin) und das Ergebnis hier bekannt geben. Danke & Grüße Lasse
hatte bisher bei den RGB Strip mit 5050 Led s immer die 3-Farb Led bei den 3528 Led s waren es 3 einzelne Led s
Etwas teurer, aber dafür Versand aus Deutschland und per Überweisung: http://www.ebay.de/itm/1M-10M-5050-60SMD-M-LED-Strip-Streifen-Leiste-Band-RGB-wasserdicht-RC-Trafo-/120899272837?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Nachtlichter_Lichts%C3%A4ulen&var=&hash=item61ce745f07 http://www.ebay.de/itm/Neu-5M-300-SMD-5050-LED-Stripe-Streifen-Leiste-Band-Warmweis-wasserdicht-IP65-/110914955051?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Nachtlichter_Lichts%C3%A4ulen&hash=item19d30be72b Hab die auch erst verbaut in meine RGBW Deckenleuchte. Nimm also nicht nur RGB, sondern noch weiß dazu. Somit haste Farben, aber auch nen gutes Weiß! http://www.fritzler-avr.de/gallery/main.php?cmd=album&var1=Projekte%2FZimmerbeleuchtung/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.