Hallo! Bei dem Gigaset E495 bei meiner Mutter hört sich der Gesprächspartner auf der Gegenseite selber. (Egal ob Anrufer oder Angerufener) Am Anschluss und der Basisstation liegt es nicht. Denn wenn ich das Mobilteil an meinem Anschluss anmelde ist das Problem auch dort vorhanden. Viel ist auf der Platine nicht vorhanden. Ich habe mal ein Bild angehangen. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Könnte das Problem von einer kalten Lötstelle auf Grund eines Sturzes gekommen sein? Vielen Dank!
> ... hört sich der Gesprächspartner auf der Gegenseite selber.
Ist wahrscheinlich nur eine fehlerhafte Zwischenstufe beim
unaufhaltsamen Fortschritt der Quatschgurke (Philipp Reis hätte so etwas
nicht ahnen können !).
Ab 2014 läuft automatisch-zwangsweise eine digital-vollverschlüsselte
Aufzeichnung mit, decodierbar nur von NSA und CIA (BND nur auf
Sondergenehmigung und gegen Spende an eine gemeinützige Organisation in
den USA, gerne an die NRA).
Die Aufzeichnung nur für den eigenen Gebrauch wird dann endlich
verboten, da wg. Datenschutz grundgesetzwidrig ...
Ist die kleine Klinkenbuchse unten zwischen den Ladekontakten für ein Headset? Könnte da eine niederohmige Verbindung zwischen Mic und Lautsprecher sein, oder in der Buchse stecken noch Reste drin... Ansonsten muss es ja in die Richtung gehen, im schlimmsten Fall wäre der NF Chip leicht defekt und bildet so eine Verbindung. Foto von der anderen Seite könnte ansonsten auch noch helfen.
Hallo Matthias, vielen Dank für deine Antwort. Die Vorderseite ist nur mit dem LCD und dem Mic bestückt, sonst nichts. Daher hatte ich auch Keins gepostet. Korrekt, die Buchse ist für ein Headset. Diese ist aber absolut sauber und weißt auch keinerlei Oxidationen auf. Der Widerstand an der Buchse zwischen Mic und Kopfhöreranschluss beträgt 6,6k. Ich geh mal davon aus, dass du mit dem NF Teil die zwei abgeschirmten Bereiche in der oberen Hälfte meinst?! Gruß Chris
Christian Sch. schrieb: > Ich geh mal davon aus, dass du mit dem NF Teil die zwei abgeschirmten > Bereiche in der oberen Hälfte meinst?! Nein, das sind die HF-Blöcke für Senden und Empfangen, die haben mit deinem Problem vermutlich nichts zu tun - wenn du diese öffnest, verstimmst du das Gerät in den unbrauchbaren Bereich, also besser zu lassen. Der Chip für den ganzen NF und DECT Kram ist der grosse mit dem Aufkleber, aber da kannst du nicht viel machen. Entweder ist durch Feuchtigkeit ein Kriechstrom vom Lautsprecher zum Mikro, oder das Gerät wurde versehentlich mal umprogrammiert, entweder über ein Service Menü oder ein Einstellungsfeature. Steck doch mal ein Headset rein, soweit vorhanden und probier damit. Du kannst auch mal einen unbeschalteten Stereoklinkenstecker stecken und schauen, ob der Effekt dann immer noch da ist. Wenn nicht, liegts irgendwo an der Platine (Feuchtigkeit, Oxidation o.ä.). Du kannst mal mit einer alten Zahnbürste und Isopropanol die Platine reinigen, vor allem zwischen den Beinchen des dicken Chips.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.