Forum: PC Hard- und Software Buffalo Linkstation Duo Datenrettung


von Fuzzi 2.0 (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Das NAS eines Freundes ist ausgefallen. Um an die Daten zu kommen, hat 
er es zu Buffalo geschickt. Diese schickten erstmal einen 
Kostenvoranschlag von knapp 2.000€. Meinem Freund war dies zu teuer, 
weshalb er sich das NAS unverrichteter Dinge wieder zurück schicken 
ließ.
Heute gab er es mir um mal einen Blick darauf zu werfen.
Das NAS scheint in Ordnung zu sein, ich kann über das Webportal darauf 
zugreifen. Dort werden auch die 2 verbauten Festplatten (welche im Raid1 
liefen) als intakt angezeigt. Allerdings scheinen beide leer zu sein.
Nun hab ich eine ausgebaut und über Sata direkt an meinen PC 
angeschlossen. Auf der Platte sind 4 Partitionen, keine davon scheint 
formatiert zu sein oder einen Laufwerksbuchstaben zu besitzen.

Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?

von HDA (Gast)


Lesenswert?

Die Laufwerksbuchstaben haben nichts mit den Partitionen zu tun, da Sie 
von Windows vergeben werden.
Auf der Linkstation läuft soweit ich weis ein Linux, welches ein 
Dateisystem verwendet, das Windows nicht ohne weiteres lesen kann.
Besorge Dir am besten ein Linux-Lifesystem und versuche damit die Daten 
zu retten.

von Fuzzi 2.0 (Gast)


Lesenswert?

ich hab eine Platte heute an einen LinuxRechner angeschlossen. Mittels 
PhotoRec sammle ich gerade Daten auf. Diese haben aber nicht mehr ihren 
ursprünglichen Namen sondern nur noch fortlaufende Nummern.
Hab ich eine Möglichkeit, die alte Verzeichnisstruktur wieder 
herzustellen?

von P. E. (philenotfound)


Lesenswert?

Leider nicht, aber zum Teil kannst du dir mit Metadaten (zB EXIF bei 
Bildern) zumindest ein Datum oder ähnliches extrahieren. Dann hast du 
schon eine Vorsortierung, den Rest musst du dann per Hand machen.

von Sebastian L. (sebastian_l)


Lesenswert?

Hi!

Könnte sein, dass es auch anders geht. Um welches Dateisystem handelt es 
sich? Ext2/3/4, xfs, Reiser, .... ?

Lg

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Fuzzi 2.0 schrieb:
> Hab ich eine Möglichkeit, die alte Verzeichnisstruktur wieder
> herzustellen?

Ja, mit besserer Datenrettungssoftware:

http://www.de.quetek.com/prod02.htm

von Klaus B. (butzo)


Lesenswert?

Fuzzi 2.0 schrieb:

> Hat jemand einen Tipp was ich machen kann?
Ja, die Datensicherung vom Band einspielen.
Ein Raid ersetzt halt keine Sicherung.



Butzo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.