Hallo zusammen, auf meinem Board habe ich einen DDR2 Ram und einen Spartan 6 FPGA. Den RAM möchte ich beschreiben und auslesen. Das Memory Interface habe ich mit über den CoreGen von Xilinx gebaut, jetzt möchte ich noch einen Wishbone-wrapper drauf setzen. Gefunden habe ich diesen Core hier: http://www.ohwr.org/projects/ddr3-sp6-core Meine Frage ist nun, wie komplex es ist, den DDR3 auf DDR2 umzustricken und wie man das macht, leider habe ich hiervon keine Ahnung. Vielen Dank!
hudao schrieb: > Hallo zusammen, > > auf meinem Board habe ich einen DDR2 Ram und einen Spartan 6 FPGA. Den > RAM möchte ich beschreiben und auslesen. Das Memory Interface habe ich > mit über den CoreGen von Xilinx gebaut, jetzt möchte ich noch einen > Wishbone-wrapper drauf setzen. Gefunden habe ich diesen Core hier: > http://www.ohwr.org/projects/ddr3-sp6-core > > Meine Frage ist nun, wie komplex es ist, den DDR3 auf DDR2 umzustricken > und wie man das macht, leider habe ich hiervon keine Ahnung. > > Vielen Dank! Der Spartan6 hat (im Regelfall) einen oder mehrere Memory Hardcores mit welchem er DDR2 und DDR3 Memories ansprechen kann. Diese sollte man nach Möglichkeit (vor allem wenn man keine Jahrelangen Erfahrungen und gehobene Ansprüche hat)auch nutzen! Wenn Du Dir den Coregen als Generator genommen hast (MIG), dann nutzt der auch den Hardcore des Spartan6. Der Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 besteht dann FPGA seitig nur an geänderten IO-Standards und IO und Referenzspannungen, die Ansteuerung des Cores ändert sich dadurch nicht. Gruß Vanilla
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.