Hallo erstmal, ich bräuchte eure Hilfe bei einer Angelegenheit. Es geht darum einen Pc-Ersatz zusammenzustellen, welcher Showmodelle von der Arbeit ansteuern soll. Wenn mögliche sollte es um die 20-30 cm x 20-30 cm groß sein. Angesteuert wird es von einem Touchscreen(TFT oder LCD). Das Interface soll entweder SPI oder UART sein. Die restlichen Variablen sind frei wählbar. Meine Frage ist jetzt ob mir jemand von euch etwas empfehlen, bzw. mir ein paar Schlagwörter für weitere Nachforschung geben kann. Vielen Dank DanielL
Vielleicht sowas wie Raspberry Pi? Ohne zu wissen was das ding noch so alles machen soll ist das aber schwer zu sagen. OS egal?
Raspberry Pi für Linux und wenn es Windows sein soll, schau Dich mal bei Kontron oder Contec um.
Mini-ITX-Boards sind 17x17cm³ groß... Zotac und andere Anbieter haben PCs, die man hinter einen Monitor hängen...
Erstmals vielen Dank für die Antworten. Ich habe noch weitere Informationen erhalten bzgl. der Anforderungen. Die Showmodelle sollen per Labview angesteuert werden, d.h. C# ,was wiederum heißt dass der Raspberry leider rausfällt. Jetzt bleiben nurnoch die Windowsalternativen über, welche ich mir jetzt noch anschauen werde. Ich melde mich nochmal wenn ich weitere Fragen bzw. ein Ergebnis habe. Mfg Daniel
Daniel Lei schrieb: > Die Showmodelle sollen per Labview angesteuert werden, d.h. C# ,was > wiederum heißt dass der Raspberry leider rausfällt. warum? Mono läuft doch dort oder nicht?
Peter II schrieb: > Daniel Lei schrieb: >> Die Showmodelle sollen per Labview angesteuert werden, d.h. C# ,was >> wiederum heißt dass der Raspberry leider rausfällt. > > warum? Mono läuft doch dort oder nicht? Leider besitzen wir nur die Windows Lizenz und die kommerzielle Linuxlizenz müsste man kaufen, oder?
einfach Zotac - habe ich seit 2 Jahren - gut , ab 100 Euro gebrauchte sonst EBay und suche nach nettop oder mini pc gucke vielleicht auf: tschalliko - das ist ein Verkäfer (tschalli multimedia) es gibt dort 19*13*2,5 cm komplet compi selberbauen lohnt nicht , wird nicht billiger
Daniel Lei schrieb: > Leider besitzen wir nur die Windows Lizenz und die kommerzielle > Linuxlizenz müsste man kaufen, oder? nein, wozu brauchst du denn eine kommerzielle Linuxlizenz? http://de.wikipedia.org/wiki/Mono-Projekt
schau Dir mal die Zotac ZBOX (ID89) an (19x19cm), die gibt es mit Core i-5 cpu sodass auch Labview noch flüssig läut, bei einer atom-CPU hätte ich da so meine Bedenken! http://www.tomshardware.de/ZBox-ID89-Mini-PC-Core-i5-3470T-Review-Benchmarks,testberichte-241275.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.