Leonhard K. schrieb:
> Auch anderweitige konstruktive Kritik ist erwünscht.
Warum probierst du es nicht einfach mit etwas anderem als einer IR-LED
aus.
Kable 2 ganz normale LED an deinen µC, die eine steht für 0, die andere
für 1.
Deine sendOne bzw. sendZero änderst du so um, dass sie die jeweilige LED
einschalten, kurz warten und wieder ausschalten (und wieder kurz
warten).
Dann müssen die beiden LED dir die Bits anzeigen. Schön langsam (durch
die Wartezeiten), so dass du mitkommst und die Abfolge kontrollieren
kannst. Sind es 8? stimmt die Bitreihenfolge?
Teil der Entwicklung zum Software-Entwickler ist es auch, dass man sich
Methoden überlegt, wie man prüfen kann, was man da eigentlich
programmiert. Und zwar schon lange vorher prüfen kann, noch ehe das
komplette Projekt fertiggestellt ist.
Das bringt Sicherheit in der Programmierung und eine gute Übung ist es
ausserdem.