Forum: PC Hard- und Software PC bootet nicht nach HDD Check mit ultimate boot cd


von Leo (Gast)


Lesenswert?

Hey,

hab nen mittlegroßes bis großes Problem. Ein Bekannter von mir hatte 
neulich den berühmten Bundestrojaner auf seinem Laptop.
Es handelt sich um einen ca. 3 Jahre alten Toshiba Laptop

Nach vielem rumprobieren hab ich ihm geraten den PC komplett platt zu 
machen und Windows neu zu installieren.

Das ging aber aus Gründen die ich noch nicht kenne nicht.

Ich bin dann zu ihm um ihm zu helfen und hab versucht Ubuntu zu 
installieren, die installation lief dabei problemlos, allerdings 
startete das OS nicht. Es hing einfach an dem Ladebalken.

Darauf hin vermutete ich eine defekte Festplatte.

Um sicher zu sein holte ich meine Ultimate Boot CD und lies als erstes 
einen RAM Check laufen (Memtest86+) . Nach einiger Zeit laufen hatte er 
keinen Fehler und ich ging dann zu einem Festplattencheck über.

Da der Festplattencheck auch ein wenig zeit in anspruch nimmt und es 
schon recht spät war sagte ich ihm er soll den Test einfach zuende 
laufen lassen und den PC anschließend ausschalten soll.

Nun bin ich diese WOche bei meiner Freundin und hab deshalb grade keinen 
Zugriff zu dem Rechner, mein Kumpel rif mich allerdings an das 
inzwischen (er hat nichts mehr gemacht) NICHTS mehr geht.

D.h. er kommt nich mal mehr ins BIOS, der PC friert in dem ersten Bild 
ein,  es kommt nur ein Toshiba Ladebild...

Kann es sein das durch den HDD Check die CPU oder das Board kaput 
gegangen ist? Hab ich seine Situation im endeffekt noch verschlimmert? 
Könnte ein BIOS-Reset helfen?
Weiß irgendwer woher dies kommen kann? Kann auch eine defekte HDD das 
booten komplett verhinder?

Leo

von Michael J. (jogibaer)


Lesenswert?

Hallo,

kann es dieses sein ?

http://www.heise.de/ct/artikel/Ausgeknipst-1798592.html

Jogibär

von Leo (Gast)


Lesenswert?

Hey,

danke für die super schnelle antwort.

Nein ich denke eher nicht.
Wie gesagt ging das Booten der Ultimate Boot CD NACH der installation 
von Linux noch ohne Probleme mehrfach. Erst nach dem HDD Check ging nix 
mehr.

Leo

von Michael J. (jogibaer)


Lesenswert?

OK,

schon Knoppix ausprobiert ?


Jogibär

von Leo (Gast)


Lesenswert?

Nein,

werd ich aber am wochenende mal Versuchen. Danke für den Tipp.
Wie gesagt kommt man aber nichtmal ins BIOS daher weiß ich nicht ob das 
was bringen wird.

Leo

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es aber auch schon erlebt, das bei so einer Stress-Belastung 
die HD den Geist aufgegeben hat.

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Wenn der PC sich schon während des POST aufhängt liegt das Problem 
tiefer als eine defekten Platte. Warscheinlich ist das Board fritte. 
Lief der PC nach dem Festplattencheck und vor dem ausschalten noch 
normal? Gut möglich dass der Kühler zugestaubt ist und die Kiste durch 
das viele rumgechecke überhitzt ist.

von Leo (Gast)


Lesenswert?

Ob der PC danach noch "normal" lief kann ich (noch) nicht sagen. Ich 
weiß auch noch nicht genau wo sich der PC aufhängt.

Sollte sich aber der PC nicht selber ausschalten falls er zu heiß läuft?

Leo

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Sascha schrieb:
> Wenn der PC sich schon während des POST aufhängt liegt das Problem
> tiefer als eine defekten Platte.

Nicht unbedingt. Platten mit Controllerdefekt können dieses Fehlerbild 
durchaus provozieren. Kann man aber recht einfach durch Ausbau der 
Platte überprüfen.

von Leo (Gast)


Lesenswert?

Hey Icke

danke für den Hinweiß. Dann geb ich die Hoffnung mal noch nicht auf und 
versuch den PC ohne Festplatte zu booten (evtl auch mit einer 
ersatzfestplatte die ich zuhause noch rumliegen hab)

Dein Post macht mir aber zumindest nochmal ein klein wenig Hoffnung.
Wie gesagt ließ der PC sich ja (glaube ich) auch ganz normal abschalten. 
Ein Defektes MB / CPU hätte ja während dem Betrieb schon Probleme 
gemacht.

Leo

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Leo schrieb:
> Ein Defektes MB / CPU hätte ja während dem Betrieb
> schon Probleme gemacht

Da kann doch was nicht stimmen, gestern ging noch alles und heute ist es 
kaputt! ;-)

In den meisten Fällen tritt der Defekt "von-heut-auf-morgen" auf auch 
wenn es sich möglicherweise ankündigt.

von Leo (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

auch wenn es etwas spät ist ich hab nun endlich die Zeit gefunden 
nochmal nach dem PC zu schauen.

Es war tatsächlich "nur" die Festplatte kaputt und diese hat das Booten 
verhindert.

Danke nochmal für euren Rat

Leo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.