Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Pollin Schaltnetzteil FUJITSU


von Simon R. (simon_r44)


Lesenswert?

Hallo,
habe mir folgendes Netzteil als externe Stromquelle gekauft:

http://www.pollin.de/shop/dt/MzA4ODQ2OTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Netzteile/Schaltnetzteil_FUJITSU_S26113_E553_V70_01_HP_D2508E0_.html


Hab das Ding angeschlossen, aber natürlich tut sich nichts. Es kommt 
also kein Strom.

Weiss von euch jemand wie man das Ding startet? Kabel überbrücken?

von Matt B. (mattb)


Lesenswert?


von egal² (Gast)


Lesenswert?

Simon R. schrieb:
> Hab das Ding angeschlossen, aber natürlich tut sich nichts. Es kommt
> also kein Strom.

Natürlich tut sich nichts, wenn man natürlich keine Ahnung hat, ein 
ATX-Netzteil zu starten. Da kann das FUJITSU aber nix dafür!

von Matt B. (mattb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Für solche Fälle habe ich mir mal aus einer ATX-Verlängerung und einem 
Wippschalter was gebastelt... siehe Bild

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...zumal es eine Spannungsquelle ist.

Klaus.

von Spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>Für solche Fälle habe ich mir mal aus einer ATX-Verlängerung und einem
>Wippschalter was gebastelt... siehe Bild

Der Inhalt steht in keinem Verhältnis zu Bildgröße.

MfG Spess

von dolf (Gast)


Lesenswert?

egal² schrieb:
> Natürlich tut sich nichts, wenn man natürlich keine Ahnung hat, ein
> ATX-Netzteil zu starten. Da kann das FUJITSU aber nix dafür!

klar wieder son überheblicher oberlehrmeister.
leute gibt´s.

von dolf (Gast)


Lesenswert?

Simon R. schrieb:
> Weiss von euch jemand wie man das Ding startet? Kabel überbrücken?

ja ne brücke von grün zu schwarz am mainboardstecker.
dann starten atx netzteile.

von Matt B. (mattb)


Lesenswert?

dolf schrieb:
> Simon R. schrieb:
>> Weiss von euch jemand wie man das Ding startet? Kabel überbrücken?
>
> ja ne brücke von grün zu schwarz am mainboardstecker.
> dann starten atx netzteile.

Ich würde mich eher an den Pins orientieren. Die Farben der Litzen 
passen nicht immer...

von Simon R. (simon_r44)


Lesenswert?

Farben haben alle gestimmt. Danke...

Netzteil läuft...

von Hastiger (Gast)


Lesenswert?

>Für solche Fälle habe ich mir mal aus einer ATX-Verlängerung und einem
>Wippschalter was gebastelt... siehe Bild

Taster statt Schalter reicht bei ATX.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Hastiger schrieb:
> Taster statt Schalter reicht bei ATX.

Falsch!
Daß bei einem PC ein Taster reicht liegt daran, daß sich auf dem 
Motherboard eine Selbsthalteschaltung befindet.
Wäre das anders, gäbe es keine Möglichkeit, das Netzteil auch wieder 
auszuschalten.

Das Netzteil allein braucht permanenten Pegel an der PowerON-Leitung.
http://dciab.it-livetalk.de/index.php?title=ATX-Netzteil

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.