Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Unbekannte Spule: '690' oder '069', welcher Wert?


von Jan K. (drj)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich habe hier eine kaputte SMD Festinduktivitaet fuer einen 
Schaltregler, das Ferrit ist zerbrochen und die Spule zeigt unendlichen 
Widerstand.
Der Aufdruck ist so gerade noch lesbar: 690 (wahrscheinlich, da 
bedruckter Balken als Unterstrich) oder halt 069, ist aber schwierig 
lesbar da zerbrochen...
Das Gehaeuse ist quadratisch mit Seitenlaenge von etwa 4mm, Pads an 
diagonalen Ecken.
Kann mir jemand sagen welcher Wert und idealerweise welche Bauform das 
ist? Wuerde mir sehr helfen!

Vielen Dank!

Jan

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Kannst du nicht versuchen, an das Ende des Drahtes heranzukommen und zu 
messen?
Das ist doch relativ dicker Draht.

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Jan K. schrieb:
> Kann mir jemand sagen welcher Wert und idealerweise welche Bauform das
> ist? Wuerde mir sehr helfen!

Das macht jeder Herseller wie er will. Ohne den Hersteller zu kennen, 
läßt sich keine Aussage treffen.
Beliebt ist z:B: Breite und Höhe, 4824 ist dann 4.8x4.8x2.4mm
und 680 können 68*10^0=68uH sein.

Versuche mal stattdessen über den Schaltregler-Typ, sein Datenblatt und 
die dort angegebenen Berechungsformeln zu re-engineeren.

Wenn das auch nicht klappt: ein 2. Gerät sezieren und nachmessen...

von Jan K. (drj)


Lesenswert?

Hallo!

Den Schaltregler kenne ich leider nicht, ist ein Sot23-6, Typ selbst 
hier im Forum nicht bekannt. Andere Digitalkamera aufschrauben mag ich 
nicht :-)
Ist aber definitiv kleiner als 4.8mm Seitenlaenge, eher 3.9mm.
69uH oder 6.9uH scheinen nicht im Programm der ueblichen Distributoren 
:-(
Was kann ich noch tun? Messen wird schwierig, ist anscheinend eine 
Folienspule die gerissen ist...

Danke!

Jan

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Wenn das überhaupt mit dem Wert zu tun hat, dann nicht 690 sondern 680.
68 uH erscheinen mir allerdings ein bissel zu hoch, also ist es sehr 
viel wahrscheinlicher, daß die Drossel 6.8uH hat. Das ist ein relativ 
üblicher Wert für z.B. TPS40041 und Konsorten. Ich schätze, mit 4.7 uH 
bis 10 uH kriegst du das Teil wieder zum Laufen.

Guck mal bei Würth nach deren Speicherdrosseln, da weißt du, was es so 
an Bauformen mit zugehörigem L und Imax gibt.

W.S.

von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Lesenswert?

Bist Du mal auf die Idee gekommen, nach dem Service-Manual der Kamera zu 
suchen? Ich hatte neulich eine So-Nie eines Kollegen mit durchgebrannten 
Chip-Sicherungen, da war im Manual sogar der Schaltplan abgedruckt und 
dahinter eine Ersatzteilliste! Ab diesem Moment war die Reparatur ein 
Klacks.
G***gle hat damals das Manual auf einer polnischen Seite gefunden.

von Jan K. (drj)


Lesenswert?

@Joerg: Gute Idee, habe gesucht aber leider fuer die NEX5 keine 
Schaltplaene gefunden...

@W.S.: Ist aber noch recht gut lesbar als 069 (mit weissem Balken 
darueber) oder als 690 (mit weissem Balken drunter) lesbar. 69uH oder 
andere Zehnerpotenzen davon sind aber nicht in den Katalogen auffindbar.

Ich versuche heute Abend mal ein Photo von den Ueberresten zu machen, 
vielleicht hilft das. Messen wird schwer, die Kontakte sind 
abgebrochen...

von JoergL (Gast)


Lesenswert?

Jan K. schrieb:
> @Joerg: Gute Idee, habe gesucht aber leider fuer die NEX5 keine
> Schaltplaene gefunden...

Dann such doch mal. Das tut nicht weh!
Du brauchst ein "Level3" Manual, im Level2 sind nur 
Explosionszeichnungen.
Ich habe ohne Aufwand mit g00gle gefunden:
"SONY NEX-3A 3D 3K 5A 5D 5CD 5K 5CK 5H LEVEL 3 VER1.2"
"SONY NEX-5 Level 2"
"SONY NEX-5R 5RK 5RL 5RY VER1.0 LEVEL3"

Scheint eine coole Kamera zu sein...

von Jan K. (drj)


Lesenswert?

@JoergL: Vielen Dank! Nach 'Level3' zu suchen hat es gebracht, 
anscheinend ist es eine 33uH Drossel an einem RT9292 Schaltregler. Das 
ganze dient der Hintergrundbeleuchtung des LCD, macht Sinn, da leuchtet 
naemlich nichts mehr...
Werde eine neue Drossel bestellen und einsetzen, ich hoffe es klappt, 
ist naemlich wirklich eine nette Kamera!
Dieses Forum ist echt toll :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.