Werte Experten ;) Bei meiner Freundin in der Firma steht ein Azubi-Projekt an. Es nennt sich Juniorenfirma. Dabei geht es darum, dass sich die Azubis aus dem 2. Lehrjahr ein Projekt übrlegen, es entwickeln, hertstellen und verkaufen (innerhalb der Firma, bzw an Bekannte). Bis jetzt hatten die noch keine Gute Idee was man bauen könnte. Wisst ihr zufällig was vernünftiges. Hier ein paar Hilfen, bzw Informationen : Es ist ein Metall / Elektrobetrieb. Maschinelle Bearbeitung möglich (Drehen/Fräsen, CNC bedingt wenn möglich aber vermeiden, Zukaufteile und Fremdfertigung sind erlaubt) Elektronik ist erlaubt, allerdings nur mit Kleinspannung bis 12 V. Das "Ding" kann dekorativ, funktional oder auch sinnlos sein. Zielgruppe sind vor allem die Azubis, ältere Herren in der Montage, Ingenieure und die üblichen Menschen im Büro. Projekte aus den Vorjahren waren Dinge wie Flaschenhalter, Schmuckständer und Spardosen (sie wollen das Niveau ein wenig anheben) Material vorzugsweise Aluminium oder je nach Verwendung Stahl. Das Produkt sollte was Material angeht nicht über 25 Euro kosten, die Materialkosten sollen reingehohlt werden, Lohnkosten nicht !!! Für schnelle Ideen wäre sie äußerst Dankbar
Macht ein nettes Windspiel, dass man sich in den Garten oder auf den Balkon pflanzen kann. Grüße Bernd ( Ein Schreibtisch- Stirling kommt auch gut.)
Noch eine Idee: Türstopper, Alu mit Gummiringen. Mit eingebauter Alarmanlage. Tretschalter, rote blinkende Led. Macht fürchterlichen Radau, wenn bewegt. Grüße Bernd
Hi Bernd Danke für die Ideen Stirling haben wir auch schon gedacht es aber für zu aufwendigt befunden , ist dir den eine einfach zubauende version bekannt ?
Schleby na schrieb: > Hi Bernd > Danke für die Ideen Stirling haben wir auch schon gedacht es aber für zu > aufwendigt befunden , ist dir den eine einfach zubauende version bekannt > ? Da gibt es sehr einfache Varianten! Googeln! Grüße Bernd
Schleby na schrieb: > Projekte aus den Vorjahren waren Dinge wie Flaschenhalter, > Schmuckständer und Spardosen (sie wollen das Niveau ein wenig anheben) > Material vorzugsweise Aluminium oder je nach Verwendung Stahl. > Das Produkt sollte was Material angeht nicht über 25 Euro kosten, die > Materialkosten sollen reingehohlt werden, Lohnkosten nicht !!! Also ich weiß, was Schlosserazubis in meiner Gegend vor 30 Jahren so machten. Z.B. eine handgeschmiedete Außenlampe. Materialkosten vielleicht auch um die 25€. Mein Bruder hatte sein Gesellenstück noch ein Jahrzehnt im Schuppen stehen, völlig verrostet. Eine schöne handgeschmiedete frei stehende Außenlampe für draußen vor den Hauseingang, schwer, bestimmt 3m hoch. Dafür boten Besucher vor vielen Jahren schon mal ab 500€, sie müßte dann entrostet und neu lackiert werden. Es ist eben ein Einzelstück, was man nirgend wo fertig kaufen kann. Am Ende arbeitete er die schöne Lampe für sich selbst wieder auf, als er irgendwann ein Haus baute, für den eigenen Hauseingang. Heute sage ich, man hätte diese Spezialteile mal für sich selbst wirtschaftlich besser nutzen sollen, und Kleinproduktionen auflegen. Aber der Geschäftssinn fehlte, 1980 gab es auch noch ein gutes Auskommen als angestellter Schlosser. Eine Nachfrage für handgeschmiedete Einzelkonstruktionen gab es immer. Manche zahlungskräftige Kunden hätten gerne was exklusives, was es in keinem Laden zu kaufen gibt. In so eine Lampe könnte man elektrisch heute ein Solarlicht und ein Hauptlicht mit Bewegungsmelder einbauen, Kamera, nur als einfaches Beispiel.
Windrad für den Garten mit eingebautem Energiespeicher und LED's für die Beleuchtung des Gartens in der Nacht. Als Flügek könnt ihr ein Abwasserrohr nehmen wenn ihr es richtig zuschneidet
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.