Forum: FPGA, VHDL & Co. ISE Default-Einstellung für Logik-Pegel?


von Josef G. (bome) Benutzerseite


Lesenswert?

Zum Nexys2-Board gibt es von Digilent ein UCF-File. Darin fehlt
bei den IO-Pins die Angabe der Logik-Pegel (LVTTL, LVCMOS, ...).
Ich habe mit diesem UCF-File ein Projekt realisiert, und es
funktioniert. Aber warum funktioniert es? Vermutlich gibt es in
ISE eine Default-Einstellung für die Logik-Pegel.
Wo findet man diese (ISE 11.1)?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Default ist immer bissl Chip-abhängig. Meistens LVCMOS25, aber bei der 
7er Serie dann schon LVCMOS18. Was genau er gemacht hat, findest du in 
der *.pad Datei, die beim Build erzeugt wird.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht, wo diese Einstellung steht. Man 
kann es aber als default in das ucf oben eintragen, um es zu ändern. Das 
ist oft nötig, wenn man in einer Bank mit default-Wert andere Pins mit 
anderen Pegeln unterbringen muss.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Im Normalfall vergibt man für jeden PIN die VCCIO entsprechend der 
Beschaltung. Ein Mixen von unterschiedlichen Spannungen innerhalb einer 
Bank ist auch nicht möglich, das gibt einen Fehler bei map.
Diese Default-Angabe steht nirgends explizit, die ist wie gesagt 
Chip-Abhängig und wird von map angenommen, wenn man nichts angibt. Daher 
gibts da öfters mal Konflikte, wenn man nicht alle I/Os ordentlich 
deklariert hat.

von Karl Könner (Gast)


Lesenswert?

Lt. UG381 ("Spartan-6 Select-IO Uuser Guide") 
http://www.xilinx.com/support/documentation/user_guides/ug381.pdf S.22
ist der standard LVCMOS2V5 (f. Spartan6?) .

Im Pad-report steht auch, welcher IO-Standard activ ist

Auszug aus *_pad.par:

A4|GP_D1_F3<2>|IOB|IO_L45P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|2|SLOW|NONE**|||LOCATED|N 
O|NONE|
A5|||GND||||||||||||
A6|||GND||||||||||||
A7|||VCCO_0|||0|||||3.30||||
A8||DIFFMTB|IO_L38P_0|UNUSED||0||||||PROHIBITED|||
A9|LED<4>|IOB|IO_L36P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|8|SLOW|NONE**|||LOCATED|NO|NON 
E|
A10|LED<2>|IOB|IO_L33P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|8|SLOW|NONE**|||LOCATED|NO|NO 
NE|
A11|||GND||||||||||||

(hier wurden im ucf LVCMOS33 vorgegeben)

MfG,

von Karl Könner (Gast)


Lesenswert?

Für Spartan3 steht in UG331 ("Spartan3 Generation FPGA User Guide") auf 
S. 343 als Software default:

LVCMOS25, slow slew, 12 mA.

MfG,

von Thosch (Gast)


Lesenswert?

Du meine Güte! Wenn Du sowas wie'n Xilinx PAD-File postest,
dann setze es doch bitte zwischen {code} und {/code} Tags.
nur mit eckigen Klammern [] statt geschweiften {}

Steht übrigens oben unter "Formatierung" in
jedem "Antwort schreiben"-Fenster hier im Forum.

Dann bleibt die Formatierung heil...

von Josef G. (bome) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich danke für die Antworten. Scheint ja doch
eine Frage von allgemeinem Interesse zu sein.

von Karl Könner (Gast)


Lesenswert?

Thosch schrieb:
> Du meine Güte! Wenn Du sowas wie'n Xilinx PAD-File postest,
> dann setze es doch bitte zwischen {code} und {/code} Tags.
> nur mit eckigen Klammern [] statt geschweiften {}
>
> Steht übrigens oben unter "Formatierung" in
> jedem "Antwort schreiben"-Fenster hier im Forum.
>
> Dann bleibt die Formatierung heil...

Nein, die Passage ist genauso wiedergegeben worden wie ich es wollte. 
Als Tabelle wäre diese csv- (nur mit '|' statt comma) analoge 
Formatierung in eine überbreite Tabelle mit nichsagenden Lehrfeldern 
aufgebläht worden.

Es geht auch nicht um die Position des IO-Standards sondern um seine 
bloße Erwähnung.

MfG,

BTW, folgend der Abschnitt mit code-tags ->
1
 
2
A4|GP_D1_F3<2>|IOB|IO_L45P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|2|SLOW|NONE**|||LOCATED|N 
3
O|NONE|
4
A5|||GND||||||||||||
5
A6|||GND||||||||||||
6
A7|||VCCO_0|||0|||||3.30||||
7
A8||DIFFMTB|IO_L38P_0|UNUSED||0||||||PROHIBITED|||
8
A9|LED<4>|IOB|IO_L36P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|8|SLOW|NONE**|||LOCATED|NO|NON 
9
E|
10
A10|LED<2>|IOB|IO_L33P_0|OUTPUT|LVCMOS33|0|8|SLOW|NONE**|||LOCATED|NO|NO 
11
NE|
12
A11|||GND||||||||||||

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.