Hallo, ich hatte diese Woche einen PC wieder zum leben erweckt. Hatte eine Festpaltte eingebaut und Win 7 installiert. Das ging alles auch ohne Probleme. Ich habe den PC gestern abend abgeschalten und wollte heute ein paar Programme installieren, aber der PC will nicht mehr starten. Ich habe das Mainboard ga-ma790xt-ud4p. Habe alles vom Mainboard getrennt. Also wirklich alles rausgenommen. Es sind lediglich die Stecker von der Front LED´s und Powerknopf sowie die Stromvwesorgung am Mainboard angeschlossen. Keine GrKa keine Arbeitsspeicher, kein nichts. Habe das Bios bereits über Jumper resettet, aber ohne Erfolg. Laut Bios Fehlercode "Fehler in der Speisung der Hauptplatine" Heisst das jetzt einfach Netzgerät? Oder eher Mainboard hin?
Hallo, Sebastian schrieb: > Es > sind lediglich die Stecker von der Front LED´s und Powerknopf sowie die > Stromvwesorgung am Mainboard angeschlossen. beide Stecker für die Stromversorgungen angeschlossen, d.h. auch den 8-poligen? Mit freundlichen Grüßen Guiod
Hallo, Sebastian schrieb: > Ja, beide. sind auf dem Board irgendwelche "aufgedunsenen" ELKOs**? Falls nicht, hast Du wohl eine 50-50 Chance. Ich würde mir in diesem Fall zum testen ein Netzteil ausleihen. Mit freundlichen Grüßen Guido **Vom Aufschrauben des Netzteils schreibe ich jetzt absichtlich nichts!
Hallo, Teo Derix schrieb: > Ich setz 10€ aufs Netzteil :) bei welcher Quote ;-) Mit freundlichen Grüßen Guido
Am Netzteil fummel ich nicht rum. Optisch schaut alles OK aus, keine ELKO´s die gerade schwanger sind oder ähnliches.... Fahre morgen dann einfach mal zum Saturn. Werde euch weiter auf dem laufenden halten.
Mach doch mal den "Enable" und GND von Hand zusammen und guck was da geht. Dann kannst du auch ohne ins NT zu sehen messen, ob deine Stromschienen alle versorgt werden. Voraussetzung du hast ein MM.
Hallo, Sebastian schrieb: > Fahre morgen dann einfach mal zum Saturn. Werde euch weiter auf dem > laufenden halten. hast Du noch Garantie drauf und willst ihn daher zum Händler zurückbringen? Ein neues Netzteil würde ich mir eher bei K&M-Computer, Arlt, usw. kaufen. Mit freundlichen Grüßen Guido
Guido schrieb: > Hallo, > > Sebastian schrieb: >> Fahre morgen dann einfach mal zum Saturn. Werde euch weiter auf dem >> laufenden halten. > > hast Du noch Garantie drauf und willst ihn daher zum Händler > zurückbringen? Ein neues Netzteil würde ich mir eher bei K&M-Computer, > Arlt, usw. kaufen. > > Mit freundlichen Grüßen > Guido ... oder eins zum testen aus dem Recycling Center eurer Stadt holen. Beim Elektroschrott sind doch immer massenhaft Rechner und da kannst du so ein doofes Netzteil sicher so oder für unter 5 Euro mitnehmen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.