Hi @All, ich hab ein WLan-Sender (DLink DIR655) mit 3 Antennen, die dierekt an das Gerät drangeschraubt sind. Leider habe ich nicht so guten Empfang überall im Haus. Da ich dort 3 Antennen dran habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Antenne abzuschrauben und eine Verlängerung dazwischen zu setzen. Bei eBay hab ich z.B. eine SMA-Verlängerung bis zu 9 Meter gefunden. So könte ich z.B. zwei Antennen abschrauben und woanders in dem Raum positionieren, um den Wirkbereich zu erweitern. Geht das so oder ist davon eher abzuraten, weil durch so ein Kabel das Signal zur Antenne geschwächt werden könnte? Ich habe bei den WLan-Kabeln auch noch andere Antennenformen gesehen.
:
Verschoben durch User
Kauf dir einen WLAN-Repeater und stell den innerhalb von "noch gut" in die Nähe von "geht nicht mehr". http://www.google.de/search?q=wlan+repeater&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7GGHP_deDE505&gws_rd=cr&ei=ZFYaUpuRGpOh7AbQhIDwBA mfg.
Durch ein langes Kabel wird selten ein Signal besser. Man könnTE es aber versuchen WENN man vorher schon ausreichend geprüft hat ob der Kanal überhaupt frei ist (da bei 2,4 GHz allerlei WLANs aktiv sind). Bei Wimo findest Du einige gute Hinweise. http://www.wimo.com/cgi-bin/verteiler.pl?url=wlan-grundlagen_d.html
Thomas Eckmann schrieb: > Kauf dir einen WLAN-Repeater Kann man machen. Leider braucht der auch einen Kanal und der Durchsatz ist gegenüber einer direkten Verbindung funktionsbedingt um mehr als 50% geringer. http://de.wikipedia.org/wiki/Repeater#WLAN-Repeater Idealer wäre einen günstigen Standort zu finden, da jeder aktive Repaeter auch noch Strom braucht Tag und Nacht.
oszi40 schrieb: > Kann man machen. Leider braucht der auch einen Kanal und der Durchsatz > ist gegenüber einer direkten Verbindung funktionsbedingt um mehr als 50% > geringer. http://de.wikipedia.org/wiki/Repeater#WLAN-Repeater oder! Wenn er einen Extra Kanal braucht, dann ist der Durchsatz nicht geringer weil der Router dann 2 Sende/Empfangs-Module hat oder er braucht keinen 2. Kanal, dann sinkt der Durchsatz auf mehr als die Hälfte.
Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Es gibt ja auch sog. WLan-Verstärker http://www.ebay.de/itm/30dBm-5dBi-aktiver-Mini-Booster-WLAN-Verstarker-1W-1000mW-2-4GHz-High-Power-/230886180708?pt=DE_Computing_Richtantennen&hash=item35c1e38764 Kann man damit wirklich auch die Reichweiten erhöhen? Oder ist von diesen Geräten eher abzuraten?
Danke für den Link zu den WLan-Repeatern, darunter ist ein Gerät 7links 300 Mbit WLAN-Repeater und AccessPoint http://www.pearl.de/a-REF48631-1224.shtml Dieses Gerät hat nochmal einen RJ45-Anschluss fr ein Netzwerk-Kabel. Mir ist noch nicht so ganz klar, wozu man diesen Anschluss dann noch braucht? Oder kann ich das Gerät auch wie einen ganzen WLan-Sender verwenden, der dann nicht nur Signale vom Hauptsender empfängt und weiterleitet?
Wenn du sowieso die Möglichkeit hast eine Kabel zu legen, dann kaufe dir eine 2. Accesspoint (oder router) und Verbinde ihn mit dem Lankabel mit dem andere Router. Dann stellst du in beiden router die gleiche WLAN-Kennung und das gleiche Passwort ein und schon hast du die Nachteile von dem Repeater nicht mehr.
HobbyPCler schrieb: > Mir ist noch nicht so ganz klar, wozu man diesen Anschluss dann noch > braucht? Wenn du in einem Zimmer zwar LAN Anschluss hast, aber trotzdem mit Laptop/Handy WLAN nutzen willst z.B. dann funktioniert das auch wenn das andere WLAN außer Reichweite ist.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fritz Repeater 310 gemacht (Saturn: 39,-€). Ich hab ihn oben auf dem Dachboden eingesteckt und habe im gesamten Haus, auf dem Grundstück und der gegenüberliegende Straßenseite einwandfreie Verbindung (ACER-Travelmate). Er übernimmt die Kennung und das Paßwort vom WLAN-Router, ist also nicht sichtbar als extra WLAN-Netz.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.