Forum: PC Hard- und Software Windows 7 schmeisst mich 30 Jahre zurück


von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich habe meinen Computer von XP nach Windows 7 upgedated.

Leider setzt mich das in den Stand ein Totalversagers, ich kann 
überhaupt nix mehr. Alles ist anders, ich könnte ganz laut schreien
Leider kann ich nicht so laut schreien, das man das bei dieser Firma
Kleinweich hört.

Was kann ich tun?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Was kann ich tun?

Froh sein, daß Du nicht den Schritt zu Windows 8 genommen hast -- dann 
ginge es Dir erst richtig schlecht.

von Omega (Gast)


Lesenswert?

Meiner Meinung nach ist Windows 7 sehr gut gelungen. Arbeite erst mal 
einen Monat lang damit, und dann schauen wir, ob du dann immer noch 
schreist, oder dann laut jubelst!

von Thomas G. (tomatos666)


Lesenswert?

> Froh sein, daß Du nicht den Schritt zu Windows 8 genommen hast -- dann
> ginge es Dir erst richtig schlecht.

Gefällt mir!

Mal im ernst.
Das ist nur im Anfang so. Win 7 passt mir Persönlich nicht schlecht.
Läuft stabil und zickt auch nicht so wie Vista.
Am besten viel probieren und viel googeln.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Peter Zz schrieb:
> Was kann ich tun?

1.) Alles so umstellen, dass es dem "look & feel" von Windows 2000/XP so 
nahe wie möglich kommt.

2.) Kommandozeile benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Rene S. (Firma: BfEHS) (rschube)


Lesenswert?

Ich habe bei Win7 als erstes das Desktopschema auf die 'antike'-Version 
eingestellt. Dann noch eine Power-Shell installiert. So ging es etwas 
besser.

Am besten funktionierte es aber erst mit einer Virtualisierungssoftware 
und meinem Ubuntu :) Zum Glück brauche ich das Kleinweichgedöns nur um 
meine Programme zu testen.

Warte mal ab was nach Windows 8.1 kommt, nach dem was ich jetzt über das 
Update auf 8.1 gelesen habe, finde ich meine verschiedenen Linuxe immer 
besser. Das geht mir aber schon seit einer Weile so.

von klingt gut (Gast)


Lesenswert?

>Windows 7 schmeisst mich 30 Jahre zurück

Wohl eher nach vorne ;-)



Aber ich gebe dir vollkommen recht. Wenn man die alte Menüführung 
gewohnt war ist diese viel 'logischer' und strukturierter aufgebaut. Die 
jetzige Menüführung ist wahrscheinlich für newcomer( Leute die erst mit 
dem PC Anfagen, oder leute die in das PC alter kommen) intuitiver zu 
bedienen.

Habe mich seit XP schon nicht mehr dran gewöhnen können das man den 
Ordner eigene Datein in verschienen Ecken des Systems findet :) habe es 
einfach hingenommen und was anderes blebt einem auch nicht übrig. Was 
mich auch nervt nicht win spezifisch sind die aber die ganzen 
automatischen Updates diverser Virenscanner , Updates etc.... und dann 
die Entscheidung vom PC einfach neu zu starten wann er will..... man 
wird älter...

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Froh sein, daß Du nicht den Schritt zu Windows 8 genommen hast -- dann
> ginge es Dir erst richtig schlecht.

Schmarrn...Win 7 und Win 8 mit ClassicShell sind sich verdammt änhlich, 
nur das Win 8 etwas fixer erscheint...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Was kann ich tun?

Zurück nach XP.

Klar, die meisten Sachen gehen unter Win7 (64 bit) nicht mehr,
deine alten (Win16) Programme laufen nicht mehr,
deine (Win32) Geräte lassen sich nicht mehr anschliessen,
das, was früher problemlos funktioniert hat, wie die Suche
nach Dateien, geht heute ohne Zusatzprogramme nicht mehr,
und bis heute ist eine Vernetzung einfach eine Zumutung,
natürlich kann der Rechner auch keinen Kontakt zu deinen
Altrechnern aufnehmen.

Du bist im wesentlichen derzeit auf dem Stand von Win3.11,
und wenn du nun Win8 bekommst, bei dem die Fenster nicht
mehr überlappen und nur noch ein paar Programme auf dem
Startbildschirm anklickbar sind, dann bist du bei Windows
1.0 angekommen. Der endgültige Schritt ist dann die
Kommandozeile von DOS; mit der du auf auf dem Level von
Linux angekommen bist.

Microsoft macht sich mit Gewalt überflüssig, der Ballmer
hat schon abgedankt, der Aktienkurs ist schon lange auf
Talfahrt, ich denke, man wird die Insolvenz noch erleben.

von old man (Gast)


Lesenswert?

Rene Schube schrieb:
> finde ich meine verschiedenen Linuxe immer
> besser. Das geht mir aber schon seit einer Weile so

Mir geht es so, dass ich der aktuellen Entwicklung der Linux-Distri's, 
zu mindestens der Debian basierenden, sehr skeptisch gegenüber stehe. 
Ich hatte mal den Anspruch das noch verstehen zu wollen. Das ging vor 10 
Jahren noch ganz gut. Da hat man sich durch ein paar Scripte gelesen und 
wusste wie das ganze System startet. Leider kann ich meine Zeit nicht 
nur darauf verwenden mit dieser Entwicklung mit zu halten. Ob das udev 
ist oder das neue Bootsystem, die Hardwareerkennung, Hotplug und vieles 
mehr. Das ist mittlerweile so komplex geworden, dass man da nur noch mit 
Mühe durchschaut. Früher habe ich Lilo in einer Datei konfiguriert und 
das Raid1 wurde über autodetect direkt von den einkompilierten 
Kerneltreibern geladen. Eine initrd war überflüssig. Die 
Grub-Konfiguration besteht heute aus vielen kleinen Dateien, die man 
aber ja nicht anfassen darf weil sonst das nächste Upgrade alles wieder 
platt macht. Und das alles nur um alle mögliche Hardware auf diesem 
Planeten automatisch zu unterstützen.
Manchmal ist weniger mehr...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Alles ist anders

nenne doch mal ein paar Beispiele.

So Nur weil ein paar Bildchen anders sind ist doch die Bedienung 
gleichgeblieben. Schnellstartleiste kann man sich einblenden das war 
eigentlich das Einzige was ich vermisste hatte.

von Adler (Gast)


Lesenswert?

MaWin (Gast) schrieb:

>> Was kann ich tun?

> Zurück nach XP.

Schön dumm!

> Klar, die meisten Sachen gehen unter Win7 (64 bit) nicht mehr,

Selber schuld! Zu früh auf den 64-bit Hype aufgesprungen? Als ich von 
W2k auf Windows 7 umgestiegen bin, hatte ich mich genau aus Gründen der 
Kompatibilität für ein 32-bit Win7 entschieden. Nie bereut bis jetzt, im 
Gegenteil ..

> deine alten (Win16) Programme laufen nicht mehr,

laufen noch alle, sogar alte Kompilate von 16-bit Win 3.1 anno ..

> deine (Win32) Geräte lassen sich nicht mehr anschliessen,

laufen wie bisher unter einem 32-bit Win7; eine einzige Parallelport 
Karte musste ich neu kaufen, kein Problem, so zeuer sind die Dinger 
nicht

> das, was früher problemlos funktioniert hat, wie die Suche
> nach Dateien, geht heute ohne Zusatzprogramme nicht mehr,

die Suche habe ich vorher mit dem Free Commander erledigt und das 
gleiche mache ich jetzt. Die Windows Indizierung mag ich nicht, ist 
abgeschaltet

...

> Du bist im wesentlichen derzeit auf dem Stand von Win3.11,

mit Win7 nicht, mit Win8 wo Anwendungen nur noch einzeln im 
Vollbildmodus laufen dürfen ist das z.T. der Fall. Abartig was MS sich 
da geleistet hat. Auch Win8.1 ist diesbezüglich nicht besser geworden, 
wie zu lesen ist.

Bleibt nur die 8.x zu überspringen oder auf ein spätes Service Release 
zu warten 8.2 OSR ??? (oder sowas).

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> > Klar, die meisten Sachen gehen unter Win7 (64 bit) nicht mehr,

> Selber schuld! Zu früh auf den 64-bit Hype aufgesprungen?

So ein Unsinn. Heute installiert jeder halbwegs informierte Anwender nur 
noch die 64bit Version. In einigen Jahren werden die großen Programme 
nur noch für 64bit Systeme verfügbar sein. Mit dem "Massensterben" von 
XP im nächsten Jahr wird das noch mal einen weiteren 64bit Schub geben.

von Adler (Gast)


Lesenswert?

Helmut S. (helmuts) schrieb:

>> > Klar, die meisten Sachen gehen unter Win7 (64 bit) nicht mehr,

>> Selber schuld! Zu früh auf den 64-bit Hype aufgesprungen?

> So ein Unsinn. Heute installiert jeder halbwegs informierte Anwender nur
> noch die 64bit Version. In einigen Jahren werden die großen Programme
> nur noch für 64bit Systeme verfügbar sein. Mit dem "Massensterben" von
> XP im nächsten Jahr wird das noch mal einen weiteren 64bit Schub geben.

Also erstens habe ich von der Vergangenheit geschrieben, da war Windows 
7 relativ frisch auf dem Markt und es gab massiv Probleme mit Treibern. 
Darauf hatte ich kein Bock. Für mich war meine Entscheidung bis heute 
richtig. Außerdem ist es mir Scheiss egal was "andere" Installieren. 
Wegen mir können die installieren was sie wollen. Kratzt mich nicht! 
Außerdem kann ich mir - wenn ich möchte und ERNSTHAFT ein Bedürfnis 
danach empfinde -  JEDERZEIT ein Win64 zulegen. Also wo ist das Problem? 
Ich brauche aber nicht auf jeden Hype aufspringen, nur weil andere das 
tun. Win8 kann mir beispielsweise mal den Buckel runterrutschen, wegen 
mir auch in "128-bittig" vom Marketing beworben. Das ist ein vermurkstes 
System. Und nein, Bootzeiten interessieren mich auf dem Desktop nicht 
die Bohne. Was mich aber interessiert ist, ob ich mir einen neuen 
Scanner kaufen "darf", weil es keinen 64-bit Treiber mehr dafür gibt 
(wohl aber einen für Win7-32bit).

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

Windows 7 läuft bei mir seit erscheinen mit 64 Bit.
Ich habe 'ne Menge uralte Hardware dran und bisher hat alles 
funktioniert.

Die Dinosaurier dachten sich sicher auch,
Fell sei zu neumodisch und ein Hype.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Leider setzt mich das in den Stand ein Totalversagers, ich kann
> überhaupt nix mehr.

Nur die Ruhe. Man muß etwas rumsuchen und konfigurieren, dann findet man 
sich bald zurecht. Alles, was XP kann, findest Du auch irgendwo in W7.
Mit XP warst Du bestimmt auch nicht am ersten Tag warm geworden.

von dfgh (Gast)


Lesenswert?

Lukas T. schrieb:
> Die Dinosaurier dachten sich sicher auch,
> Fell sei zu neumodisch und ein Hype.
Wenn die Doku, die ich letztens in einem der öffentlich rechtlichen 
Sender gesehen habe recht hat, haben sich das Äußere der Dinos wohl eher 
die Forscher "ausgedacht" - die haben doch tatsächlich letzens ein 
Exemplar gefunden, wo noch eine Menge Federn dran waren. Aber ich 
Schweife ab...

An Win7 (und davor Vista) habe ich mich damals sehr schnell gewöhnt. Die 
Systemeinstellungen kann man auf die klassische Ansicht umstellen - und 
schon findet man auch alles wieder. Ansonsten habe ich ehrlich gesagt 
nichts geändert - Das meiste findet man recht schnell. Einzig die 
"Bibliotheken" und den Ordner "Dokumente" benutze ich nicht, da legen 
alle möglichen Programme ihre "nützlichen" 
"[Programmname]-[Files/Dokumente/Dateien/Projekte/Sonstwas]" Ordner an. 
War bei XP aber auch nur ein anderer Ordner...

von Tom W. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe auf diesem meinem Laptop sowohl Vista32 als auch Win7 64 drauf 
und Vista läuft flotter. Keine Ahnung, warum...

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Peter Zz schrieb:
>> Leider setzt mich das in den Stand ein Totalversagers, ich kann
>> überhaupt nix mehr.
>
> Nur die Ruhe. Man muß etwas rumsuchen und konfigurieren, dann findet man
> sich bald zurecht. Alles, was XP kann, findest Du auch irgendwo in W7.
> Mit XP warst Du bestimmt auch nicht am ersten Tag warm geworden.

Windows Xp suche wo?
Drag&Drop auf Ordner in der Schnellstartleiste?
Alle Fenster verkleinern Symbol von rechts nach links verschieben?
Alles so Kleinigkeiten die mir den Tag versauen.
Inna Firma bleibt erstmal noch alles bei XP.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Froh sein, daß Du nicht den Schritt zu Windows 8 genommen hast -- dann
> ginge es Dir erst richtig schlecht.

Ganz falsch - er sollte gleich auf Windows 8 umstellen, dann hat er den 
gleichen Ärger, aber nur einmal.

Gruss Reinhard

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

> Leider kann ich nicht so laut schreien, das man das bei dieser Firma
> Kleinweich hört.

:D kann ich sehr gut nachempfinden. Nur nebenbei, die Firma heißt 
genaugenommen aber "Winzigweich" *gg

MfG Chaos

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Obacht! Wenn Du Dir eine Windows CD kaufst, kann es auch sein, dass Du 
etwas von der Band "Die Windows" bekommen hast.
http://www.youtube.com/watch?v=xhUgtdgeQ5Q

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Jörg Esser schrieb:
> Windows Xp suche wo?
gibt doch an jeder möglichen und unmögliche stelle eine suchdialog. man 
muss ihn nur bedinene können g

"file *.pdf Atmel > 1M" liefert die alle pdf wo Amtel drin vorkommt die 
größer als 1Mbyte sind. Ist wie bei googel, alles in einem Feld. Das 
PDFs indiziert werden musss man eventuell noch ein plugin installieren. 
Auch die Index optionen muss man sich eventuell anpassen

> Drag&Drop auf Ordner in der Schnellstartleiste?
geht ohne problem (du hast dir vermutlich gar keine Schnellstartleiste 
eingerichtet
http://www.windows7tipps.de/content/windows-7-schnellstart-leiste-quick-launch-bar-reaktivieren

> Alle Fenster verkleinern Symbol von rechts nach links verschieben?
Auch das ist der der schnellstartleiste ganz link, auserdem gibt es ein 
passende Tasstenkombination

von X2 (Gast)


Lesenswert?

Jedesmal wenn ich vor einem XP Rechner sitze bekomme ich das grausen, 
die Usability hat mit Win7 deutlich zugenommen.

Jörg Esser schrieb:
> Windows Xp suche wo?

oben rechts im explorer Fenster? Wobei ich zugeben muss das die Suche 
bei XP besser war...

Jörg Esser schrieb:
> Alle Fenster verkleinern Symbol von rechts nach links verschieben?

Ich finde da kann man sich sehr schnell daran gewöhnen, ich treff rechts 
unten im Eck deutlich besser als in der Schnellstartleiste auf ein 
kleines Icon. Alternativ Win+D.

Schon allein das ich in Win7 2 Fenster mit Win-Taste+Pfeil nach links, 
Win-Taste+Pfeil nach rechts mal schnell 2 Fenster nebeneinander 
platzieren kann ist super. Bei XP fummelt man sich da ewig einen ab bis 
man die Fenster so hingezogen hat das es einigermasen passt...

PS: Ich hab mit DOS angefangen und hab alle Win Versionen seit dem 
durch, bin also keiner der noch nie ein anderes BS gesehen hat....

von Timbo1 (Gast)


Lesenswert?

ganz besonder gut gelungen sit an Win 7, das jetzt Desktop anzegien 
unten rechts und nicht mehr unten links ist?!!?!
Was geht in den kranken Köpfen von MS vort, einfach völlig sinnfrei 
sowas umzulegen, wenn es sich Jahre bewährt hat?!?!?

Genauso die klickleiste unten links!!
Damals hatte ich, wenn ich drei mal den explorer haben wollte, einfach 
drei mal das Symbol angeklickt..(logisch, da kann keiner drauf kommen )
und jetzt?!?!
Kiffen die den ganzen Tag?!
Auch das jetzt ständig diee Symbole links unten immer weiter nach rechts 
wandern, wenn die angeklickt werden und man so ständig Sachen wie den 
Taschenrechner irgenweo mittig unten findet, obwohl man ihn unten link 
angeordnet hatte...völlig bescheuert

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Timbo1 schrieb:
> ganz besonder gut gelungen sit an Win 7, das jetzt Desktop anzegien
> unten rechts und nicht mehr unten links ist?!!?!

dann stell es dir wieder so ein das es rechts ist.

> Genauso die klickleiste unten links!!
stell dir doch die schennstartleiste ein
http://www.windows7tipps.de/content/windows-7-schnellstart-leiste-quick-launch-bar-reaktivieren

mekkern über kleinigkeit die jeder umstellen kann ist irgendwie sinnlos.

von Quizbart (Gast)


Lesenswert?

Timbo1 schrieb:
> ganz besonder gut gelungen sit an Win 7, das jetzt Desktop anzegien
> unten rechts und nicht mehr unten links ist?!!?!
> Was geht in den kranken Köpfen von MS vort, einfach völlig sinnfrei
> sowas umzulegen, wenn es sich Jahre bewährt hat

Ist unten links nicht der Startknopf?

von haueue (Gast)


Lesenswert?

old man schrieb:
> Die Grub-Konfiguration besteht heute aus vielen kleinen Dateien, die man
> aber ja nicht anfassen darf weil sonst das nächste Upgrade alles wieder
> platt macht. Und das alles nur um alle mögliche Hardware auf diesem
> Planeten automatisch zu unterstützen.
> Manchmal ist weniger mehr...

Du solltest auch keine Dateien in /boot ändern, sondern nur 
"/etc/default/grub". Wenn du dort deine Einstellungen gemacht hast, mit 
"sudo update-grub" übernehmen (dann wird es in die ganzen anderen 
Dateien übertragen, die du vorher selbst editiert hast. Da "update-grub" 
bei jedem Kernelupdate ausgeführt wird, werden Dinge die du bei /boot 
selbst eingetragen hast überschrieben)

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration

Und wenn du alles selbst einstellen und ohne große Automatik 
kontrollieren willst, ist Arch Linux wohl besser geeignet als Debian.



Und irgendwie stellen sich einige Leute hier auch ziemlich an.. Wird 
lieber im Menü das zu startende Programm mit der Maus gesucht, von dem 
man erst mal den Hersteller wissen muss, damit man es überhaupt findet. 
Alternativ ginge natürlich auf W7 auch einfach z.B. "<Win-Taste> 
fir<enter>" um FireFox zu starten.
Oder ein Button ist jetzt rechts anstatt links: für Leute die in diesem 
Forum Schaltungen entwickeln und Mikrocontroller programmieren die 
totale Überforderung... (Mir ist auch garnicht klar, wieso es diesen 
Button überhaupt gibt? Programme startet man über 
"<Win>programmnameanfangtippen<enter>" und Dokumenten liegen in 
$HOME/Dokumente. Mir ist ein komplett leerer Desktop am liebsten)

Jetzt verteidige ich schon Windows (7), obwohl ich es mir so dermassen 
auf den Senkel geht, dass ich kein Win benutze.. Aber ich kann es nicht 
nicht-ausstehen wegen der hier aufgeführten Gründe. Ich würde schon bei 
der Installation scheitern, weil ich alle Treiber selbst suchen müsste. 
Jedes Programm eigene Updates - würde mich tierisch aufregen. Überhaupt 
Programme im Internet suchen, bzw. deren offizielle Homepage, und dann 
noch durch diese elendigen Setup-Dialoge quälen. Das Startmenü ist sehr 
unübersichtlich (und viel zu klein) wenn man etwas sucht, dessen Namen 
man nicht weis. Ständig ploppen irgendwelche Spam-Dialoge auf. Der 
Datei-Explorer kann keine Tabs. Es gibt keine Workspaces (mehrere 
Desktops).

Und hier wird gemosert, dass man mit einem Klick kein zweites Explorer 
fenster aufmachen kann (ich wette es geht mit Strg-Klick). Aber auf die 
Idee, dass ein Explorer-Fenster mehrere Ordner gleichzeitig verwalten 
könnte (Tabs oder mehrere Spalten) kommt keiner.

Die Leute die hier moosern tun es nicht, weil sie vorher ein "besseres" 
System hatten, sondern nur weil sie es gewohnt waren. Neue Ansätze 
werden da garnicht erkannt (<Win-Taste>Programname), es wird einfach 
schlecht geredet weil es jetzt anders ist. Von dem was es an 
Möglichkeiten gibt, einen Computer schnell und einfach bedienbar zu 
machen, haben die alle garkeinen schimmer, weil sie nix kenne als dieses 
dämliche Windows XP (und 7 ist auch nur wenig besser)

Versucht mal ernsthaft über den Tellerand zu schauen, probiert Dinge wie 
Gnome-Shell oder Unity, versucht die Bedienkonzepte dahinter zu 
verstehen. Vielleicht wird euch ja dann bewusst, über was für schmarrn 
sich hier manch einer Beschwert und dass XP (und überhaupt Windows) ganz 
und garnicht der Maßstab der usability ist..

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Schön ist auch Win+Tab, wenn man viele Fenster offen hat.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Schön ist auch Win+Tab, wenn man viele Fenster offen hat.

Klär mich auf, was da passiert. Ich nutze zwar Windows 7, aber ich 
verwende eine richtige Tastatur*, und die hat solche 
Microsoft-Reklame-Tasten nicht, sondern hält sich an das genormte 
MF-II-Tastaturlayout.



*) 
http://www.kopfprojekt.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/05/IBM-Model-M-1992-05.jpg

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Klär mich auf, was da passiert.

man kann die Fenster in 3D durchblättern.

> Microsoft-Reklame-Tasten nicht, sondern hält sich an das genormte
> MF-II-Tastaturlayout.
dann Arbeitest du scheinbar wenig mit Tastenkürzeln, die Windows taste 
ist schon verdammt praktisch.

WIN + R
WIN + Cursor
WIN + D oder M
WIN + E
WIN + F


Eventuell solltest du dir eine HID-USB-Windows Taste bauen, die kannst 
du dir dann daneben legen.

von Jjjustice (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Der endgültige Schritt ist dann die
> Kommandozeile von DOS; mit der du auf auf dem Level von
> Linux angekommen bist.

Quatsch, Linux hat auch eine graphische Oberfläche. Und die ist auch 
wesentlich besser als irgendwelche Windows 8 Kacheln. Lass bitte 
derartige Vergleiche, wenn du keinen Streit willst.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> dann Arbeitest du scheinbar wenig mit Tastenkürzeln

Ständig, halt mit denen, die mit einer richtigen Tastatur möglich 
sind.

So einen Plastikbomber mit kaputtem Layout will ich mir nicht auf den 
Tisch legen, aber danke für den Tip mit der Eintasten-Tastatur.

Hmm. Als Gehäuse dafür würde sich ja das einer alten Apple-Maus anbieten 
...

von MirkoB (Gast)


Lesenswert?

...es sieht hübscher aus und man erkennt die ausgeführten Programme 
besser.

Bei ALT+TAB hat man nur so ein kleines "Minibildchen", was bei ähnlichen 
Fenstern eher zu einer "ne, das ist es nicht" durchtippen endet.

Ich finde es deutlich praktischer als ALT+TAB.


Ist verlinken erlaubt?
http://www.windows7taskforce.com/view/1466

Mirko

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> aber ich verwende eine richtige Tastatur*

Ich zwar auch, habe mir aber die ziemlich überflüssige "Rollen" Taste 
als Windows Key umdefiniert.

von Peter "ist gar nicht so" Lustig (Gast)


Lesenswert?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass hier viele unter Neophobie leiden.

An Win7 kann man sich schnell gewöhnen, mit kleinen Tricks bekommt man 
auch viele der alte Klamotten wieder zum laufen.

von Quizbart (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> ich
> verwende eine richtige Tastatur*, und die hat solche
> Microsoft-Reklame-Tasten nicht, sondern hält sich an das genormte
> MF-II-Tastaturlayout.

Mein Gott wie albern. Das schränkt doch die Produktivität enorm ein... 
(wie startest du deine Programme?)
Fährst du auch kein Auto, weil vorne ein Firmenlogo drauf prangt? 
Trinkst du kein Bier, weil da ein Name auf dem Etikett steht?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Quizbart schrieb:
> Mein Gott wie albern. Das schränkt doch die Produktivität enorm ein...
> (wie startest du deine Programme?)

Andere Leute fragen sich wiederum, wie man mit den üblichen 
Leichtgewichten mit gefälschtem oder überhaupt nicht vorhandenem 
Druckpunkt überhaupt arbeiten kann.

von chester (Gast)


Lesenswert?

WIN + L finde ich auch praktisch

von Michael (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:

> Andere Leute fragen sich wiederum, wie man mit den üblichen
> Leichtgewichten mit gefälschtem oder überhaupt nicht vorhandenem
> Druckpunkt überhaupt arbeiten kann.

Soooo schlimm ist die G80 auch wieder nicht...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Soooo schlimm ist die G80 auch wieder nicht...

Schon mal so eine IBM eine Weile benutzt?

Ausserdem verwenden die meisten Leite die bei Gerät mitgelieferte 
Billigsttastatur, ohne zu wissen was für Qualen sie sich damit antun.

von Quizbart (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Andere Leute fragen sich wiederum, wie man mit den üblichen
> Leichtgewichten mit gefälschtem oder überhaupt nicht vorhandenem
> Druckpunkt überhaupt arbeiten kann.

Ohne Gehörschutz kommt aber eine mechanische Tastatur im Büro nicht so 
gut ;-)

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Quizbart schrieb:
> Ohne Gehörschutz kommt aber eine mechanische Tastatur im Büro nicht so
> gut ;-)

die sind alle mechanische oder arbeitest du mit einen Touchscreen

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> die sind alle mechanische oder arbeitest du mit einen Touchscreen

Wer man eine IBM Tastatur gehört hat, der weiss was er meint. ;-)

von Dorrel (Gast)


Lesenswert?

Die Tastatur ist doch nun wirklich Geschmackssache und hat btw auch 
nichts mit dem Thema zu tun.

von John D. (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
>
> Schon mal so eine IBM eine Weile benutzt?

Sind das diese nervig lauten Klapparaturen? Die man nur in Einzelbüros 
nutzen kann, weil man sonst (zu Recht) verprügelt wird?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

John Drake schrieb:
> Sind das diese nervig lauten Klapparaturen? Die man nur in Einzelbüros
> nutzen kann, weil man sonst (zu Recht) verprügelt wird?

Das gleicht sich aus. Wer täglich eine nach qualmendem Reifen riechende 
Leberkässemmel anschleppt kann keine überhöhten Ansprüche stellen. ;-)

Ausserdem klappert das nicht, sondern liefert dem Schreiber eine recht 
hilfreiche akustische Rückmeldung.

von Nicolas S. (Gast)


Lesenswert?

Peter "ist gar nicht so" Lustig schrieb:
> mit kleinen Tricks bekommt man
> auch viele der alte Klamotten wieder zum laufen.

Bis auf die ATmega-USB-Geschichten (USBasp, USBlab ...). Wenn man 
ehrlich ist, kann man es Microsoft aber nicht ankreiden, daß ein nie 
spezifizierter USB-Modus, der bislang "einfach so ging" plötzlich nicht 
mehr unterstützt wird.

Aber diese paar Euro in einen original-ATmel-ISP-Adapter sind wohl 
investiert und ich habe den Umstieg auf Windows 7/64bit nie bereut - 
dafür ist das neue Startmenü mit Kommandozeilensuche (nie wieder Icons 
im Startmenü sortieren!), die deutlich einfachere Fensterpositionierung 
(Win hoch - runter - links - rechts) und das übersichtlichere Blättern 
(Windows - Tab) einfach zu praktisch geworden. Die ersten zwei Wochen 
waren nervig. Aber danach kam der Rest des Lebens.

P.S.: Das einzige, was ich an Windows 7 vermisse ist ein echter 
Postscript-Druckertreiber, früher ging der HP Laserjet 6500 PS perfekt.

von Mithgril (Gast)


Lesenswert?

Der Druckertreiber kommt doch von Hersteller und nicht von Microsoft? 
Jedenfalls habe ich bei OKI einen PS3 Treiber für meinen C531dn 
bekommen. :-)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Nicolas S. schrieb:
> P.S.: Das einzige, was ich an Windows 7 vermisse ist ein echter
> Postscript-Druckertreiber, früher ging der HP Laserjet 6500 PS perfekt.

Oder überhaupt ein Druckertreiber, der mit dem noch prima 
funktionierenden alten Drucker etwas anfängt. In der 32-Bit Version kann 
man dafür noch auf alte Treiber zurückgreifen, in der 64-Bit Version ist 
Schicht im Schacht. Wobei das bei Win8 noch wesentlich schlimmer 
geworden ist.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Mithgril schrieb:
> Der Druckertreiber kommt doch von Hersteller und nicht von Microsoft?

Sowohl als auch. Nur verkaufen Druckerhersteller lieber neue Drucker, 
als kostenlose Treiber für alte Drucker zu schreiben. Und daher läuft 
man bei vielen Druckerherstellern bei der Suche nach Treibern für 10 
Jahre alte Drucker mittlerweile auf. Und 10 Jahre sind für einen 
ordentlichen Laserdrucker wahrlich kein Alter.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Nicolas schrub:
>Bis auf die ATmega-USB-Geschichten (USBasp, USBlab ...).

Ich habe hier einen AVR-Doper. Der Kollege funktioniert bei XP, Vista 
und
Windows 7 (alle 32Bit) ohne jede Mühe.

Es gibt auch noch das sog. Classic Shell als Zusatzprogramm. Damit kann
man sich ein gewohntes Erscheinungsbild erschaffen.

Wenn automatische Updates stören, kann man einstellen, daß zwar 
automatisch
Updates gesucht und auch heruntergeladen werden, aber nicht automatisch
installiert. Da kann man dann "von Hand" bestimmen, was da instlliert 
werden soll.

MfG Paul

von Nicolas S. (Gast)


Lesenswert?

Mithgril schrieb:
> Der Druckertreiber kommt doch von Hersteller und nicht von Microsoft?
> Jedenfalls habe ich bei OKI einen PS3 Treiber für meinen C531dn
> bekommen. :-)

Das mit dem Druckertreiber wird mißverstanden: Für meine Drucker 
(insbesondere den heißgeliebten HP4L) ist es überhaupt kein Problem, 
unter Windows 7 zu arbeiten. Was mir fehlt ist ein Druckertreiber, um 
korrekte farbige Postscript-Dateien (Vektorgrafik!) zu erzeugen. Der 
Adobe-Postscript-Treiber liefert leider nur schwarz-weiß. Früher ließ 
ich den Treiber vom HP Laserjet 6500 PS in eine Datei drucken. Heute muß 
ich den Umweg gehen, erst in ein PDF zu drucken und anschließend in 
CorelDraw konvertieren.

Also wenn jemand einen guten Postscript-Treiber kennt immer heraus :-)

von g. b. (gunb)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Hallo allerseits,
>
> ich habe meinen Computer von XP nach Windows 7 upgedated.
>
> Leider setzt mich das in den Stand ein Totalversagers, ich kann
> überhaupt nix mehr. Alles ist anders, ich könnte ganz laut schreien
> Leider kann ich nicht so laut schreien, das man das bei dieser Firma
> Kleinweich hört.
>
> Was kann ich tun?

Stimmt! Kann dich gut verstehen! Deswegen läuft auf meinen 
Entwicklungsrechnern auch noch immer WinXP - und das wird auch so 
bleiben.

Ob Windows-Versionen nach XP oder Office-Versionen nach 2003 - es sollte 
dem Anwender überlassen bleiben, ob er umdenken möchte oder nicht, und 
dies zur Option stellen.

Wer bunte Bildchen lieber mag, gerne! Wer aber "mehr System" liebt und 
sowohl Taskleiste, Startbutton mit Menü sowie Kommandozeile bevorzugt, 
sollte dazu auch in allen Nachfolgern von WinXP ohne Einschränkungen in 
der Lage sein - und nicht wie bei Office zum kompletten Umdenken 
gezwungen werden, weil Ribbons ja so schön bunt sind!

Ich habe keine Zeit und keine Lust, mich permanent mit Microsofts' 
Marketing-Scheiss rumärgern und meine Zeit mit neuer Einarbeitung 
verschwenden zu müssen - die möchte ich lieber in die eigentlich Arbeit 
stecken, nicht ins Betriebssystem.

Die Welt der Kachelschubser ist nicht alles, Generation Smartphone auch 
nicht.

Microsoft hat DAS nicht verstanden, und DAS ist deren größter Bug im 
System.


Mal sehen, was nach Steve Ballmer kommt ... oder ob's noch schlimmer 
wird.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

> Mein Gott wie albern.

Kannst Du halten wie Du willst.

> Das schränkt doch die Produktivität enorm ein...

Ach? Ich kann von meiner Produktivität ganz gut leben. Mein Arbeitgeber 
hat damit auch keine Probleme.

> (wie startest du deine Programme?)

Die Programme, die ich zum produktiven Arbeiten benötige, sind in der 
Schnellstartleiste zu finden, bzw. im Startmenü. Und da das Aufrufen von 
Programmen nicht der primäre Bestandteil meiner Arbeit ist, sondern das 
Nutzen von Programmen, ist hier die Mausbedienung auch kein Problem.

Das Startmenü lässt sich übrigens auch mit der Tastatur bedienen, wenn 
man keine Lust auf Mäuse hat.

> Fährst du auch kein Auto, weil vorne ein Firmenlogo drauf prangt?

Wenn es zu groß/protzig/hässlich ist, sehe ich das als 
Ausschlusskriterium an. Ich bringe auch keine zusätzlichen 
Beschriftungen mit Herstellerbezeichnungen an meinem Auto an; und auch 
keine großen Aufkleber mit "Car-Hifi"-Logos auf der Heckscheibe.

> Trinkst du kein Bier, weil da ein Name auf dem Etikett steht?

Nö. Aber warum muss auf meiner Tastatur vom Hersteller X Reklame für 
Hersteller Y gemacht werden?

Auf meinem Auto ist ein Logo eines Herstellers drauf. Nicht aber ein 
Logo des Treibstoffherstellers. Und nein, auch kein angebissener Apfel, 
und erst recht kein Fisch. Und auch keine Inselkonturen.

Ich trage übrigens auch keine Kleidung, die durch Logo-Aufdrucke 
entwertet ist.

von Nicolas S. (Gast)


Lesenswert?

g. b. schrieb:
> Wer bunte Bildchen lieber mag, gerne! Wer aber "mehr System" liebt und
> sowohl Taskleiste, Startbutton mit Menü sowie Kommandozeile bevorzugt,
> sollte dazu auch in allen Nachfolgern von WinXP ohne Einschränkungen in
> der Lage sein -

Du hast Dir Windows 7 vermutlich noch nicht länger als 2 Sekunden 
angeguckt, oder?

von g. b. (gunb)


Lesenswert?

Nicolas S. schrieb:
> g. b. schrieb:
>> Wer bunte Bildchen lieber mag, gerne! Wer aber "mehr System" liebt und
>> sowohl Taskleiste, Startbutton mit Menü sowie Kommandozeile bevorzugt,
>> sollte dazu auch in allen Nachfolgern von WinXP ohne Einschränkungen in
>> der Lage sein -
>
> Du hast Dir Windows 7 vermutlich noch nicht länger als 2 Sekunden
> angeguckt, oder?

Diese meine Aussage zielte auf die letzte Fehlentwicklung von Microsoft 
ab: Win8.

Win7 hat in dieser Hinsicht sicher den gleichen Stand wie WinXP, da hast 
du recht.

von Einhart P. (einhart)


Lesenswert?

Mir hat der "GodMode" Ordner am Anfang sehr geholfen um das Windows 7 
System einzustellen:
http://www.netzwerktotal.de/windows-7-anleitungen/157-windows-7-alle-systemeinstellungen-auf-einen-blick-anzeigen.html

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Auch unter W7 muß man immer noch KeyTweak installieren, um diese 
dämliche Capslock-Taste abzuschalten.
Mit Bordmitteln geht nur, einen Signalton einzuschalten.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Auch unter W7 muß man immer noch KeyTweak installieren, um diese
> dämliche Capslock-Taste abzuschalten.

wer nicht in der Lage ist selber in der Registry ein wert einzutragen, 
der muss halt tools verwenden.

http://www.com-magazin.de/praxis/windows/caps-lock-co.-sinnvoll-nutzen-52891.html

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter Dannegger schrieb:
> Auch unter W7 muß man immer noch KeyTweak installieren, um diese
> dämliche Capslock-Taste abzuschalten.

Das Verhalten wie bei einer deutschen Schreibmaschine (ShiftLock) wird 
man los, wenn man das Tastaturlayout "Deutsch [IBM]" verwendet, dann ist 
es eine echte CapsLock- und keine ShiftLock-Taste.

Was machst Du damit?

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Peter Dannegger schrieb:
>> Schön ist auch Win+Tab, wenn man viele Fenster offen hat.
>
> Klär mich auf, was da passiert. Ich nutze zwar Windows 7, aber ich
> verwende eine richtige Tastatur*, und die hat solche
> Microsoft-Reklame-Tasten nicht, sondern hält sich an das /genormte/
> MF-II-Tastaturlayout.

WIN + R Ausführen
WIN + Cursor Fenster links/rechts andocken, minimieren/maximieren
WIN + D Desktop anzeigen
WIN + M Alle Fenster minimieren
WIN + Shift + M Minimierte Fenster wiederherstellen
WIN + E Computer/Explorer öffnen
Ctrl + N Neues Explorer-Fenster (auf dem Desktop oder in einem 
Explorer-Fenster)
WIN + F nach/in Dateien, Emails, etc. suchen
WIN + 1,2 ... entsprechendes Programm aus dem Schnellstartbereich 
starten
WIN + Shift + Cursor links/rechts Fenster auf anderen Monitor 
verschieben
WIN + L Rechner sperren/abmelden/Benutzer wechseln
Alt + ESC Ohne Vorschau zw. Fenstern wechseln
WIN + +/- Zoom in/out

> 
http://www.kopfprojekt.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/05/IBM-Model-M-1992-05.jpg

http://www.microsoft.com/hardware/de-de/b/sculpt-ergonomic-keyboard-for-business/5KV-00004

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Arc Net schrieb:
> WIN + R Ausführen
> etc.

Tolle Funktionen, die man nur mit einer kaputten Tastatur nutzen kann. 
Grandios.

von Franz Joseph (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Tolle Funktionen, die man nur mit einer kaputten Tastatur nutzen kann.
> Grandios.

Also meine Tastatur ist nicht kaputt. Alt-R tut, wie oben beschrieben 
- sogar mit XP.

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Arc Net schrieb:
>> WIN + R Ausführen
>> etc.
>
> Tolle Funktionen, die man nur mit einer kaputten Tastatur nutzen kann.
> Grandios.

Microsoft Keyboard Layout Creator 1.4
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=22339

von Buna-Pelzer (Gast)


Lesenswert?

Rufus schrieb:
>Tolle Funktionen, die man nur mit einer kaputten Tastatur nutzen kann.
>Grandios.

Was??
Kaputte Tastatur? Das funktioniert einwandfrei -oder was willst Du
mit Deinem Text ausdrücken?

gez. Buna-Pelzer

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Peter Dannegger schrieb:
>> Auch unter W7 muß man immer noch KeyTweak installieren, um diese
>> dämliche Capslock-Taste abzuschalten.
>
> wer nicht in der Lage ist selber in der Registry ein wert einzutragen,
> der muss halt tools verwenden.
>
> 
http://www.com-magazin.de/praxis/windows/caps-lock-co.-sinnvoll-nutzen-52891.html

Ich finde es immer wieder lustig, wenn Windows-User die angeblich so
schwer verständlichen und umständlich zu ändernden Konfigurationsdateien
von Linux kritisieren, aber so etwas als ganz normal empfinden
(Ausschnitt aus dem obigen Link):

1
Dieser Abschnitt beschreibt am Beispiel der Taste „Rollen“, wie Sie die
2
Taste so programmieren, dass beim Drücken dieser Taste fortan der
3
Windows-Explorer startet.
4
5
Erstellen Sie zunächst wie im Abschnitt zuvor beschrieben den Parameter
6
„Scancode Map“. Dann ändern Sie den Wert des Parameters so ab, dass
7
Windows beim folgenden Systemstart die Taste „Rollen“ umprogrammiert.
8
9
Klicken Sie dazu doppelt auf „Scancode Map“ und geben Sie als Wert ein:
10
11
00 00 00 00 00 00 00 00
12
02 00 00 00 6B E0 46 00
13
00 00 00 00
14
15
Bestätigen Sie mit einem Klick auf „OK“ und starten Sie anschließend den
16
Rechner neu.

Das ist so ein Punkt, wo ich mich bei Windows nicht um 30, sondern
um mindestens 50 Jahre direkt in die Computersteinzeit zurückversetzt
fühle :)

Braucht man diesen uber-nerdigen 1337-Hex-Konfigurationsmodus in Windows
8 eigentlich immer noch?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Yalu X. schrieb:
> Braucht man diesen uber-nerdigen 1337-Hex-Konfigurationsmodus in Windows
> 8 eigentlich immer noch?

ich habe sie eigentlich noch nie gebraucht, denn ich drücke nur auf 
Tasten die ich auch benutzen will. Wenn ich die Caps-Lock nicht brauche, 
drücke ich einfach nicht drauf.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1575.htm

von Arc N. (arc)


Lesenswert?


von Malte S. (maltest)


Lesenswert?

old man schrieb:
> Die
> Grub-Konfiguration besteht heute aus vielen kleinen Dateien, die man
> aber ja nicht anfassen darf weil sonst das nächste Upgrade alles wieder
> platt macht.

Grub ist ja nicht das Maß aller Dinge. Nur dass er viel zu oft als 
Standardloader zum Einsatz kommt, heißt ja nicht, dass es sich nicht um 
Müll handelt.
Der alte Grub war ein Segen im Vergleich zu lilo, das war es aber auch 
schon. Hast du EFI? Dann kann der kernel dank efistub ohne weiteren 
Bootloader geladen werden. Ansonsten: extlinux. Und schon kann grub nach 
/dev/null.

Und ja, Linux ist komplexer geworden. Kann dafür aber auch mehr als zu 
Zeiten der komplett statischen Konfiguration. Und wenn dir der kernel 
und das initramfs deiner Distro zu fett werden, kannst du die immer noch 
genau für deine Kiste selberbauen.

von Tom W. (Gast)


Lesenswert?

Christian Berger schrieb:
> Obacht! Wenn Du Dir eine Windows CD kaufst, kann es auch sein, dass Du
> etwas von der Band "Die Windows" bekommen hast.
> Youtube-Video "Die Windows Alright OK I love You 1973"

Gottseidank gibt es von denen keine aktuellen Versionen oder updates 
mehr.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Yalu X. schrieb:
> Das ist so ein Punkt, wo ich mich bei Windows nicht um 30, sondern
> um mindestens 50 Jahre direkt in die Computersteinzeit zurückversetzt
> fühle :)

Aber, aber, wo doch die Registry neben dem \ als Pfadtrenner die einzige 
Innovation ist, mit der M$ der Branche beglückt hat...

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>> Was kann ich tun?
>
> Zurück nach XP.
>
> Klar, die meisten Sachen gehen unter Win7 (64 bit) nicht mehr,
> deine alten (Win16) Programme laufen nicht mehr,
> deine (Win32) Geräte lassen sich nicht mehr anschliessen,
> Altrechnern aufnehmen.
> Du bist im wesentlichen derzeit auf dem Stand von Win3.11,
> 1.0 angekommen. Der endgültige Schritt ist dann die
> Kommandozeile von DOS; mit der du auf auf dem Level von
> Linux angekommen bist.
> Microsoft macht sich mit Gewalt überflüssig, der Ballmer
> hat schon abgedankt, der Aktienkurs ist schon lange auf
> Talfahrt, ich denke, man wird die Insolvenz noch erleben.

MaWin, manchmal gefällts du mir!!!
Das die Suchfunktion die mit Abstand wichtigste Funktion eines BS ist, 
raffen sie einfach nicht. Ich frage mich immer, ob die selbst mit dem 
Kram arbeiten oder Win aus irgendeiner Virtualisierung kommend erst ganz 
am Schluß zusammengelinkt dem Kunden gegeben wird.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.