Forum: PC Hard- und Software AccessPoint Empfehlung


von EagleOne (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

kennt jemand einen günstigen Access Point mit Wireless-N und Gigabit 
LAN, der ordentlich funktioniert? Wenn ich mir bei Amazon die 
Rezensionen durchlese, scheint es fast so, als ob das allesamt völlig 
unbrauchbare Gurken sind, die sich alle Nase lang aufhängen, schlechte 
Reichweiten haben und nicht mal Ansatzweise die versprochene 
Geschwindigkeit erreichen, ganz egal ob nun zwischen den WLAN-Stationen, 
oder zwischen WLAN und LAN gemessen wurde. Negative Rezensionen mit 
beipflichtenden Kommentaren - z.B. wegen regelmäßiger Abstürze - sind 
auch bei bekannten Marken wie z.B. Netgear zu finden.

Ich suche also einen AccessPoint, der per Kabel mit Gigabit-Ethernet 
versorgt werden kann und dann ein 300 MBps WLAN aufspannt. Von mir aus 
auch einen Router, sofern der sich dann als AccessPoint konfigurieren 
lässt und kein zusätzliches NAT macht.

Sind die Access Points wirklich so schlecht wie ihre Ruf?

Gruß...EagleOne

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Triff zunächst die Entscheidung, was dir wichtiger ist. Entweder...

> einen günstigen Access Point

...oder

> der ordentlich funktioniert

Man kann nicht alles haben.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

EagleOne schrieb:
> Sind die Access Points wirklich so schlecht wie ihre Ruf?

Hab über die Jahre einige APs der unteren Preisklasse durchprobiert, 
also max ca. 100€. Antwort dafür: eindeutig ja, ganz egal wessen Name 
draufsteht.

Andererseits werkeln seit Jahren ein paar Cisco Aironets brav vor sich 
hin, ohne Klagen und ohne Reboots. Aber da ist nix mit 100€.

von DirkZ (Gast)


Lesenswert?

http://www.wlan-shop24.de/UniFi-System

von Ubiquiti den UAP-PRO(2.4 GHz + 5GHz, Gigabit), rd 200 Euro

Die Controller-Software muss nach der Konfiguration nicht unbedingt 
laufen.

von abcd (Gast)


Lesenswert?

Schwierig, ich notiere mal als Anforerung:

 - GigE
 - 802.11n
 - Dual Radio


Günstigter Einstieg:
 - ZyXEL NWA1123-NI mit ~140€

Erprobter Einstieg:
 - Cisco AIR-AP1142N mit ~400€ (Diese Teile werden an der TU-Berlin zu 
tausenden mit zentralen Controllern eingesetzt, selbst in der Bibliothek 
hängen pro Stockwerk mindestens 7-8 Stück herum. Tausende Studenten 
zwingen die nicht in die Knie)

von Philippe B. (philippe27)


Lesenswert?

Hoi

Kann den Cisco WAP121 empfehlen.

+ Klein,
+ schönes Design
+ sehr hohe Reichweite
+ hoher Datendurchsatz
+ stabil, bisher keine Ausfälle
+ Cluster Möglichkeit
+ PoE Speissung möglich
+ Mehrere SSID's
+ Mit VLAN's konfigurierbar

- Nur 2,4GHz Wireless

Gruss Philippe

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Philippe B. schrieb:
> Kann den Cisco WAP121 empfehlen.

Ich nicht. Wird alle paar Tage neu gestartet. Jedenfalls mit der alten 
Firmware 1.0.1.10. Muss die mal aktualisieren.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Ich benutze und empfehle: DLINK DWL-3200AP. Solide Industrie-Ware, 
teilweise seit 3 Jahren im Dauereinsatz. Blechgehäuse, POE.

http://www.dlink.com/de/de/support/product/dwl-3200ap-wireless-poe-access-point

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.