Forum: PC Hard- und Software Windows XP: Virtueller Speicher


von Martin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Seit kurzem erhalte ich die Meldung "Nicht genügend virtueller 
Speicher". Das wird dann automatisch vom Windows XP behoben.

Ist das normal, dass dies mit einmal auftaucht (nach 3. Jahren)?

Der Task-Manager gibt bei einer geöffneten Anwendung (Browser) ca. 860 
MBytes zugesicherten Speicher an. Ohne Anwendung ca. 600 MBytes.

Ist das ein Problem, das durch einen größeren Speicher gelöst werden 
kann?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Zeige mal die Registerkarte Systmleistung, und Prozesse. Bei Prozesse 
noch die Spalte virtueller speicher hinzufügen

von Martin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier die Bilder Systemleistung & Prozesse.

Alle Prozesse sind mit 0% Auslastung eingetragen. Nur der 
Leerlaufprozess hat 99 %

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Hier die Bilder Systemleistung & Prozesse.

Bitte mal noch die Spalte "Virtueller Speicher" Bei prozesse einblenden 
und dach absteigend sortieren.

Firefox braucht in jeder Version mehr Ram. Du solltest mal noch etwas 
Ram nachkaufen, dann sollte es sich auch schneller mit dem PC arbeiten 
lassen.

von Martin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Prozesse - sortiert.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Dein Avira verbraucht extrem viel speicher. Meiss ihn runter und 
installier die den Microsoft Security Essential. (ist zwar nicht der 
Beste, nervt aber nicht und spart Resourcen)

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:

> Dein Avira verbraucht extrem viel speicher. Meiss ihn runter und
> installier die den Microsoft Security Essential. (ist zwar nicht der
> Beste, nervt aber nicht und spart Resourcen)

Eine Speichererweiterung wäre doch ebenfalls eine Alternative? Habe 
dieses Jahr erst eine 2jährige Avira-Lizenz gekauft.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Eine Speichererweiterung wäre doch ebenfalls eine Alternative? Habe
> dieses Jahr erst eine 2jährige Avira-Lizenz gekauft.

auf jeden Fall. (solange man das Geld nicht für Avira ausgibt ist alles 
ok)

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> eine 2jährige Avira-Lizenz gekauft.

Uiuiui, die funktioniert hoffentlich auch unter Windows 7 oder 8.
Für XP ist in 220 Tagen Schicht im Schacht, nicht dass du die 
Avira-Restlaufzeit dann verschwendest.

http://www.microsoft.com/de-de/windows/byebyexp/default.aspx

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Martin schrieb:
>> eine 2jährige Avira-Lizenz gekauft.
>
> Uiuiui, die funktioniert hoffentlich auch unter Windows 7 oder 8.
> Für XP ist in 220 Tagen Schicht im Schacht, nicht dass du die
> Avira-Restlaufzeit dann verschwendest.
>
> http://www.microsoft.com/de-de/windows/byebyexp/default.aspx

Die Lizenz läuft noch bis Januar 2015. Umsteigen auf Windows 8 dürfte 
sich so oder so nicht lohnen, dann eher einen neuen Rechner.

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Εrnst B✶ schrieb:
> Für XP ist in 220 Tagen Schicht im Schacht, ...

Genau.
Und genau ab diesem Datum funktioniert Windows XP nicht mehr.

Oder vielleicht doch ...?

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Die Lizenz lässt sich auf einen neuen Rechner übertragen :)

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

MSE ist auf XP nebenbei bemerkt nicht gut. Warum auch immer, aber es 
frisst sich häufig fest und friert den ganzen Rechner ein. Ich habe 
anfangs auch gedacht, weg mit Avira, rauf mit etwas vom gleichen 
Hersteller. Unter 7 kein Problem, unter XP gibt's dann sonst kein 
Problem.

von Frank (Gast)


Lesenswert?

und den virtuellen Speicher etwas vergrössern wäre zu einfach ?
damit wirds System nicht schneller, aber ohne Fehlermeldungen

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Windows scheint einen gewissen rechnerischen Zusammenhang zwischen dem 
insgesamt zur Verfügung stehenden Speicher und irgendwelchen internen 
Speicher-Ressourcen herzustellen. Weshalb solche Meldungen auch dann 
kommen, wenn nur letztere knapp werden, nicht aber der gesamte Speicher. 
Insofern kann diese Meldung auf Speicherknappheit schliessen lassen, 
muss es aber nicht. Das ändert aber nichts an der Abhilfe: mehr 
virtuellen Speicher zur Verfügung zu stellen.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich kann mich dunkel erinnern, dass es mal Software-Bugs und/oder Viren 
gab, die zu einer Meldung über zuwenig virtuellen Speicher führten, die 
überhaupt nicht zutraf, aber das ist zu lange her für Einzelheiten. Ich 
will damit nur sagen, dass so eine Fehlermeldung nicht in allen Fällen 
zutreffen muss.

Gruss Reinhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.