Hallo, für ein Netzteil möchte ich im Layout Snubber vorsehen. Bei der auslegung benötige ich jedoch ein wenig Hilfe! Die Schaltfrequenz beträgt 46,875kHz Spannung beträgt 54Vin und 12Vout Strom liegt zwischen 0,5A und 5A Ist der bisherige Aufbau wie im Bild zu sehen so brauchbar? Die Werte für die Widerstände und Kondensatoren habe ich nur geraten... Vielen Dank schonmal
Ein synchronous buck benötigt überhaupt keinen Snubber, denn entweder leitet T1 oder T2, und selbst in den Momenten wo weder T1 noch T2 leiten, leitet eine der Body-Dioden (dann halt etwas uneffizienter) eventuelle Überspannung ab., Die einzige Streuinduktivität, die zu klingeln auf den Transistoren führen kann, sind die Zuleitungen zu den Transistoren selbst, und deren nachteiliger Effekt ist nur EMV Abstrahlung. Man mache also die Leitungen möglichst kurz, und platziere ansonsten einen "ausreichenden" RC Snubber (je grösser der wird, um so mehr Leistung frisst er, also muß man die Werte im EMV Labor ausprobieren).
MaWin schrieb: > Die einzige Streuinduktivität, die zu klingeln auf den > Transistoren führen kann, sind die Zuleitungen zu den > Transistoren selbst, und deren nachteiliger Effekt ist > nur EMV Abstrahlung. Darauf habe ich besonders geachtet! Noch kürzer und breiter geht es kaum. > Man mache also die Leitungen möglichst > kurz, und platziere ansonsten einen "ausreichenden" RC > Snubber Wo? Am Lowside FET? Welche Anfangswerte?
> Wo? Am Lowside FET? Welche Anfangswerte?
Es ist im Prinzip egal, ab von der Spule nach plus oder nach minus (nach
Masse ist üblicher), aber beide zusammen ist unnötig. es geht ja nur um
das Verheizen von Oszillationen deutlich über 75kHz. Anfangswert: 0,
denn so lange man nicht durch EMV fällt, wäre jeder Snubber ein Verlust.
Alles Klar, vielen Dank Ich habe eben aus zufall nochmal das entdeckt: http://www.maximintegrated.com/app-notes/index.mvp/id/848 Hilft bestimmt dem einen oder anderem auch...
Hi, bitte beachte, dass der primärseitige Snubber bei einem Flyback in erster Linie zum Abbau der Energy dient, die in der Streuinduktivität während der Leitendphase des Transistors gespeichert wird. Bei einem Buck Wandler hingegen soll ein RC-Snubber in erster Linie das Ringing, welches durch parasitäre Effekte in der Schaltung verursacht wird, bekämpft werden. Hier wird auf deine Anwendung etwas näher eingegangen: http://www.ti.com/ww/en/analog/power_management/snubber_circuit_design.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.